
Mercedes EQS
Mit der Studie Visions EGS hat Mercedes auf der IAA auch einen Ausblick auf die Entwicklung einer voll elektronischen Limousine im Luxusbereich gegeben. Nach dem EQC, dem elektrischen Mittelklasse-SUV von Mercedes, kommt jetzt auch eine Limousine. Dank des fehlenden Verbrennungsmotors gibt es Möglichkeiten für ganz neue Ansätze im Design. Ecken und Kanten verschwinden und klare Linien stehen im Vordergrund. Mit 476 PS und 700 Kilometern Reichweite spielt der EQS ganz oben mit. Serienmäßig soll der Mercedes EQS 2020 auf den Markt kommen.
Mit der Studie Visions EGS hat Mercedes auf der IAA auch einen Ausblick auf die Entwicklung einer voll elektronischen Limousine im Luxusbereich gegeben. Nach dem EQC, dem elektrischen Mittelklasse-SUV von Mercedes, kommt jetzt auch eine Limousine. Dank des fehlenden Verbrennungsmotors gibt es Möglichkeiten für ganz neue Ansätze im Design. Ecken und Kanten verschwinden und klare Linien stehen im Vordergrund. Mit 476 PS und 700 Kilometern Reichweite spielt der EQS ganz oben mit. Serienmäßig soll der Mercedes EQS 2020 auf den Markt kommen.
© PR Daimler