Der deutsche Nationalspieler Thomas Müller ist Torschützenkönig und bester Nachwuchsspieler der Fußball-WM. Das teilten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Weltfußverband FIFA im Anschluss an das Finale zwischen Spanien und den Niederlanden am Sonntagabend mit. Zwar haben neben Müller drei weitere Spieler bei dem Turnier in Südafrika fünf Treffer erzielt, der 20-jährige Deutsche bereitete aber außerdem drei Tore vor und wird deshalb mit dem "Goldenen Schuh" als bester Schütze ausgezeichnet.
Müller ist nach Angaben des DFB der dritte Deutsche nach Gerd Müller 1970 und Miroslav Klose 2006, der den "Goldenen Schuh" erhält. Seine Konkurrenten um den Titel waren der Uruguayer Diego Forlán, der Niederländer Wesley Sneijder und der Spanier David Villa, die ebenfalls je fünf Tore schossen. Sneijder und Villa verpassten beim Finale am Sonntag die Chance auf einen sechsten Treffer.
Auch die Technische Studiengruppe der FIFA erkannte Müllers Leistung an: Zusätzlich zum Titel des Torschützen darf er sich ganz offiziell als bester junger Spieler des Turniers nennen. Nach Lukas Podolski im Jahr 2006 räumt somit erneut ein deutscher Spieler die Trophäe ab. Die Auszeichnung unterstreicht Müllers Blitzkarriere. Vor seinem Aufstieg zum Stammspieler bei der WM absolvierte er erst eine Saison als Profi beim FC Bayern München.