Die Autos mit Verbrennungsmotor haben bei den großen Preisverleihungen in aller Welt keine großen Chancen mehr. Nach mehreren nationalen Siegen konnte der Hyundai Ioniq 5 auch den besonders begehrten Preis des World Car of the Year gewinnen und wurde somit zum erfolgreichsten Auto des Jahres 2022. Eine renommierte Jury der rund 100 wichtigsten Autojournalisten weltweit entschied, dass der koreanische Elektrocrossover das beste Fahrzeug der heutigen Zeit sei und verwies damit dutzende anderer Fahrzeuge nach Testfahrten in aller Welt auf die nächsten Plätze. Doch der Hyundai Ioniq 5 holte nicht nur den Sieg in der Gesamtwertung, sondern er gewann ebenfalls die Kategorien World Electric Vehicle of the Year und World Car Design of the Year 2022.
Meister aller Klassen

„Wir fühlen uns sehr geehrt, diese prestigeträchtigen Auszeichnungen zu erhalten, die das Talent und die harte Arbeit all unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner bei Hyundai Motor Company würdigen“, sagt Jaehoon Chang, Präsident und CEO der Hyundai Motor Company zum Dreifach-Triumpf des Koreaners, „unsere Vision ist es, Fortschritt für die Menschheit zu ermöglichen, und diese Bestätigung unseres Ansatzes wird uns darin bestärken, diese Vision in die Tat umzusetzen.“ Die Auszeichnung wurde auf der aktuell stattfindenden New York Autoshow übergeben. „Wir sind stolz darauf, Teil des wichtigsten Automobilpreisprogramms der Welt zu sein", so der Präsident der New York Auto Show, Mark Schienberg, „wir freuen uns, dass heute alle wieder auf der Auto Show sind, um die Gewinner live zu verkünden. Obwohl die letzten beiden Jahre für alle eine Herausforderung waren, sind die Autokäufer bereit, herauszukommen und all die erstaunlichen neuen Fahrzeuge und Technologien zu erleben, die die Branche zu bieten hat.“
Neben dem Hyundai mit seinem elektrischen Ioniq 5 können sich auch zwei deutsche Autohersteller über Klassesiege freuen. Der Audi E-Tron GT wurde zum World Performance Car of the Year 2022, der sich im Finale letztlich gegen BMW M3 / M4 und den Toyota GR 86 durchsetzen konnte. „Unser großes Ziel mit dem Audi E-Tron GT war es, die Gran Turismo-Philosophie für das Elektrozeitalter neu zu erfinden", sagt Christiane Zorn, Leiterin Audi-Produktmarketing, „der E-Tron GT verbindet sportliches, kraftvolles Fahren mit hoher Alltagstauglichkeit - er ist ein echter Gran Turismo und ein echter Audi.“
Einen großen Erfolg gab es ebenso für den ebenfalls noch jungen Mercedes EQS als elektrisches Gegenüber der S-Klasse. Der Mercedes EQS wurde von der 102-Personen-Jury zum World Luxury Car 2022 gewählt. Christoph Starzynski, verantwortlich für die Entwicklung der elektrischen Fahrzeuge bei Mercedes: „Wir fühlen uns sehr geehrt und sind stolz, diese Auszeichnung zu erhalten. Es war ein intensiver Weg, die Elektrofahrzeug-Architektur aufzubauen, deren erstes Produkt der EQS ist. Der Erhalt dieser Auszeichnung ist ein starkes Symbol für das gesamte Team und bestärkt uns in unserem Ziel, die begehrtesten Elektroautos der Welt zu bauen.“ In der Endausscheidung konnte der Mercedes EQS die beiden Finalisten BMW iX und Genesis GV70 auf die Plätze verweisen.
Das einzige Siegerfahrzeug aller Kategorien, das nicht rein elektrisch angetrieben wurde, ist der Toyota Yaris Cross, der in der Einstiegsklasse World Urban Car 2022 erfolgreich war. „Unsere Grundlage war es schon immer, gute Kleinwagen zu bauen. Diese Philosophie hat uns dazu veranlasst, den Yaris Cross als Kompaktwagen mit einem geräumigen Laderaum und Nutzwert sowie ausreichender Leistung und Kraftstoffverbrauch zu entwickeln. Wir werden diese Auszeichnung als Motivation nutzen, um weiterhin qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu entwickeln, die die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen, und umweltfreundliche Fahrzeuge zu fördern, die dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu reduzieren", sagte Takatomo Suzuki, Chefingenieur von Toyota. Der Yaris Cross distanzierte im Finale Opel Mokka und VW Taigun.