Plauen

Artikel zu: Plauen

Justitia

Sechseinhalb Jahre Haft für Mann in Sachsen wegen Tötung von früherem Mitbewohner

Wegen der Tötung seines früheren Mitbewohners in einer Asylbewerberunterkunft im sächsischen Plauen ist ein 46-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde des Totschlags und der Körperverletzung schuldig gesprochen, wie eine Sprecherin des Landgerichts Zwickau am Mittwoch mitteilte. Die Staatsanwaltschaft hatte demnach sieben Jahre Haft beantragt. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch.
Polizeibeamter mit Handschellen

Messerangriff bei Einsatz in Sachsen: Mann durch Polizeischüsse verletzt

Bei einem Polizeieinsatz in einem Wohnhaus im sächsischen Plauen ist am Sonntag ein 48-Jähriger durch Schüsse eines Beamten schwer verletzt worden. Der Mann befand sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand und griff die Einsatzkräfte an, wie die Polizei in Zwickau am Sonntagabend mitteilte. Zugleich verletzte er sich mit einem scharfen Gegenstand selbst am Hals. In dieser Situation schoss ein Beamter.
Bundesgerichtshof in Karlsruhe

Mord an Frau mit Armbrust und Messer in Sachsen: Urteil gegen Ehemann rechtskräftig

Knapp zwei Jahre nach dem Mord an einer 37-Jährigen im sächsischen Plauen ist ihr Ehemann rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) fand keine Rechtsfehler im Urteil des Landgerichts Zwickau, wie er am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Das Landgericht sah als erwiesen an, dass der 45-Jährige seine Frau im Juli 2023 mit einer Armbrust ins Gesicht schoss und sie dann erstach. (Az. 5 StR 24/25)