
Der dreirädrige Davis Divan wurde in den späten 1940er Jahren von der amerikanischen Davis Motorcar Company entwickelt. Der Gründer der Firma, Gary Davis, entwarf das ungewöhnliche Auto und versprach sich davon verbesserte Kraftstoffeffizienz sowie einfacheres Parken und Wendigkeit. Mit einer Länge von etwa 4,2 Metern bietet der Davis Divan Platz für vier Personen, die auf einer durchgehenden Sitzbank nebeneinander sitzen. Angetrieben von einem 63 PS starken 4-Zylinder-Motor erreichten spätere Modelle des Divan eine Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h. Schätzungsweise wurden nur etwa 13 bis 15 Exemplare gebaut, der Firmengründer musste sich 1949 wegen Betruges und Insolvenzverschleppung vor Gericht verantworten und wurde schuldig gesprochen.
© USA TODAY Network / Imago Images