
Byton M-Byte
Dieser Elektro-SUV aus China beeindruckt mit einem riesigen Cockpit. 2021 soll der Byton M-Byte auch nach Europa kommen. Auf der IAA 2019 feierte die Serienversion bereits Premiere. Im Vergleich zu anderen Elektroautos in der Oberklasse hat der M-Byte mit 190 kh/h Höchstgeschwindigkeit nicht so viel drauf. Dafür überzeugt die Innenausstattung. Die Reichweite mit 430 bis 550 Kilometern liegt auch eher in der Mittelklasse. In Deutschland soll der M-Byte ab rund 54.000 Euro zu haben sein.
Dieser Elektro-SUV aus China beeindruckt mit einem riesigen Cockpit. 2021 soll der Byton M-Byte auch nach Europa kommen. Auf der IAA 2019 feierte die Serienversion bereits Premiere. Im Vergleich zu anderen Elektroautos in der Oberklasse hat der M-Byte mit 190 kh/h Höchstgeschwindigkeit nicht so viel drauf. Dafür überzeugt die Innenausstattung. Die Reichweite mit 430 bis 550 Kilometern liegt auch eher in der Mittelklasse. In Deutschland soll der M-Byte ab rund 54.000 Euro zu haben sein.
© PR Byton