
Das Oeuf électrique (französisch für "elektrisches Ei") ist ein ungewöhnliches Elektrofahrzeug, das 1942 vom französischen Erfinder Paul Arzens entworfen wurde. Es war ursprünglich als emissionsfreies Stadtfahrzeug konzipiert. Das Oeuf électrique besteht aus einer leichtgewichtigen Aluminiumstruktur mit einer Plexiglas-Kuppel. Der Wagen ist mit einem Elektromotor angetrieben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die Reichweite der Bleibatterien lag bei 100 Kilometern.
© Rob Oo / CC BY 2.0