AUTO Maybach wird eigene Marke

Der Maybach, den DaimlerChrysler im Herbst 2002 auf den Markt bringen will, wird eine eigene Marke. Ein Sprecher sagte am Donnerstag in Stuttgart, die Marke werde bei Mercedes-Benz angesiedelt.

Der Maybach, der Inbegriff aller Luxusautos, den DaimlerChrysler im Herbst 2002 auf den Markt bringen will, wird eine eigene Marke. Ein Sprecher sagte am Donnerstag in Stuttgart, die Marke werde bei Mercedes-Benz angesiedelt. Für den Maybach sei Vorstand Jürgen Hubbert verantwortlich, der auch für Mercedes und den Smart zuständig sei. Also Logo soll das 5,77 Meter lange Luxusgefährt ein doppeltes »M« verpasst bekommen. Es stehe für Maybach-Manufaktur.

Handarbeit

Die Produktion der Luxuslimousine soll in Sindelfingen angesiedelt werden. Dort werde das Auto ausschließlich in Handarbeit hergestellt. »Jedes ist in sich unterschiedlich.« Das Interesse bei den Kunden sei sehr groß. Der Maybach stehe für das Ultra-Luxus-Segment. Das Fahrzeug ist nach dem früheren Mitarbeiter von Gottlieb Daimler und Motorenkonstrukteur, Wilhelm Maybach, benannt. In Sindelfingen sollen pro Jahr zwischen 1.300 und 1.500 Autos gebaut werden. Der weltweite Bedarf in der Luxusklasse wird von DaimlerChrysler auf jährlich zwischen 8.000 und 10.000 Fahrzeuge aller Hersteller geschätzt.

Der Maybach mit kurzem Radstand soll vorläufigen Angaben zufolge rund 300.000 Euro (585.000 Mark) kosten für die Langversion sind dann etwa 350.00 Euro fällig.

Fast 600 000 Mark für ein Auto. Luxus oder Dekadenz? Diskutieren Sie im stern.de-Forum.