Apple TV und Fire TV im Test Für späte Geschenke-Käufer: Diese Streaming-Boxen empfiehlt Stiftung Warentest

Wer Netflix und Co. genießen will, tut das am besten mit einer Streaming-Box. Aber welche soll es sein? Stiftung Warentest hat neun Geräte getestet - und empfiehlt auch welche, von denen bislang wohl kaum jemand gehört hat.

Ob Serien oder Spielfilme: Videostreaming hat für viele Menschen längst das klassische Fernsehen abgelöst - und den Kinobesuch gleich mit. Moderne Fernseher bringen zwar eigene Apps für Netflix und Co. mit, den meisten Komfort bieten aber nach wie vor Streaming-Boxen. Aber welche sollte man unter den Weihnachtsbaum legen? Stiftung Warentest hat neun unter die Lupe genommen.

Getestet wurden neben sieben "klassischen" Streaming-Boxen mit HDMI-Anschluss auch zwei Adapter, die das Bild eines Smartphones auf den Fernseher spiegeln. Beide schnitten aber schlechter ab als die anderen Boxen. Bewertet wurden Bild und Ton (40 Prozent), die Bedienung (ebenfalls 40 Prozent), sowie Vielseitigkeit und Stromverbrauch (jeweils 10 Prozent). Das Datensendeverhalten wurde ebenfalls untersucht, war aber bei allen Geräten unkritisch.

Der Testsieger: Apple TV

Apples Streaming-Box Apple TV bietet das beste Gesamtpaket im Test. Das liegt vor allem am tollen Ton und Bild. Auch die einfache Handhabung überzeugte die Tester. Nur bei der Vielseitigkeit kam das Gerät nicht so gut weg: Das Apple TV unterstützte den Testern zu wenige Streaming-Anbieter, einige wichtige wie Amazon Prime Video fehlen. Trotzdem: Mit der Gesamtnote "Gut" (1,8) ist das Apple TV das beste Streaming-Gerät im Test, mit einem Preis ab etwa 155 Euro aber auch das teuerste.

Guter Zweiter: Amazon Fire TV

Eine etwas günstigere Alternative ist da Amazons Fire TV: Bild und Ton sind gut, die Handhabung auch. Wie beim Apple TV werden aber nur wenige Streaming-Angebote unterstützt. Zudem frisst es etwas zu viel Strom. So reicht es aber trotzdem für eine "gute" Gesamtnote von 2,2. Der Preis: knapp 90 Euro.

Der günstige Dritte: Xoro HST 250

Von diesem Streaming-Gerät dürften bisher die wenigsten gehört haben. Bei Warentest erreicht der Xoro HST 250 aber den dritten Platz. Bild und Ton sind zwar gut, können aber nicht mit den Erstplatzierten mithalten. Die Handhabung ist gut, der Stromverbrauch geht auch in Ordnung. Besonders punkten kann das Xoro HST 250 aber bei der Vielseitigkeit: Bis auf iTunes- Inhalte und Amazons Streaming-Dienst Prime Video unterstützt es alle getesteten Dienste. Damit kommt es auf dieselbe "gute" Gesamtnote wie das Fire TV (2,2) - und das zu einem Preis von nur 55 Euro.

Gut und günstig: Google Chromecast

Als eines der ersten Streaming-Geräte konnte sich Googles Chromecast im Massenmarkt durchsetzen. Das aktuelle Modell punktet mit gutem Bild und Ton, auch die Bedienung überzeugt. Bei der Vielseitigkeit und dem Stromverbrauch fand Warentest aber ein paar Macken. So reicht es für eine "gute" Gesamtnote von 2,4. Dafür ist der Preis unschlagbar: Google Chromecast bekommt man schon für unter 30 Euro.

Abgeschlagen: Amazon Fire TV Stick

Auf dem letzten Platz der Streaming-Geräte findet sich der kleine Bruder des Zweitplatzierten. Das Bild des Fire TV Stick ist das schlechteste unter den klassischen Streaming-Geräten. Der Ton ist gut. Die Handhabung ist wie beim großen Modell gut, die Tester hatten das Modell mit Sprachsteuerung unter die Lupe genommen. Deutlich schlechter sieht es bei Vielseitigkeit und Stromverbrauch aus. Die Gesamtwertung ist daher nur "befriedigend" (2,7). Der Preis: ab 50 Euro.

Welche Box soll man nun kaufen?

Bei der Kaufempfehlung sollte man neben der Wertung unbedingt auch bedenken, für welche Dienste man die Boxen und Sticks nutzen möchte. Wer schon jede Menge Filme und Serien bei iTunes besitzt, kann die nur auf dem Apple TV sehen, Amazon Prime Video wiederum kann man nur über die Geräte des Online-Kaufhauses schauen. Netflix-Fans haben indes die freie Wahl: Alle oben genannten Geräte bieten eine App für den Streaming-Dienst.

Den ganzen Test finden Sie gegen Gebühr unter https://www.test.de/streaming.

PRODUKTE & TIPPS