Königin Elizabeth II

Elisabeth II. wurde am 21. April 1926 als älteste Tochter des britischen Königs Georg VI. geboren. Nach dem frühen Tod ihres Vaters wurde sie am 2. Juni 1953 in der Londoner Westminster Abbey zur bri...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Königin Elizabeth II

Prinz Andrew

Britischer Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen

Der wegen seiner Verbindungen zum US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein in der Kritik stehende britische Prinz Andrew will seine royalen Titel nicht länger nutzen. "Ich werde (...) meinen Titel oder die mir verliehenen Ehrungen nicht mehr verwenden", erklärte der Herzog von York am Freitagabend. Alle Anschuldigungen im Fall Epstein wies er aber erneut zurück.
Königin Camilla

Britische Königin Camilla sagt wegen Erkältung Teilnahme an Trauerfeier ab

Nur wenige Stunden vor der Ankunft von US-Präsident Donald Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien hat sich Königin Camilla krankgemeldet. Mit "großem Bedauern" habe die Königin ihre Teilnahme an der Trauerfeier für die Anfang September gestorbene Herzogin von Kent am Dienstagnachmittag abgesagt, teilte der Buckingham-Palast mit. Die 78-jährige Camilla müsse sich von einer "aktuten Nasennebenhöhlenentzündung" erholen, erklärte ein Palast-Sprecher. Am Mittwoch will Camilla aber am Empfang für Trump teilnehmen.
Harry im Gespräch mit Preisträgerin beim WellChild-Award

Dritter Todestag der Queen: Prinz Harry besucht Grab auf Schloss Windsor

Der britische Prinz Harry hat am dritten Todestag der Queen das Grab seiner Großmutter Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor besucht. Der jüngere Sohn von König Charles III. habe am Montag einen Kranz an dem Grab niedergelegt, teilte ein Sprecher des Prinzen mit. Über ein angebliches Versöhnungstreffen mit seinem Vater wurde zunächst nichts bekannt. Der Sprecher sagte lediglich, Harry habe das Grab der Queen alleine besucht.
Prinz Harry im April

Prinz Harry zu Preisverleihung in London - Gerüchte über Treffen mit Charles III.

Der britische Prinz Harry will am Montag an einer Preisverleihung in seiner alten Heimat teilnehmen. Anlass seines Besuchs in London ist das 20-jährige Jubiläum der WellChild Awards, mit denen die namensgebende Hilfsorganisation schwerkranke Kinder würdigt. Zugleich ist es der dritte Todestag von Harrys Großmutter Königin Elizabeth II. Anlässlich des Besuchs des in den USA lebenden Prinzen kursierten im Vorfeld Gerüchte, wonach der 40-Jährige auch seinen Vater König Charles III. zu einem Versöhnungstreffen besuchen könnte.
Der Herzog und die Herzogin von Kent

Ältestes Mitglied der Royals ist tot: Herzogin von Kent mit 92 Jahren gestorben

Das älteste Mitglied der britischen Königsfamilie ist tot. Katharine, die Herzogin von Kent, sei am Donnerstag im Alter von 92 Jahren im Kensington-Palast im Kreise ihrer Familie gestorben, teilte der Buckingham-Palast am Freitag mit. Seit dem Tod von Königin Elizabeth II. im Jahr 2022 war die Herzogin das älteste Mitglied der Königsfamilie. 

Elisabeth II. wurde am 21. April 1926 als älteste Tochter des britischen Königs Georg VI. geboren. Nach dem frühen Tod ihres Vaters wurde sie am 2. Juni 1953 in der Londoner Westminster Abbey zur britischen Königin gekrönt. Seitdem sitzt Elisabeth II. auf dem Thron – so lange wie keine andere Monarchin Europas. Ihr 60-jähriges Jubiläum wurde 2012 im ganzen Land gefeiert. Elisabeth II. gilt als disziplinierte und gewissenhafte Arbeiterin im Dienste ihres Volkes. Auch im hohen Alter nimmt sie viele Termine wahr, gönnt sich nur gesundheitsbedingt einige Pausen. Meist an ihrer Seite: Prinz Philip. Der in Griechenland geborene Marineoffizier ist seit 1947 mit Elisabeth II. verheiratet. Das Paar hat vier Kinder: Charles, Andrew, Edward und Anne.