
Mit Gutscheinen und Prämien die Ausbildung finanzieren
Weiterbildungen kosten Geld, doch es gibt zwei Förderungen der Agentur für Arbeit, die diese Kosten abfedern können.
Die Bildungsprämie ist die kleinste Förderung, die bis zu 500 Euro Zuschuss bietet. Sie richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige mit geringem Einkommen. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung beruflich relevant ist und das zu versteuernde Jahreseinkommen 20.000 Euro nicht überschreitet. Vor der Beantragung ist eine Beratung in einer der bundesweit verfügbaren Beratungsstellen notwendig.
Der Bildungsgutschein hingegen richtet sich an Arbeitslose und Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Er deckt die gesamten Weiterbildungskosten ab, einschließlich Kursgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und Unterkunftskosten. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder eine drohende Arbeitslosigkeit zu verhindern. Auch hier ist eine vorherige Beratung in einer der bundesweit verfügbaren Beratungsstellen erforderlich. Es ist ratsam, sich vorab Gedanken über passende Weiterbildungen zu machen.
Weiterbildungen kosten Geld, doch es gibt zwei Förderungen der Agentur für Arbeit, die diese Kosten abfedern können.
Die Bildungsprämie ist die kleinste Förderung, die bis zu 500 Euro Zuschuss bietet. Sie richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige mit geringem Einkommen. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung beruflich relevant ist und das zu versteuernde Jahreseinkommen 20.000 Euro nicht überschreitet. Vor der Beantragung ist eine Beratung in einer der bundesweit verfügbaren Beratungsstellen notwendig.
Der Bildungsgutschein hingegen richtet sich an Arbeitslose und Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Er deckt die gesamten Weiterbildungskosten ab, einschließlich Kursgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und Unterkunftskosten. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern oder eine drohende Arbeitslosigkeit zu verhindern. Auch hier ist eine vorherige Beratung in einer der bundesweit verfügbaren Beratungsstellen erforderlich. Es ist ratsam, sich vorab Gedanken über passende Weiterbildungen zu machen.
© Tim Brakemeier/ / Picture Alliance