Tarifabschluss

Artikel zu: Tarifabschluss

In der Logistikbranche in Sachsen-Anhalt sind nach Schätzungen mehr als 80.000 Menschen beschäftigt. (Archivbild) Foto: Hendrik

Mehr Geld Tarifabschluss für Logistikbranche

Die Logistikbranche in Sachsen-Anhalt setzt auf höhere Löhne, um Fachkräfte zu binden. In den nächsten zwei Jahren steigen die Gehälter um insgesamt zehn Prozent.
Fahnen der IG Metall

Einigung "in letzter Minute": Tarifabschluss für nordwestdeutsche Stahlindustrie

Es war eine Einigung "buchstäblich in letzter Minute": Die Tarifparteien der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben sich in der Nacht zum Mittwoch in der vierten Verhandlungsrunde auf einen Abschluss geeinigt, wie beide Seiten mitteilten. Um Mitternacht war die Friedenspflicht in der Branche ausgelaufen - ab Mittwoch wären Warnstreiks möglich gewesen. Der Abschluss dürfte laut IG Metall zeitnah auch in Ostdeutschland übernommen werden. 
Paketzentrum in Ludwigsfelde im Mai 2022

Zwei Tage nach Tarifabschluss: Deutsche Post streicht 8000 Stellen bis Ende 2025

Zwei Tage nach dem Tarifabschluss bei der Deutschen Post hat das Unternehmen den Abbau von rund 8000 Stellen angekündigt. Sie sollen bereits bis Ende des Jahres wegfallen, der Abbau solle sozialverträglich erfolgen, teilte der Konzern DHL am Donnerstag in Bonn mit. Er begründete den Stellenabbau im Bereich Post & Paket Deutschland mit sinkenden Briefmengen und steigender Kosten auch wegen des Tarifabschlusses. 
Geldscheine und -münzen

Tariflöhne erstmals seit 2020 stärker als Verbraucherpreise gestiegen

Hohe Tarifabschlüsse und Inflationsausgleichsprämien: Die Verdienste der Beschäftigten mit Tarifvertrag sind im vergangenen Jahr erstmals seit 2020 deutlicher gestiegen als die Verbraucherpreise. Inklusive Sonderzahlungen waren sie 2024 um 4,8 Prozent höher als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Im selben Zeitraum kletterten die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent.