Das Design der Playstation 5 hat Sony bereits im Juni enthüllt, ebenso einen ganzen Reigen an dazu gehörigen Start-Titeln (hier finden Sie die Trailer der besten PS5-Games). Zwei wichtige Fragen sind bislang aber noch offen: Was wird die PS5 kosten und wann kann sie vorbestellt werden?
Bekannt ist nur: Die Konsolen soll zum Weihnachtsgeschäft im Handel stehen. Ein mögliches Datum, das häufiger kursiert, ist der 20. November. Kein unwahrscheinlicher Termin, liegt er doch eine Woche vor dem diesjährigen Black Friday, der traditionell das Weihnachtsgeschäft einläutet.
Playstation 5: Limitierung zum Vorbestellstart?
Die Nachfrage nach der Konsole scheint groß zu sein - und bei Sony macht man sich offenbar Gedanken, wie man sicherstellt, dass möglichst viele Interessierte zum Auftakt eine Konsole erhalten. Das Gaming-Portal "ResetEra" hat im Javascript-Code der offiziellen PS5-Webseite einige Informationen entdeckt, die vermutlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren und auf eine Limitierung beim Verkaufsstart hindeuten.
"Sie können nur eine Version der PS5-Konsole erwerben: Mit Laufwerk oder Digital. Sie haben bereits eine PS5-Konsole zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt", heißt es in einer Meldung, die Sony in der Anfangsphase des Verkaufsstarts aktivieren könnte. Womöglich möchte der Konzern auf diese Weise gegen Hamsterkäufe und damit verbundene überhöhte Preise auf Plattformen wie Ebay und Amazon vorgehen.
Sony fährt PS5-Produktion nach oben
Zugleich fährt Sony offenbar die Produktion nach oben, das berichtete vor wenigen Tagen die US-Nachrichtenagentur "Bloomberg". Statt der ursprünglich avisierten fünf bis sechs Millionen Exemplare sollen bis Ende März 2021 rund zehn Millionen produziert werden.
Erstmals wird es zum Marktstart einer neuen Konsolen-Generationen von Sony zwei Varianten geben. Mit der PS5 "Digital Edition" gibt es erstmals eine Playstation ohne Blu-ray-Laufwerk, Spiele werden ausschließlich über den Software Store erhältlich sein.
Lesen Sie auch:
- Aufnahmen zeigen, wie Amazon im großen Stil neuwertige Waren vernichtet
- Apps: Das große Geschäft mit kleinen Kacheln
- Cloud-Gaming: Die Videospielwelt steht vor ihrem größten Umbruch