• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Timo Werner kehrt zu RB Leipzig zurück – die wichtigsten Bundesliga-Transfers

Sommer 2022 Offiziell: Leipzig holt Timo Werner zurück – die wichtigsten Transfers in der Bundesliga

  • von Tim Schulze
  • und Thomas Krause
  • 09. August 2022
  • 18:43 Uhr
Am Montag wurde Stürmer Timo Werner noch in zivil in Leipzig gesichtet, am Dienstag machte RB Leipzig seine Rückkehr dann offiziell. Werner, der bei Chelsea sich nie so recht durchsetzen konnte, unterschreibt bei RB einen Vierjahresvertrag. Und einen guten Schnitt haben die Leipziger auch noch gemacht.
Timo Werner, RB Leipzig
Am Montag wurde Stürmer Timo Werner noch in zivil in Leipzig gesichtet, am Dienstag machte RB Leipzig seine Rückkehr dann offiziell. Werner, der bei Chelsea sich nie so recht durchsetzen konnte, unterschreibt bei RB einen Vierjahresvertrag. Und einen guten Schnitt haben die Leipziger auch noch gemacht.
© Hendrik Schmidt / DPA
Zurück Weiter
Der BVB hat Ersatz für seinen erkrankten Top-Transfer Sebastien Haller beim 1. FC Köln gefunden. Der spektakulärste Transfer der Sommerpause gelang dem FC Bayern, der Sadio Mané vom FC Liverpool verpflichtete. Die wichtigsten Bundesliga-Einkäufe – und ein Abgang.

Die Transferperiode in der Fußball-Bundesliga dauert vom 1. Juli bis zum 31. August 2022. Viele Wechsel wie der von Superstar Sadio Mané zum FC Bayern München stehen bereits fest, viele weitere werden folgen. Hier erhalten sie einen Überblick über die wichtigsten Einkäufe der deutschen Klubs. Die Fotostrecke wird ständig erweitert.

Top-Einkäufer FC Bayern

Angesichts des sich über Wochen anbahnenden Abgang von Top-Torjäger Robert Lewandowski hat der FC Bayern einiges an Geld für Neuzugänge in die Hand genommen. Sadio Mané vom FC Liverpool dürfte wohl der Königstransfer dieser Bundesliga-Saison sein. Aber auch der BVB, der das Rennen um Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi gewonnen hat, dürfte die Bundesliga spannender machen. RB Leipzig hat sich unter anderem mit David Raum verstärkt und arbeitet im Hintergrund wohl noch an einer Rückkehr von Stürmer Timo Werner, der es beim FC Chelsea nicht zum Stammspieler geschafft hat.

Weitere Bilder dieser Galerie

Am Montag wurde Stürmer Timo Werner noch in zivil in Leipzig gesichtet, am Dienstag machte RB Leipzig seine Rückkehr dann offiziell. Werner, der bei Chelsea sich nie so recht durchsetzen konnte, unterschreibt bei RB einen Vierjahresvertrag. Und einen guten Schnitt haben die Leipziger auch noch gemacht.
Am Montag nach dem ersten Bundesliga-Spieltag wurde offiziell, was sich lange angebahnt hat: Anthony Modeste wechselt vom 1. FC Köln zu Borussia Dortmund, wo er den an Hodenkrebs erkrankten Sebastien Haller ersetzen soll. Wie der BVB mitteilte, unterschrieb der 34 Jahre alte Torjäger vom 1. FC Köln im Anschluss an einen medizinischen Check einen Einjahresvertrag. Dem Vernehmen nach beträgt die Ablöse für den eigentlich bis 2023 an die Kölner gebundenen Modeste rund fünf Millionen Euro.  Dass er nun als undankbarer und gieriger Söldner dasteht, dürfte Modeste ziemlich egal sein. Offenbar ist keinem der Beteiligten der Preis für diesen Deal zu hoch.
Und noch ein Wechsel innerhalb der Bundesliga wurde am Montag nach dem ersten Spieltag offiziell: Außenverteidiger Angeliño wird von RB Leipzig an Bundesliga-Rivale TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen und soll dort den abgewanderten Nationalspieler David Raum ersetzen. Der 25 Jahre alte Spanier wechselt bis zum Saisonende von den Sachsen zum Ligarivalen aus dem Kraichgau, wie beide Clubs mitteilten. "Dass sich ein Spieler dieser Kategorie bewusst und mit voller Überzeugung für die TSG entscheidet, obwohl er sich in seiner aktuellen Situation eigentlich Liga und Clubkategorie aussuchen kann, ist schon etwas Besonderes und zeigt, was für einen Stellenwert wir uns mittlerweile erarbeitet haben", sagte Sportchef Alexander Rosen in der Clubmitteilung. Unter Trainer André Breitenreiter muss sich Angeliño bei Hoffenheim nun dem direkten Duell mit dem Dänen Robert Skov stellen.
Der senegalesische Angreifer wechselt nach vielen und erfolgreichen Jahren beim FC Liverpool unter Jürgen Klopp (umarmt ihn im Bild) zum FC Bayern und unterschreibt einen Dreijahresvertrag. Mit Mané kommt ein echter Weltstar in die Bundesliga.
Nach zwei Jahren beim PSV Eindhoven kehrt das einst größte Versprechen des deutschen Fußballs zurück in die Bundesliga. In der niederländischen Eredivisie ist Götze wieder aufgeblüht und hilft nun hoffentlich Eintracht Frankfurt, eine richtige Spitzenmannschaft zu werden.
Der österreichische Nationalspieler zog sich zu Beginn der vergangenen Spielzeit einen Kreuzbandriss zu. Seinem Verein VfL Wolfsburg bekam das gar nicht gut. Wolfsburg stürzte ab, was natürlich nicht nur am Ausfall des Mittelfeld-Dynamikers liegt, aber eine Rolle spielte. Jetzt wechselt der 24-Jährige nach Leipzig und darf in der Champions League zeigen, was er drauf hat. 
Der Nationalspieler feierte noch einmal eine deutsche Meisterschaft mit dem FC Bayern und macht nun rüber zum Rivalen Borussia Dortmund. Angeblich wechselt Süle, weil er sich nicht richtig wertgeschätzt fühlt bei den Bayern, was wohl nicht ganz falsch ist. Oder der BVB bot mehr Gehalt als der Rekordmeister. Kann auch sein.
Den DFB-Pokal verpasste Nico Schlotterbeck mit dem SC Freiburg gegen RB Leipzig, dafür verbesserte er sich in Sachen Arbeitgeber. Der 22-Jährige wechselt zum BVB und bildet zukünftig mit Niklas Süle eine Abwehrreihe. Und was wird aus Hummels?
Der 20-jährige Münchner ist Deutschlands große Sturmhoffnung. Als Kind wurde er einst beim FC Bayern aussortiert, weil er seine Schulaufgaben nicht machen wollte. Dem Fußballgott sei Dank holte die Münchner Fußball-Institution Manni Schwabl den renitenten Jungen zur SpVgg Unterhaching, von dort geht es zu Red Bull Salzburg und nun nach Dortmund.
Satte 16 bis 18 Millionen Euro überwies Bayer Leverkusen für Hlozek an Sparta Prag. Der 19-Jährige gilt als größtes Offensivtalent Tschechiens. Mit Landsmann Patrick Schick wird er ein Angriffsduo bilden, das Angst und Schrecken in gegnerischen Abwehrreihen verbreitet.
Vor dem Abgang von Matthias Ginter kam es zu Irritationen zwischen ihm und seinem langjährigen Arbeitgeber Borussia Mönchengladbach. Das Wirrwar um eine führte erst zu Verdruss, dann zu seinem Abgang. Jetzt spielt Ginter für den SC Freiburg.
Ajax Amsterdam gibt in dieser Transferperiode einige Spieler an die Bundesliga ab. Dazu gehört das Mittelfeld-Talent Ryan Gravenberch, das nach München wechselt. Mit seinen 19 Jahren gilt der Niederländer als Investition in die Zukunft, ist aber schon so gut, dass er gleichzeitig den Konkurrenzdruck auf Kimmich oder Goretzka erhöht, was den Bayern ja vielleicht guttut.
Mazzraoui soll die von den Bayern lang ersehnte Lösung auf der rechten Seite sein, nach der der Rekordmeister seit Jahren fahndet. Benjamin Parvard hat die Aufgabe zwar in den vergangenen Jahren gut gelöst, aber er ist ein gelernter Innenverteidiger und offensiv nicht der Stärkste. Jetzt kommt Mazraoui, dessen Qualitäten gerade in der Vorwärtsbewegung liegen sollen.
Sebastien Haller gehörte 2018 neben Ante Rebic und Luka Jovic zur "Büffelherde" von Eintracht Frankfurt, die den Pokal gegen die Bayern gewann. Nun kehrt der französisch-ivorische Mittelstürmer nach Stationen bei West Ham United und Ajax Amsterdam in die Bundesliga zurück, allerdings zieht es ihn zu Borussia Dortmund. Dort soll er Erling Haaland ersetzen – soweit das möglich ist. Zumal bei Haller ein Hodentumor diagnostiziert wurde und nicht klar ist, wann er wieder Fußball spielen und dem BVB helfen kann.
Matthijs de Ligt startet mit hohen Zielen in die Bundesliga. "Bayern ist der größte Club in Deutschland und einer der größten in der Welt", sagte der 22-Jährige bei seiner Präsentation De Ligt kommt für 67 Millionen Euro plus möglicher Boni von Juventus Turin und hat bei den Bayern einen Fünfjahresvertrag unterschrieben. "Ich habe vor Jahren mit Arjen Robben gesprochen, er hat nur gute Sachen über Bayern gesagt", so de Ligt weiter.
Er ist 24 Jahre alt und bei der TSG Hoffenheim zum Nationalspieler gereift: David Raum. Kein Wunder, dass er seinen Transfer zu RB Leipzig eng mit Bundestrainer Hansi Flick abgestimmt hat. Für Hoffenheim gibt es ein finanzielles Trostpflaster: Der Klub hatte Raum erst im vergangenen Sommer von Zweitligist Greuther Fürth geholt und kassieren nun laut Medienberichten etwa 30 Millionen Euro. 
Lucas Alario hat schon fünf Jahre Bundesliga-Erfahrung bei Bayer Leverkusen gesammelt, nun streift der Argentinier das Trikot von Eintracht Frankfurt über. Den Hessen ist es nicht gelungen, die Ablösesumme von 6,5 Millionen Euro zu drücken, berichten Medien. Nun stürmt er also für den Europacup-Sieger in Bundesliga und Champions League.
Nach wochenlangem Gezerre und verbalen Scharmützeln lies der FC Bayern München Robert Lewandowski zum FC Barcelona ziehen – für eine Ablöse in Höhe von 45 Millionen Euro, die durch Bonuszahlungen auf 50 Millionen Euro steigen kann. "Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Es war sehr harte Arbeit, nach Barcelona zu kommen, aber am Ende bin ich hier", sagte der Weltfußballer bei seiner Präsentation bei strahlendem Sonnenschein in Miami auf der US-Tour seines neuen Klubs.
tis/tkr
  • FC Bayern
  • Sadio Mané
  • BVB
  • Mario Götze
  • Sébastien Haller
  • Eintracht Frankfurt
  • 1. FC Köln
  • FC Liverpool
  • Fußball-Bundesliga
  • München
05. September 2025,06:30
DFB-Nationalspieler Maximilian Mittelstädt nach dem 0:2 gegen die Slowakei

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
04. September 2025,22:41
Müde Beine in der DFB-Elf: Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka nach dem Gegentreffer zum 0:1

WM-Qualifikation Deutsche Nationalelf blamiert sich gegen die Slowakei

Mehr zum Thema

29. August 2025,14:57
Christoph Freund, Sportdirektor des FC Bayern, findet ehrliche Worte: "Unserer Rolle bewusst"

Rekordablöse FC Bayern reagiert auf Woltemade-Transfer: "Finanziell andere Liga"

29. August 2025,11:15
Nick Woltemade saß in seinem letzten Spiel für den VfB Stuttgart im DFB-Pokal zunächst auf der Bank

Presseschau Rekordtransfer von Nick Woltemade: "Kompliment, VfB, alles richtig gemacht"

28. August 2025,10:43
Joshua Kimmich vom FC Bayern

Weil Bayern Bus fahren muss Kimmich: "Müssen das Nachtlandeverbot aufheben"

27. August 2025,22:59
Harry Kane, der die Hände hinter seinem Kopf hält

DFB-Pokal Stotterstart: Bayern schrammt knapp an Blamage vorbei

23. August 2025,14:25
Florian Badstübner pfiff die Auftaktpartie zur neuen Saison zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig

FC Bayern Der VAR rettet den Schiedsrichter in München – ohne es zu dürfen

22. August 2025,12:18
Michael Olise vom FC Bayern (r.) und Lukas Klostermann von RB Leipzig bei ihrem letzten Aufeinandertreffen im Mai

Fußball im Fernsehen Hier sehen Sie das Eröffnungspiel der Bundesliga im Free-TV

03. August 2025,15:52
João Palhinha vom FC Bayern

Meinung Bayerns Transferpolitik fehlt eine Strategie

01. August 2025,12:23
stern Logo

Schwerer Verlust Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um Sohn Len

28. Juli 2025,15:35
Luis Diaz und Sadio Mané

Neuer Flügelspieler Bei Luis Diaz gehen die Bayern ins Risiko

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

05. September 2025 | 07:13 Uhr

Tennis: Anisimova und Sabalenka kämpfen um US-Open-Titel

05. September 2025 | 06:34 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Trotz Slowakei-Schlappe: So kommt Deutschland zur WM

05. September 2025 | 06:30 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich tröstet Collins: "Kann 100 Länderspiele machen"

05. September 2025 | 06:30 Uhr

Reaktionen auf DFB-Blamage: "Das darf uns nicht passieren"

05. September 2025 | 04:34 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Alarm-Ansage vom Kapitän: So wird das nichts mit der WM

04. September 2025 | 22:47 Uhr

Fußball: Europameister Spanien souverän - Niederlande verpasst Sieg

04. September 2025 | 22:41 Uhr

DFB-Elf blamiert sich gegen die Slowakei

04. September 2025 | 17:50 Uhr

Proteste im Radsport: Nach Vuelta-Eklat: Friedliche Proteste und Ausreißer-Sieg

04. September 2025 | 16:09 Uhr

Deutschland gegen die Slowakei: So sehen Sie das Spiel im Free-TV

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden