• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Fotostrecke Canyon Precede:ON AL 7 - sieben Bilder

E-Bike Test Fotostrecke Canyon Precede:ON AL 7 - sieben Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 28. März 2022
  • 13:17 Uhr
Das Precede:ON hat Aufnahmen für einen Frontträger.
Das Precede:ON hat Aufnahmen für einen Frontträger.
© Canyon / PR
Zurück Weiter
Lautloses Fahren mit einer Schaltung ohne Klickgeräusche und dabei Bosch-Power – das Canyon Precede:ON ist elegant und dabei kräftig motorisiert und praktisch ausgestattet.

Wenn man das Canyon Precede:ON AL 7 in einem Wort beschreiben will, dann wäre es "elegant". Nicht nur im Aussehen, es ist das Fahren und der ganze Charakter des Rades. Im Look tritt der E-Antrieb zurück, obwohl er natürlich da ist. Sicher, weil der Akku im Rahmen versteckt ist. Die Dimension des Unterrohrs wird außerdem eingebettet. Auch Bauteile wie die Gabel sind breiter und führen so zu einem harmonischen Gesamteindruck. Der irisierende Ton Champagne und die weitgehend versteckten laufenden Züge führen zu einem sehr aufgeräumten Eindruck.

Die Fahrposition hängt stark von der eigenen und der Größe des Rades ab. Mit 183 Zentimetern Größe, normalen Proportionen wählten wir "M". Das führt zu einem direkten und agileren Fahrerlebnis als das ebenfalls mögliche "L". Hinzu kommt die "kleinere" Laufradgröße von 27,5 Zoll. Die Haltung ist nicht gerade ungewöhnlich. Der Fahrer sitzt in einer leicht vorgestreckten Haltung auf dem Rad. Weit vorn genug, um Druck auf das Vorderrad zu bringen und eine sichere Kontrolle über den Lenker zu haben. Zugleich aber aufrecht genug, um bequem nach vorn schauen zu können.

28. März 2022,13:17
Ohne Anbauteile erkennt man die Eleganz des Rades.

E-Bike Test Fotostrecke Canyon Precede:ON AL 7 - sieben Bilder

7 Bilder

Gemacht fürs Urbane

Vom Typ her ist das Precede:ON ein klassisches "Commuter"-Rad für den urbanen Bereich. Gedacht ist es für die Fahrt auf gedecktem Boden. Überraschend, wie gut die stufenlose Schaltung von Enviolo, der Carbonriemen und der Bosch-Motor miteinander harmonieren. Hier ist die mühelose Fortbewegung ohne Ketten und Schaltgeräusche oder das Ruckeln eines Gangwechsels frappierend. Wer eine Freude am lautlosen Dahingleiten hat, wird begeistert sein. Man muss sich aber auch darüber im Klaren sein, dass die Kombination von Riemen plus Enviolo-Schaltung einen deutlichen Aufpreis gegenüber einer einfachen Kettenschaltung bedeuten. Neben dem Fahrgefühl ist so ein System weitgehend wartungsfrei. Schaltprobleme etwa beim Gangwechsel im Stehen und ölverschmierte Hosenbeine gehören der Vergangenheit an.

Auch Feldwege sind möglich

Das Precede:ON spart sich jede Federung, auch das trägt zu dem eleganten Äußeren bei. Ausgeglichen wird das durch die Reifen in der Breite von satten 57 Millimeter, aufgezogen mit einem Straßenprofil - Schwalbe G-One Allround - fahren sie fast lautlos. Durch ihr Format dämpfen sie leichte Schläge gut aus. Wie sehr kann man individuell durch den Luftdruck bestimmen. Doch auch mit dicken Pneus wird aus dem Precede:ON kein Mountainbike, auf grobem Kopfsteinpflaster ist die Eleganz des Dahingleitens schnell dahin.

Die gute Kontrolle des Rades und die Traktion der Reifen machen es möglich, auch schwierigere, matschige und steinige Feldwege zu bezwingen – bergauf und bergab. Hier helfen die breiten Reifen enorm, das Rad tanzt nicht zwischen den Lücken von Steinen und Wurzeln. Vom Charakter her ist es für die Stadt gedacht und nimmt eine Landpartie nicht krumm. Doch wer sich größtenteils abseits von gedeckten Wegen bewegt, sollte ein anderes Rad wählen.

30. September 2021,09:11
Trotz der zwei Akkus wirkt das Pathlite ON:9.0 nicht klobig

Canyon Pathlite:ON 9.0 Das E-Bike für die große Tour mit 200 Kilometer Reichweite

Sehr gutes Ausstattungspaket

Der Bosch Performance Line Motor ist nicht so drehmomentstark wie der Bosch CX, aber auch wegen der Schaltung die richtige Wahl. Er hat jedenfalls genug Power und bringt einen auch Steigungen bis etwa knapp über 10 Prozent Steigung hinauf. Für noch höhere Steigungen würde man eine andere Form des Rahmens benötigen und auch einen anderen Motor. Bei aller Eleganz wurde ein stabiler Träger verbaut, der sich am Rahmen und nicht nur an den Schmutzfängern abstützt. Hier passen die üblichen Klicksysteme der Fahrradtaschen, dazu gibt es einen schicken breiten Spanngurt, mit dem man Gepäck auf dem Träger befestigen kann. Bremsen (Magura MT Thirty) und Licht (Supernova Mini2) sind mehr als ausreichend.

Worauf muss man achten?

Das Precede:ON ist ein Designrad. Hier verschwinden die Züge des Lenkers im Kopf eines speziellen Lenkers. Das sieht super aus, heißt aber auch: Das Rad muss "passen". Hier sind spätere Umbauten schwierig, wenn nicht gar unmöglich und sie würden das Rad verunstalten. Es ist also nicht möglich, im Nachhinein, die Haltung zu verändern, indem ein höheren Vorbau oder ein anderer Lenker montiert werden. Anders als bei Kettenschaltungen kann man beim Riemen auch nicht einfach die Übersetzungen ändern. Ein Trick, mit dem man sonst ein Trekkingrad dazu bringen kann, Bergsteigungen zu bezwingen. In den kleineren Größen bis M wird das Rad mit einem 500 Wh-Akku ausgeliefert, bei den größeren Modellen passt der 625 Wh-Akku in den Rahmen. So erklärt sich auch der Preissprung von 200 Euro. Das Rad kann mit ausgebauten, aber auch mit eingebautem Akku geladen werden.

27. September 2021,09:10
Die Räder von Urban Arrow sind wegen ihrer zwei Reifen relativ schlank und dynamisch.

Service Lastenräder – was können sie? Wem helfen sie?

Für wen passt das Rad?

Man sollte sich hauptsächlich im urbanen Raum und nicht auf Feld und Wiesen bewegen, dazu die Kontrolle, Agilität und Sportlichkeit lieben. Vor allem aber sollte man sich in das Aussehen des Rades verlieben können. Welchen Sinn macht so ein durch-gestyltes Rad, wenn man Design nicht zu schätzen weiß? Wer den Look mag, wird von dem mühe- und lautlosen Gleiten, dass das Precede:ON ermöglicht, begeistert sein. Auf Wegen mit Pflaster haben wir die Federung nicht vermisst, auf Geländepfaden muss man mit so einem Rad natürlich konzentrierter fahren, als mit einem vollgefederten Mountainbike – aber es geht.

Es gibt viele Designräder, die auch toll aussehen, aber im Grunde mit aufgebohrter Chinatechnik arbeiten. Das Canyon sieht cool aus und nutzt dabei Komponenten von Top-Herstellern. Und das merkt man, die Leistungsfähigkeit des Boschmotors übersteigt die eines Bafang-Nabenmotors dann doch deutlich, das Gleiche gilt für Bremsen und das ausgezeichnete Licht. Am deutlichsten merkt man den Unterschied bei der stufenlosen Enviolo-Schaltung. Kurzum: Die Technik löst das Versprechen des Designs ein. Mit 3499 Euro für die Größe M ist das Precede:ON gewiss nicht spottbillig, aber hat einen sehr fairen Preis. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Precede:ON hat Aufnahmen für einen Frontträger.
Hier das Modell mit tiefem Einstieg - nicht ganz so schön, aber praktischer.
Die Kabel werden in das Steuerrohr geführt. Die Lampe hat eine praktische Fernlichtfunktion.
Ohne Anbauteile erkennt man die Eleganz des Rades.
Zur Not geht es auch über Stock und Stein.
Der tiefe Einstieg hilft etwa bei Ampelstopps oder wenn  hinten ein Kindersitz oder ein Korb montiert werden.
Der beinahe gerade Lenker erlaubt eine gute Kontrolle über das Vorderrad.
  • Canyon
  • Fotostrecke
  • Schaltung
  • E-Bike
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

08. September 2022,12:49
VW ID Buzz Pro

Fahrbericht VW ID Buzz - symphatisch wie der Bulli, aber ganz schön teuer

16. August 2022,10:17
Audi A5 Coupé / Baureihe T8

Kaufberatung Audi A5 - diese Schöheit ist kein Biest

Mehr zum Thema

10. September 2020,12:32
Es ist kaum länger als ein 28er-Rad, aber deutlich breiter.

Lastenrad 4Forest – das vierrädrige Mountainbike für schwere Lasten

24. Juni 2020,09:36
Der Dachträger ist eine günstige Lösung.

Service Fahrradtransport- so geht es mit dem Rad auf die Autobahn

21. April 2019,11:55
Der Prototyp muss die Aktionen des Systems auf mögliche Reaktionen des Menschen abstimmen.

Steer-Assist Sturzsicher – dieses E-Bike von Gazelle kann nicht mehr umfallen

 Vor einem Rad-Service muss man keine Angst haben, wenn das wichtigste Werkzeug vorhanden ist.

Fahrrad-Pflege Fahrrad-Service – so machen Sie Ihr Rad fit für den Frühling

22. September 2019,12:49
Nicht jedes Paar braucht ein sündhaft teures Profibike zum Glück.

Beratung Fahrradkauf Gute Räder gibt es auch für wenig Geld

27. September 2021,09:10
Die Räder von Urban Arrow sind wegen ihrer zwei Reifen relativ schlank und dynamisch.

Service Lastenräder – was können sie? Wem helfen sie?

30. September 2021,09:11
Trotz der zwei Akkus wirkt das Pathlite ON:9.0 nicht klobig

Canyon Pathlite:ON 9.0 Das E-Bike für die große Tour mit 200 Kilometer Reichweite

25. Mai 2022,15:58
Das KTM Macina Aera siegte im Test (das Foto zeigt nicht die exakte Spezifikation des getesteten Rades.

E-Bikes SUV-E-Bikes bei Warentest machen Spaß, sind aber verdammt teuer

02. November 2022,22:06
Die Kette verläuft geschüztzt, der Akku ist im Rahmen integriert.

E-Bike im Test Trenoli Tanaro Sportivo – bärenstark wie ein Mountainbike und doch bequem

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden