Triest

Artikel zu: Triest

Containerumschlag im Hamburger Hafen

Hamburger Logistikkonzern HHLA übernimmt Mehrheit an Bahnterminal in Ukraine

Trotz des andauernden russischen Angriffskriegs baut der Hamburger Logistikkonzern HHLA sein Engagement in der Ukraine aus. Wie das Unternehmen am Donnerstag in der Hansestadt mitteilte, übernimmt es die Mehrheit an einem Bahnhof für den Containerumschlag im westukrainischen Batjowo nahe der Grenze zur Slowakei und zu Ungarn. Die Beteiligung unterstreiche die Bedeutung der Ukraine als "Drehscheibe für kontinentale Containerverkehre", erklärte das Unternehmen.
Segeljacht "A" Andrei Melnitschenko

Subventionen vom Bundesamt Bau der Mega-Jacht "A" offenbar mit mindestens drei Millionen Euro vom Steuerzahler gefördert

Der Oligarch Andrei Melnitschenko gilt mit einem geschätzten Vermögen von mehr als 25 Milliarden US-Dollar als einer der reichsten Männer Russlands. Seine Segeljacht "A" soll über eine halbe Milliarde Euro gekostet haben – und über ein Förderprogramm flossen dafür offenbar mehr als drei Millionen Euro aus der deutschen Staatskasse.