Fußball-Bundesliga Es geht wieder los

Mit dem Duell zwischen Werder Bremen und Schalke 04 steht zum Saisonauftakt ein Topspiel mit besonderer Brisanz auf dem Programm: Wird der "verlorene Sohn" Ailton gegen seine alten Kameraden treffen?

An diesen Wochenende startet die Fußball-Bundesliga. Wer nach einer für die Nationalelf verkorksten Europameisterschaft eine Fortsetzung deutscher Fußball-Tristesse erwartet, der irrt gewaltig: Das Interesse an der Fußball-Bundesliga ist größer denn je, noch nie haben die Vereine im Vorfeld der Saison mehr Dauerkarten verkauft als in diesem Jahr.

Der „verlorene Sohn“ kehrt heim

Sportlich geht es gleich mit Volldampf los, bereits das Eröffnungsspiel der Saison am Freitagabend ist ein echtes Highlight: Gemeinsam mit Abwehr-Ass Mladen Kristajic kehrt der "verlorene Sohn" Ailton mit seinem Klub Schalke 04 an die Weser zurück, um den Deutschen Meister herauszufordern. Nach den hochkarätigen Einkäufen sind die Ansprüche der Schalker enorm, eine Niederlage im ersten Saisonspiel wäre Gift für die neugewonnene Schalker Euphorie.

Bei Double-Gewinner Werder Bremen werden die beiden Neuzugänge Frank Fahrenhorst und Miroslav Klose von Beginn an spielen. Vor allem der Ex-Lauterer Stürmer wird unter besonderer Beobachtung stehen, da Klose bisher den Beweis schuldig blieb, ein würdiger Nachfolger des brasilianischen Torschützenkönigs zu sein. Im Duell der Torjäger kann Klose sich direkt für die Nationalmannschaft empfehlen, da Neu-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sein Kommen angekündigt hat. Auch Bremens Trainerdenkmal Otto Rehhagel wird im Stadion sein, dem nach dem Sieg bei der Europameisterschaft wohl der größte Applaus sicher sein wird.

Nord-Süd-Gefälle

Füher wurden die Duelle zwischen dem Hamburger SV und Bayern München als "Nord-Süd-Gipfel" bezeichnet, doch davon ist im Jahr 2004 nicht mehr viel übrig. Der höchste Fußballgipfel Norddeutschlands liegt jetzt in Bremen und mit der blamablem Leistung im UI-Cup Halbfinale gegen den FC Villareal am vergangenen Mittwoch empfehlen sich die Hamburger einzig als Punktelieferant für den Titelfavoriten aus München. Nach den kurzfristigen Wechsel des tschechischen Abwehrspieler Tomas Ujfalusi zum AC Florenz steht die Abwehr der Hanseaten um Neu-Kapitän Daniel van Buyten vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Wer den technisch brillanten Auftritt des Rekordmeister im Liga-Cup gegen Werder Bremen verfolgt hat, dem muss um das wieder von Martin Pieckenhagen gehütete Hamburger Tor Angst und Bange werden. Bayerns neuer Trainer Felix Magath bemängelte trotz der zuletzt positiven Kritiken die Spielweise seiner Mannschaft und forderte einen "größeren Zusammenhalt" in den Reihen des Münchener Star-Ensembles. Einen neuen Mannschaftskapitän hat Magath indes noch nicht benannt, als Favoriten gelten Michael Ballack und Oliver Kahn.

"Ein Unentschieden wäre ein Traum"

Für Borussia Dortmund wird es die Saison der Wahrheit. Aufgrund der finanziellen Nöte wurde der als unverkäuflich eingestufte Torsten Frings an die Bayern abgegeben. Auch die Zukunft des tschechischen Spielmachers Tomas Rosicky ist weiter ungewiss. Dennoch wäre alles andere als ein Sieg bei der Bundesliga-Premiere von Trainer Bert van Marwijk gegen den VfL Wolfsburg im eigenen Stadion eine Enttäuschung. Die von dem neuen Kapitän Dede angeführten Dortmunder müssen neben den Langzeitverletzten Christian Wörns und Christoph Metzelder auch auf Neuzugang Otto Addo verzichten. Wölfe-Trainer Eric Gerets kann voraussichtlich wieder auf die genesenen Biliskov und Quiroga zurückgreifen. Nach einer durchwachsenen Saisonvorbereitung mit einem frühen Aus im UI-Cup dämpft Manager Peter Pander die Erwartungen im Vorfeld der Partie: "Ein Unentschieden wäre ein Traum, aber es liegt noch ein Berg Arbeit vor uns."

Bayer Leverkusen startet am Samstag am ersten Spieltag der Nach-Calmund-Ära gegen Hannover 96 in die Saison. Fehlen werden Bayer-Trainer Augenthaler Neuzugang Andrej Woronin und Henning Fritz, Abwehrchef Jens Nowotny wird dagegen auflaufen können. Ebenso gehören die Brasilianer Juan und Roque Junior zur Startelf, die von der Copa America aus Peru zurück sind. Drückend sind dagegen die Personalsorgen beim SC Freiburg. Angesichts von neun verletzten Stammkräften war es für den Club aus dem Breisgau nicht möglich "sich optimal auf die Saison einzustellen", wie Trainer Volker Finke sagte. Somit stehen die Chancen für die Rostocker nicht schlecht, mit einem guten Ergebnis in die neue Saison zu starten. Unklar ist allerdings, wie die Hanseaten den Abgang von Top-Torjäger Martin Max verkraften werden, für den noch kein adäquater Ersatz gefunden wurde.

Der Berliner Auftaktfluch

Hertha BSC Berlin will endlich den Auftaktfluch beenden und erstmals seit fünf Jahren wieder einen Erfolg im ersten Saisonspiel erzielen. Ohnehin haben die Berliner nach der letzten Saison, in der die Hertha nur knapp dem Abstieg entgangenen war, Wiedergutmachung bei den Fans zu leisten. Dies dürfte nicht einfach werden, da am Samstag mit dem VfL Bochum das Überraschungsteam der vergangenen Saison anreisen wird. Anders als die Hertha, die auf Bastürk, Reina und den wegen Dopings gesperrten Rehmer verzichten muss, kann VfL-Coach Neururer in Bestbesetzung antreten. Von dieser ist FCK-Trainer Jara im Spiel gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg weit entfernt. Neben Dauerverletzten wie Sforza, Ramzy oder Timm muss er im Auftaktspiel auch auf die Neuzugänge Marco Engelhardt und Stürmer Amanatidis verzichten, der sich bei der Vorbereitung mit dem griechischen Olympia-Team das Wadenbein gebrochen hat und bis zu acht Wochen ausfallen wird. So ruhen die Hoffnungen der Pfälzer vor allem auf Ex-Nationalspieler Carsten Jancker, der sich allerdings in den letzten Jahren nicht gerade durch Torgefährlichkeit ausgezeichnet hatte.

Die Sonntagsspiele

Am Sonntag spielen die anderen beiden Aufsteiger. Der FSV Mainz 05 tritt beim VfB Stuttgart an, der ohne den portugiesischen Olympia-Auswahlspieler Fernando Meira antreten muss. Dennoch gibt sich Trainer Matthias Sammer an alter Wirkungsstätte sehr zuversichtlich: "Unser Kader ist auch ohne ihn stark genug", sagte der ehemalige Dortmunder Meistertrainer. Für Mainz ist das Spiel beim Vorjahresvierten gleich eine echte Bewährungsprobe. Das Team von Tainer Klopp ist sehr unerfahren, allein 14 Profis aus dem Kader haben noch nie in der Bundesliga gespielt. Bei Arminia Bielefeld soll im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach bereits Neuzugang Erwin Skela zum Einsatz kommen, der noch kurz vor Saisonstart verpflichtet wurde.

Björn Erichsen

PRODUKTE & TIPPS