
Nach der Schule oder Studium planlos? Diese Portale helfen.
Wer nach der Schule völlig ohne Plan für sein Berufsleben dasteht, findet auf dem Portal Berufenet zumindest eine erste Anlaufstelle zum Stöbern in künftigen Karrieren. Hier gibt es Datenbanken zu Berufsfeldern, Branchen und Studiengängen. Gesucht werden kann auch nach Interessen wie "kreativ", "gamen" oder "natur". Die Suchergebnisse lassen sich als Steckbriefe ausdrucken oder abspeichern. An Berufseinsteiger richtet sich Planet-Berufe mit vielen Vorschlägen und vertiefenden Informationen.
Wer ein Studium ins Auge fasst, kann die Zentrale Studienberatung oder das Studierendenwerk an der jeweiligen Universität kontaktieren. Wer kurz vor dem Ende des Studiums steht und nach beruflichen Perspektiven sucht, ist beim "Career Service Center" seiner Uni richtig. Diese Schnittstellen zwischen Studium und Beruf arbeiten oft mit Beratungsinstitutionen, Arbeitsagenturen sowie den Industrie- und Handelskammern zusammen.
Wer nach der Schule völlig ohne Plan für sein Berufsleben dasteht, findet auf dem Portal Berufenet zumindest eine erste Anlaufstelle zum Stöbern in künftigen Karrieren. Hier gibt es Datenbanken zu Berufsfeldern, Branchen und Studiengängen. Gesucht werden kann auch nach Interessen wie "kreativ", "gamen" oder "natur". Die Suchergebnisse lassen sich als Steckbriefe ausdrucken oder abspeichern. An Berufseinsteiger richtet sich Planet-Berufe mit vielen Vorschlägen und vertiefenden Informationen.
Wer ein Studium ins Auge fasst, kann die Zentrale Studienberatung oder das Studierendenwerk an der jeweiligen Universität kontaktieren. Wer kurz vor dem Ende des Studiums steht und nach beruflichen Perspektiven sucht, ist beim "Career Service Center" seiner Uni richtig. Diese Schnittstellen zwischen Studium und Beruf arbeiten oft mit Beratungsinstitutionen, Arbeitsagenturen sowie den Industrie- und Handelskammern zusammen.
© stern.de