Anzeige
Anzeige

WM-Qualifikation Österreich und Irland siegen

Während Deutschland Länderspielpause hat, kämpfen die Gruppengegner um Qualifikationspunkte. Österreich und Irland können dabei den Abstand verkürzen.

Österreich und Irland haben mit Heimsiegen den Rückstand auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikationsgruppe C auf fünf Punkte verkürzt. Die Österreicher bezwangen die favorisierten Schweden am Freitagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion verdient mit 2:1 (2:0). Damit hat das Team von Trainer Marcel Koller als Gruppenzweiter nach sechs Partien nun ebenso elf Punkte auf dem Konto wie die Iren, denen dank eines Dreierpacks von Robbie Keane ein schmuckloses 3:0 (1:0) gegen die Färöer Inseln gelang. Das spielfreie Deutschland führt die Gruppe mit 16 Zählern an und ist damit auf dem besten Weg zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

David Alaba vom Champions-League-Sieger Bayern München brachte die Austria-Elf mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter in Führung. Es war bereits sein viertes Länderspiel-Tor in Serie. Zuvor hatte Schwedens Schlussmann Andreas Isaksson in höchster Not den Stuttgarter Martin Harnik im Strafraum zu Fall gebracht, sah dafür allerdings nur die Gelbe Karte vom italienischen Schiedsrichter Gianluca Rocchi.

Harnik war auch Ausgangspunkt des zweiten Treffers der überzeugenden Gastgeber. Nach seiner Flanke überwand Torjäger Marc Janko mit einem Hechtflugkopfball Isaksson erneut (32.). Die Schweden um Superstar Zlatan Ibrahimovic enttäuschten über weite Strecken und kamen nur noch zum Anschlusstor durch Johan Elmander (82.). Die Skandinavier müssen jetzt ernsthaft um ihre WM-Chance bangen, können mit einem Heimerfolg gegen die Färöer sie am Dienstag jedoch noch nach Punkten zu Österreich und Irland aufschließen.

Irland siegt schmucklos

Die Österreicher sind am 6. September in München nächster Gegner des Teams von Bundestrainer Joachim Löw auf dem Weg zur WM. Vier Tage später muss die DFB-Auswahl in Torshavn gegen die Färöer Inseln antreten.

Die Färinger kassierten am Freitag in Irland ihre fünfte Niederlage im fünften Qualifikationsspiel. Für die Iren war der neue Rekord-Nationalspieler Keane in seinem 126. Länderspiel der Mann des Tages. Der 32-Jährige traf bereits in der 5. Minute zum 1:0. Auch danach dominierten die Gastgeber die Partie gegen den Fußball-Zwerg von den Inseln im Nordatlantik, vergaben aber vor der Pause reihenweise ihre Torgelegenheiten. Mit zwei weiteren Treffern machte Keane (55./81.) dann aber alles klar.

Jubel in Bosnien-Herzegowina

Der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft ist Bosnien-Herzegowina ein großes Stück näher gekommen. Die Elf vom Balkan gewann am Freitag in Riga mit 5:0 gegen Lettland und baute mit 16 Punkten ihre Führung in der Qualifikationsgruppe G weiter aus. Senad Lulic (48. Minute), Bundesliga-Profi Vedad Ibisevic vom VfB Stuttgart (53.), Haris Medunjanin (63.), Miralem Pjanic (80.) und der frühere Wolfsburger Edin Dzeko (82.) erzielten die bosnischen Tore gegen einen ab der 11. Minute dezimierten Gegner. Der Lette Aleksandrs Fertovs sah frühzeitig die Rote Karte.

In der Gruppe F gab es für den früheren Bundestrainer Berti Vogts eine weitere Enttäuschung. Die von ihm trainierten Aserbaidschaner kamen gegen Luxemburg nicht über ein 1:1 hinaus und verpassten auch im siebten Spiel den ersten Sieg in der Ausscheidung für die WM 2014 in Brasilien. Die aserbaidschanische Führung durch Ruslan Abischow (72.) glich Stefano Bensi neun Minuten vor dem Ende aus. In der Tabelle belegt Aserbaidschan mit vier Punkten Platz vier, Luxemburg (3) blieb Letzter.

kng/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel