Um die Energiewende tobt quer durch die Parteien ein Glaubenskrieg. Es ist vor allem ein Krieg der Lobbyisten - um Marktanteile und Milliarden an Subventionen.
Eine echte "Strompreisbremse" wird es wegen der Uneinigkeit von Bund und Ländern vor der Wahl nicht mehr geben. Was bleibt, ist große Verunsicherung. Droht der Offshore-Windenergie auf See das Aus?
Teuer bevorzugt: Verbraucherschützer werfen Bundeswirtschaftsminister Rösler vor, die falschen Wege in der Energiewende zu gehen. Vor allem wenn es um die Brieftaschen der Verbraucher geht.
Die Energiekosten steigen seit Jahren. Die Umlage für Ökostrom kommt noch obendrauf. Doch durch die Wahl des richtigen Anbieters können Sie kräftig sparen. Worauf Sie dabei achten müssen.