Die Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz wird wahrscheinlich exklusiv bei ARD und ZDF zu sehen sein. Nach Informationen von stern.de stehen die Verhandlungen zwischen den öffentlichen-rechtlichen Sendern und der Rechteagentur Sportfive kurz vor dem Abschluss. Schon nächste Woche könnte es zu einer Einigung kommen.
Der Preis soll bei rund 122 Millionen Euro liegen. Das ist deutlich weniger, als sich der Rechtegeber vorgestellt hat - angeblich lagen die Forderungen anfangs bei 150 Millionen Euro. Trotzdem würden ARD und ZDF kein Schnäppchen machen. Umgerechnet läge der Preis pro Spiel etwa auf dem Niveau der Weltmeisterschaft. Eine Stellungnahme zu den Informationen war weder von den Sendern noch von Sportfive zu bekommen.
Der Privatsender RTL, der mit Sportfive über die Rechte an bis zu acht Spielen verhandelt, soll nach stern.de-Informationen keine großen Chancen mehr haben, zum Zuge zu kommen. RTL selbst sieht sich aber noch im Rennen. "Wir befinden uns in intensiven Gesprächen", sagte ein Sprecher zu stern.de. Über Details könne er nicht reden.
Die EM findet vom 7. bis 29. Juni 2008 statt. Die nun vor dem Abschluss stehenden Verhandlungen um die TV-Rechte zogen sich seit Monaten hin. Lediglich das Pay-TV war zu einem frühen Zeitpunkt ausgestiegen.
tho/kbe