Pünktlich zum neuen Jahr müssen sich auch die Autofahrer in Deutschland zum 1. Januar 2002 auf eine Reihe neuer Vorschriften einstellen. Neben verbesserte Garantierechten, und einem Verbot von Radarwarngeräten, gehören auch neue Regeln zum Parken in Innenstädten dazu, berichtete der Verkehrsclub Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart.
Der Euro auf dem Knöllchen
Ab Januar 2002 sind Knöllchen, Strafzettel und Bußgelder natürlich in Euro zu bezahlen. In dem Katalog werden laut ACE erstmals die Regelsätze für Verwarnungs- und Bußgelder zusammengefasst. Die DM-Sätze werden mit der Euro-Umrechnung demnach durchweg halbiert. »Unverändert bleiben die Regeln für die Verhängung der Flensburger Strafpunkte und die Kriterien für Fahrverbote«, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner.
Mehr Garantieleistungen
Die große Schuldrechtsreform, die zum 1. Januar in Kraft tritt, bringe »weit reichende Verbesserungen« für Autofahrer mit sich, stellte der Verkehrsclub weiter fest. So wird zum Beispiel bei Reparaturverträgen die Gewährleistungsfrist von bisher sechs Monaten auf ein Jahr erhöht. Neuwagenkäufer können sich gar über zwei Jahre statt sechs Monate Garantiezeit freuen. Kostenvoranschläge müssten künftig nur noch dann bezahlt werden, wenn eine entsprechende Vereinbarung getroffen worden sei.
Radarwarner bringen Punkte
Gänzlich aus den Fahrzeugen verschwinden sollen im nächsten Jahr die so genannten Radarwarngeräte. Im Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung wird nach ACE Angaben künftig stehen: »Führer eines Kraftfahrzeugs wird untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.« Verstöße würden demnach mit einem Bußgeld in Höhe von 75 Euro (146,68 Mark) und zusätzlich vier Punkten in Flensburg geahndet.
Ordnung im Park-Chaos?
Im täglichen Kampf um einen Parkplatz sollen künftig die »Bewohner städtischer Quartiere« Vorrechte genießen. In einem Gesetzesvorhaben werde der »zufrieden stellende Ausgleich zwischen unterschiedlichen Gruppen geregelt, die Parkraum in Anspruch nehmen.« Wie sich dieses Floskeln tatsächlich auf die Parkplatzjagd auswirken werden, bleibt abzuwarten.