Anzeige
Anzeige

Internationaler Fußball Ballack siegt, Diego jubelt

Der FC Chelsea London hat in der englischen Premier League den dritten Sieg in Folge gelandet. Auch Arsenal London und Manchester United fuhren drei Punkte ein. In Italien gab der ehemalige Bremer Diego einen erfolgreiche Einstand bei Juventus Turin.

In der Premier League setzten Michael Ballack und sein FC Chelsea im London-Derby gegen Nachbarn FC Fulham ihren makellosen Saisonstart fort. Der Fußball-Premier-League-Club des DFB-Kapitäns gewann am Sonntagabend nach mühsamen Beginn mit 2:0 (1:0). Meister Manchester United hatte bereits am Samstag beim 5:0 über Wigan Athletic viel zu feiern: Michael Owen traf zum ersten, Wayne Rooney zum 100. Mal für Manchester United: "Unsere Stürmer haben getroffen - das ist es, was wichtig ist", meinte Coach Sir Alex Ferguson erfreut. "Wenn sie nicht treffen, sind sie nicht die gleichen Menschen."

Der FC Arsenal gewann abermals glatt 4:1 gegen den FC Portsmouth, Manchester City bezwang Aufsteiger Wolverhampton Wanderers 1:0. Das zweite London-Derby des Sonntags entschied das formstarke Tottenham Hotspur bei West Ham United 2:1 für sich. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel setzten sich die "Spurs" an die Tabellenspitze.

In der italienischen Serie A legte Titelverteidiger Inter Mailand mit seinem Startrainer Jose Mourinho einen Fehlstart hin. Der Favorit musste sich am Sonntag gegen Aufsteiger AS Bari mit einem 1:1 begnügen. Neuzugang Samuel Eto´o, der vom FC Barcelona zu den Nerazzurri gekommen ist, brachte den 17-maligen Champion in der 56. Minute per Elfmeter in Führung, Witali Kutuzow gelang in der 74. Minute aber noch der Ausgleich für den Außenseiter.

Erfolgreicher verlief der Auftakt für Rekordmeister Juventus Turin und Inters Stadtrivalen AC Mailand. Juve gewann mit dem ehemaligen Bremer Spielmacher Diego durch das Tor von Vincenzo Iaquinta (11.) mit 1:0 (1:0) gegen Chievo Verona. Milan hatte bereits am Vortag beim AC Siena durch zwei Tore von Alexandre Pato 2:1 (1:1) gewonnen und dem brasilianischen Trainer-Novize Leonardo einen Einstand nach Maß beschert. Erster Tabellenführer der Serie A ist der FC Genua, der sich gegen den AS Rom mit 3:2 durchsetzte.

In Siena traf Pato in der 29. und 48. Minute für den 17-maligen italienischen Meister, den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte Abdelkader Ghezzal (34.). Pato bedankte sich beim ehemaligen Weltfußballer Ronaldinho, der zum Saisonstart mit seiner Leistung sogar seinen Landsmann Kaka vergessen ließ, der für 65 Millionen Euro zu Real Madrid gewechselt war.

DPA/SID/ts

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel