International FC Arsenal kommt über ein 3 -3 gegen Norwich City nicht hinaus

Das 3:3 des FC Arsenal könnte den Kampf um den dritten Tabellenplatz der Premier League wieder in einen Dreikampf verwandeln. Wenn Tottenham Hotspur und Newcastle United in ihren Partien des 37. Spieltages nachziehen können.

Die Champions League-Ambitionen des FC Arsenal haben durch das 3:3 gegen Norwich City einen Dämpfer erhalten. In einem munteren Spiel im heimischen Emirates Stadium feierten die Gunners-Anhänger ein schnelles Tor durch Yossi Benyanoun (2. Minute) und mit dem Doppelschlag Robin Van Persies (72./79.) sogar einen eingestellten Clubrekord von 30 Premier-League-Toren in einer Saison, doch der Tabellenelfte durchkreuzten mit einem couragierten Auftritt und Toren von Wes Hoolahan (12.), Grant Holt (27.) und Steve Morrison (85.) Arsenals Europa-Pläne.

Blitzstart für Arsenal – Stolpertor sorgt für Norwichs Wende

Bereits nach zwei Minuten sah alles nach Wunsch für die Hausherren im Emirates Stadium aus. Yossi Benyanoun setzte sich auf links durch, und zog aus guten 18 Metern unhaltbar in den Winkel von John Ruddys Tor ab. 1:0 und damit lief alles nach Plan.

Norwich City ließ sich durch den frühen Rückstand nicht beeindrucken und wurde für die Anstrengungen bald belohnt. Kyle Naughton hatte in der Mitte Wes Hoolahan gefunden, der aus 12 Metern Wojciech Szczesny, der mindestens fünfzig Prozent zum Torerfolg beitrug, zum Ausgleich überwinden konnte (12.). Arsenals Europa-Ambitionen erhielten durch das couragierte Auftreten des Tabellenelften einen herben Dämpfer.

Das schale Gefühl bei den Gunners-Fans verstärkte eine Viertelstunde später sogar der Führungstreffer der Canaries, der zwar kurios entstanden war, letztlich jedoch die Belohnung für Norwichs Auftritt in der Hauptstadt war. Dieses Mal bediente Torschütze Hoolahan Grant Holt, der im Zweikampf gegen Kieran Gibbs sogar noch fast den Ball verstolperte, dann aber mit tatkräftiger Mithilfe von Gibbs dessen Schlussmann zum zweiten Mal überwand (27.).

Arsenals Lohn der Mühe - Van Persie mit dem Doppelschlag

Tore blieben im weiteren Verlauf zwar zunächst aus, doch beide Seiten spielten weiterhin ein offenes Duell. Dabei durfte sich Norwich auch rühmen, nicht ganz unverdient zu führen. Schließlich erarbeiteten sie sich einige Hochkaräter vor und kurz nach der Halbzeit.

Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gunners jedoch mehr und mehr auf und setzten sich in der Hälfte der Canaries fest. Die Chancensalven, die Arsenal abfeuerte, wurden letztlich in der 72. Minute belohnt. Torschütze war wieder einmal Robin van Persie, der von Alexandre Song in der Mitte des Strafraums angespielt worden war und mit seinem 36. Saisontor für das 2:2 sorgte.

Treffer Nummer 37 insgesamt und Nummer 30 in der Premier League, der einen Club-Rekord von Thierry Henry einstellte, sollte wenige Minuten später folgen. Tomas Rosicky versuchte van Persie im Strafraum einzusetzen, der Ball gelangte jedoch zunächst zwischen Beine der Norwich-Abwehr, prallte jedoch von dort glücklich zu dem Niederländer, der Ruddy zum zweiten Mal überwinden konnte.

Norwichs Morrison im Glück

Wer jetzt von den Arsenal-Fans im Stadion mit einem großen Schritt in Richtung Champions League gerechnet hatte, wurde von den Canaries enttäuscht. Jonny Howson setzte Steve Morrison geschickt ein, der seinen Bewachern entkommen konnte, alleine auf Szczesny zusteuerte und an ihm vorbei den erneuten Ausgleich erzielte (85.).

Was folgte war zehn Minuten Atem anhalten, vor allem für Anhänger der Canaries und Arsenals Tabellenkonkurrenten von Tottenham und Newcastle. Doch Ruddy und seine Vorderleute schienen das Tor vernagelt zu haben und versagten den Gunners einige fast todsichere Chancen auf das Siegtor. Mit Siegen könnten die Spurs und Magpies die drittplatzierten Gunners überholen und somit die Europa-Pläne Arsenals durchkreuzen.

Sven Kittelmann

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS