
Die Leyat Helica ist ein außergewöhnliches Fahrzeug, das ab 1919 vom französischen Ingenieur Marcel Leyat gebaut wurde. Statt eines herkömmlichen Motors ist die Helica mit einem Propeller an der Front ausgestattet, der für den Vortrieb sorgt. Die Helica bietet Platz für zwei Personen, die hintereinander sitzen. Das Auto erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Insgesamt wurden lediglich 30 Exemplare gebaut. Fußgängerschutz war damals ganz offensichtlich kein wichtiges Thema. Heute weiß man nur noch von zwei intakten Luftschraubenautos.
© Motorsport Images / Imago Images