Daimlers Software-Hirn
Das Mercedes Entwicklungszentrum im indischen Bangalore hat sich zu einem tragenden Pfeiler im Daimler-Konzerns entwickelt. Vor allem bei der Software übernehmen die Ingenieure zunehmend die Vorreiterrolle. Das liegt auch an den chaotischen Verkehrsverhältnissen.
Seit 20 Jahren existiert der Standort Bangalore: Mercedes-Forschungs- und Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber (rechts) ist nach Indien gekommen, um das zu feiern
Seit 20 Jahren existiert der Standort Bangalore: Mercedes-Forschungs- und Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber (rechts) ist nach Indien gekommen, um das zu feiern
Neueste Fragen
- Darf ich in Deutschland ein auf 25 km/h Geschwindigkeit gedrosseltes Auto ohne Führerschein fahren?
- Bluthochdruck
- Muss das Der Motor (oder das Kühlwasser?) wirklich 90° haben, um die Batterie zu laden
- Muss der Motor (oder das Kühlwasser?) wirklich 90° haben, um die Batterie zu laden?
- Aussage auto
- Pakete ali
- Wo bekomme ich eine ABE für meine Rücklicht ?
- COVID 19 Impfung
- Lebensmittel/Tafel
- Nachteile bei einer lastschrift
- Wer bringt mich zur Arbeit?
- Schriftliche Benachrichtigung für den TÜV termin
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Warum ist das islamische Zeichen der Halbmond ??
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- .Nachlass
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools
Top-Themen