Anzeige
Anzeige

Porsche Drive In vier Tagen durch die Alpen - die Spritztour in surrealen Bildern

15 Pässe in nur vier Tagen: Fotograf Stefan Bogner nimmt uns mit auf eine Mille Miglia der Alpenpässe. Eine Tour zum Nachfahren oder auch nur zum Träumen.

Im Bildband "Porsche Drive" zieht es den Fotografen Stefan Bogner mal wieder in die Alpen. Bekannt sind seine Arbeiten für das Curves Magazin und sein prächtiger Bildband "Escapes". Und auch "Porsche Drives" nimmt den Betrachter mit auf einen visuellen Trip durch die surreale Welt der Alpenpässe.

Zusammen mit Koautor Jan Baedeker hat Bogner drei Länder und 15 Pässe abgefahren. Das Ganze mit acht verschiedenen Porsche-Modellen. So etwas ist nur möglich in einer Kooperation mit dem Autobauer aus Zuffenhausen. Doch das wird weder den Porsche- noch den Kurvenfan wirklich stören. Zumal die Vier-Tages-Tour natürlich mit jedem anderen Auto auch abgefahren werden darf. Spaß wird man auch mit weniger sportlichen Modellen haben.

Sportlich ist allerdings das Pensum. Vier Tage für die Alpen: Alle Achtung! Dafür kann man die grandiose Tour auch an einem verlängerten Wochenende abfahren. Und wer mehr Zeit hat, kann sich einfach auch mehr Zeit nehmen.

Mit dem Porsche durch zahlreiche Bergstraßen

Gefahren wurden die bekannten Routen wie der Gotthard oder die Hochalpenstraße. Daneben finden sich aber auch unbekannte Bergstraßen. Zu jeder Strecke enthält der Band neben den herausragenden Bogner-Fotografien auch Informationen zum Streckenverlauf inklusive Höhenprofil.

 Wie allen Werke von Stefan Bogner – übrigens der Neffe von Willy Bogner - ist das Buch ein optische Genuss und keineswegs eine simple Roadmap mit Tipps zur Einkehr. Mit über zwei Kilogramm Gewicht ist das Opus auch kaum dafür geeignet, vom Beifahrer während der Fahrt auf den Knien balanciert zu werden. Die schönste Alpenüberquerung beginnt daheim.

Zentrum des Bandes sind natürlich die Aufnahmen Bogners. Er entrückt die menschenferne Welt der Alpen durch seine Farbkompositionen weit von unserem Alltag. Auch derjenige, der die Pässe mit Augen gesehen hat, entdeckt die Alpen quasi neu. Die Leere von Straßen und unendlicher Landschaft schafft einen eigenen Reiz, mit dem sich der Band weit von anderen Streckenführern absetzt.

Die neuen Aufnahmen Bogners werden kombiniert mit alten Straßenkarten und Ausschnitten aus alten Reisenführern. Zu diesen optischen Leckerbissen gibt es genaue Informationen über den jeweiligen Streckenlauf inklusive Höhenprofile. 

Lesen Sie auch:

Porsche Drive In vier Tagen durch die Alpen - die Spritztour in surrealen Bildern

Vision Alpine - Frankreich gibt mit der Alpine wieder Vollgas

James-Bond-Auto - Paar bezahlte 100 Dollar für Lotus-Sportwagen und verkaufte ihn für eine Million an Elon Musk

Unfälle und Explosionen - als Motorrennen noch verdammt gefährlich waren

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel