• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Die schwarze Mauritius: BMW mit Seltenheitswert

BMW mit Seltenheitswert Die schwarze Mauritius

  • 19. Oktober 2023
  • 15:49 Uhr
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Der BMW M5 der Generation E34 ist eine spektakuläre Sportlimousine und ein Zeichen seiner Zeit. Doch es geht noch etwas ungewöhnlicher, denn die Kombiversion ließ Anfang der 1990er Jahre eine ganze Branche aufhorchen. Heute ist ein solcher M5 Touring kaum zu finden.

Sportlimousinen waren in den 1980ern und Anfang der 1990er Jahre für viele Autofans aufregenden denn je. Die Fahrzeuggattung führte ad absurdum, dass ein Viertürer müde und langweilig sein muss. Etwas anders sah es mit den Kombimodellen aus, denn auch wenn die Turbodiesel den beliebten Familienkarossen ebenso sparsam wie drehmomentstark so langsam Beine machten, war es mit der realen Sportlichkeit zumeist nicht weit her. Selbst Kombimodelle mit ordentlich Leistung wie ein BMW 5er Touring, eine Mercedes E-Klasse T oder ein Audi A6 Avant in der jeweiligen Topversion waren vielleicht flott, aber alles andere als sportlich.

Das änderte sich wohl erst mit der Premiere des BMW M5 Touring der Generation E34 im Jahre 1992. Wie schon die Limousinenversion hielt sich auch der Kombi in Sachen Außendarstellung zurück. Im Laufe der Jahre war das M5-Triebwerk von 232 kW / 315 PS nicht zuletzt durch die Hubraumerweiterung auf 3,8 Liter auf 250 kW / 340 PS erstarkt. Eine echte Konkurrenz suchte man weitgehend vergeblich, denn es war nicht die Leistung des hoch drehenden Reihensechszylinders allein, die für große Aufmerksamkeit sorgte. Die Kombination aus variablen Familienkombi und Genen eines echten Sportwagens war weitgehend einmalig auf dem zugegeben überaus überschaubaren Markt. Die aus dem Motorsport abgeleitete Technik der M5 Limousine wurde mit kleinen Veränderungen in die mehr als gefällige Kombikarosse der 5er-Generation des E34 verpflanzt. Ein größeres Problem als das Implantat der Technik ins Touringgewand war die Fertigung des Gesamtfahrzeugs an sich. Da bei BMW seinerzeit keine eigene Fertigungslinie für den Hochleistungskombi existierte, wurde der Rucksack-Sportler bei der M GmbH in Garching größtenteils in Handarbeit gefertigt.

21. April 2025,15:05
Jaguar XKSS

Viel Liebe und Handarbeit Zehn faszinierende Luxus-Autos, die es nicht (mehr) oft gibt

10 Bilder

Karosserie hin und sportlich angestimmtes Fahrwerk her – beim BMW M5 drehte sich auch beim Touringmodell das meiste um das Triebwerk. Der Reihensechszylinder war eine Weiterentwicklung des legendären Vierventil-Sechszylinders aus dem BMW M1. Dieses ursprünglich 3,5 Liter große Triebwerk mit zwei obenliegenden Nockenwellen und Saugrohreinspritzung leistete in der Sportwagenflunder von 1978 schon 204 kW / 277 PS, bevor es im BMW M635 CSi und im BMW M5 der ersten Generation 210 kW / 286 PS erreichte. Um die Leistung weiter zu steigern, wurden im BMW M5 ab dem Modelljahr 1992 sowie im erst dann nachgezogenen M5 E34 Touring Kolbenhub und -bohrung vergrößert, wodurch das Brennraumvolumen auf 3.795 Kubikzentimeter anstieg. Das neue Triebwerk trug die Bezeichnung S38B38. Das Plus an Bohrung und Hub ergab zusammen mit Details wie dem Resonanz-Luftsammler jene Leistungssteigerung auf 250 kW / 340 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Nm bei 4.750 U/min.

Der Motor selbst und die Leistungsentfaltung selbst sind auch heute noch eine wahre Schau, denn der M5 Touring hängt bissig und direkt am Gas, wie es sich ein sportlicher Fahrer wünscht. Dafür sorgt nicht allein das Triebwerk mit entsprechender Feinjustierung, sondern auch die Kombination mit der manuellen Fünfgang-Schaltung, die die Leistung präzise und überaus wohlklingend an die Hinterachse bringt. Bereits bei 1.800 U/min steht ein stattliches Drehmoment von 300 Nm zur Verfügung – alles andere als selbstverständlich im Jahre 1992. Aus dem Stand geht es unter munterer Handarbeit in 5,9 Sekunden auf Tempo 100 und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei flotten 250 km/h. Seine große Schau bietet der Hochleistungskombi dabei jedoch nicht allein auf der linken Spur der Autobahn, sondern gerade auch seichten Landstraßen mit geneigten Kurven, denn hier kann der Sportkombi seine Dynamik im dritten oder wenn es allzu kurvig werden sollte, im zweiten Gang, imposant ausspielen. Wenn die an Bord befindliche Familie kurvenfest ist, umso besser. Sonst macht man diese Ausflüge besser allein.

12. September 2023,15:19
BMW Microlino

Auto-Test Knutschkugel 2.0 – eine Spritztour mit dem Microlino in der Kölner Innenstadt

Zum perfekten Gesamteindruck sorgt nicht allein das sportlich-stramme Fahrwerk, das überschaubare Fahrzeuggewicht von rund 1,8 Tonnen und die schicken 17-Zöller im Turbinendesign. Einzig bei der Bremsanlage steht der sportlichste aller 90er-Kombis hinter der Realität der heutigen Zeit zurück. 1994 gab es noch eine kleine Modellpflege, die Annehmlichkeiten wie eine Compound-Bremsanlage, 18-Zoll-Radsatz und ein manuelles Sechsgang-Getriebe brachte. Der Innenraum präsentiert sich auch noch ebenso dezent wie spektakulär, denn die Großserientechnik der E34-Generation ist allgegenwärtig, doch die zahlreichen Elektromotoren und die filigranen Belederungen lassen den exklusiven BMW M5 Touring in einem völlig anderen Licht erstrahlen. Die beigen Lederstühle – exzellent konturiert und filigran zu verstellen – sind auch nach heutigen Maßstäben eine echte Wucht. Dazu kommt jener damals einmalige Alltagsnutzen, den der Sportkombi nicht nur in der zweiten Reihe, sondern gerade auch im Gepäckabteil bot.

Wer heute einen BMW M5 Touring in entsprechend exzellentem Pflegezustand sucht, muss sich sehr Mühe geben und Glück haben, denn vom Sportkombi wurden zwischen 1992 und 1995 gerade einmal 891 Fahrzeuge produziert. Gerade die letzten Modellen mit leicht geänderter Front, 18-Zöllern, Sportbremsanlage und Sechsgang-Handschaltung sind kaum auf dem europäischen Markt zu finden. Es geht daher wenigen um den Preis an sich, sondern überhaupt ein solches Fahrzeug zu finden. Bestenfalls eines, das sich noch im Originalzustand befindet.

Weitere Bilder dieser Galerie

BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
BMW M5 Touring E34
pressinform
  • Sportlimousine
  • Kombiversion
  • BMW M5
  • 1990er

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,13:29
11 Bilder
Eine Piaggio Ape fährt durch enge Gassen einer italienischen Stadt

Abschied von Ikonen Abschied von Ikonen: 11 Kraftfahrzeuge die man (bald) nicht mehr kaufen kann

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Mai 2010,09:15
stern Logo

Panamera V6 Porsche für Power-Papas

29. Juli 2008,15:18
stern Logo

Maserati Quattroporte S Grande Espresso

09. August 2007,17:16
stern Logo

Anti-Alkohol-Auto Kein Start mit Fahne

28. Juni 2002,14:18
stern Logo

FORD FUSION »Stadtaktiv« statt aktiv

16. Oktober 2025,08:39
Sicherheit Hammer in Autos und Glas-Bruch, zerbrochene Fenster und Einbruch

Reisezeit Darum sollten Sie immer einen Nothammer im Auto aufbewahren

25. September 2025,14:40
Ferrari

Luxus-Autos Warum es schwierig ist, einen Ferrari zu kaufen – und wie es am besten geht

24. September 2025,15:39
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

27. August 2025,17:02
Prinz Heinrich Benz

Prinz-Heinrich-Tourenwagen Unterwegs in einem der seltensten Rennautos der Welt

16. August 2025,18:07
Porsche

Interview Porsche-Kauf: "Wer naiv kauft, setzt schnell auf das falsche Pferd"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:29 Uhr

Abschied: Diese ikonischen Automodelle sind (bald) nicht mehr zu kaufen

20. Oktober 2025 | 15:49 Uhr

Bikergruß: Das steckt hinter der Geste der Motorradfahrer

20. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Porsche gegen Ferrari: Das Aktien-Rennen der Legenden

20. Oktober 2025 | 11:23 Uhr

Autodiebstähle 2024: Diese Modelle waren die Favoriten der Kriminellen

Vergessene Automarken: Erkennen Sie noch diese alten Klassiker?

19. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Führerschein für immer weg: Diese Vergehen sind kein Spaß

18. Oktober 2025 | 09:48 Uhr

Bei Nacht mit besserer Sicht fahren: Diese Auto-Scheinwerfer helfen

17. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Quiz für Autofahrer zum Auffrischen: Wer hat hier die Vorfahrt?

17. Oktober 2025 | 15:27 Uhr

Gefälschter Brabus? Falsche Luxus-Autos und ihre Folgen

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Tempolimit: Ab wann gilt das Schild mit der Schneeflocke?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden