Mittlerweile ist es eine bewährte Tradition: Wenige Wochen nach den neuen iPhones zeigt Apple die nächste Generation seiner iPads. Auch in diesem Jahr hat Apple nach Cupertino geladen, um weitere Geräte vor dem lukrativen Weihnachtsgeschäft zu präsentieren. Diesmal lautet das Motto "It's been way too long" ("Es ist viel zu lange her") - und die Gerüchteküche brodelt bereits heftig: Wird das Team um Tim Cook möglicherweise einem längst überfälligen Gerät ein Update verpassen? Der stern sagt, was Sie heute Abend erwarten wird. Wie immer werden wir live von dem Event berichten (Liveticker ab 18 Uhr).
iPad Air 2 - Goldener Luftikus
Das Highlight der diesjährigen Herbst-Keynote dürfte das verbesserte iPad Air sein. Das 9,7-Zoll-Modell wird den Fingerabdruckscanner (Touch ID) bekommen, den man bereits von den iPhones kennt. Insidern zufolge soll das Tablet noch einmal 0,5 Millimeter dünner werden - angeblich will Apple das Gerät als das "dünnste Tablet der Welt" vermarkten. Dafür sind einige kosmetische Änderungen nötig: Der Mute-Button am Gehäuserand soll geopfert werden, die Lautstärketasten sind tiefer eingelassen. Die Lautsprecheröffnungen am unteren Rand sollen wie beim iPhone 6 nur noch ein- statt zweireihig laufen, dafür aber größer ausfallen.
Der Bildschirm wird eine spezielle Antireflexionsschicht haben, wodurch der Bildschirm weniger spiegelt und im direkten Sonnenlicht besser ablesbar ist. Dadurch wird das Gerät Gerüchten zufolge aber zunächst in kleinerer Stückzahl zur Verfügung stehen. Unklar ist, ob sich die Auflösung erhöhen wird: Bislang kommt beim iPad Air ein Retina-Display zum Einsatz, beim iPhone 6 wagte Apple in diesem Jahr den Sprung auf noch schärfere Retina-HD-Displays. Ein neuer A8X-Prozessor und zwei Gigabyte RAM sollen für mehr Rechenpower sorgen.
Bislang gibt es das iPad Air in Grau und Silber, demnächst soll es auch in Gold erhältlich sein.
iPad Mini Retina 2 - Apples Powerzwerg
Sollte es heute Abend auch ein neues iPad Mini geben, dürften die Änderungen nicht so gravierend ausfallen wie beim 9,7-Zoll-Modell. Ziemlich sicher wird der Tablet-Zwerg ebenfalls das entspiegelte Display und den Touch-ID-Sensor bekommen. Allerdings dürfte im Mini-Tablet der etwas langsamere A8-Prozessor verbaut sein. Den Chip kennt man bereits vom iPhone 6 und 6 Plus. Das dritte iPad Mini wird es vermutlich ebenfalls in Gold geben.
Und wenn kein neues Modell kommt? Dann könnte Apple das iPad Mini mit Retina-Display zumindest deutlich günstiger machen - der Preis könnte von 389 auf 329 Euro fallen.
iMac mit Retina-Display - Jetzt wird's scharf
Das für gewöhnlich gut informierte US-Portal "Re/Code" berichtete vorab, dass ein neuer iMac mit Retina-Display einer der Stars der Keynote werden wird. Es wäre das erste Mal, dass Apple einen Retina-Bildschirm bei einem stationären Computer verbaut. Zum Start wird es vermutlich nur ein 27-Zoll-Modell mit 5K-Screen (Auflösung: 5120×2880) geben, ein kleineres 21-Zoll-Modell soll 2015 kommen. Der bisherige 27-Zöller hat eine Aufösung von 2560 x 1440 Pixeln, die Pixeldichte würde sich also verdoppeln.
Mac Mini - Geht das Warten weiter?
Ein weiterer Kandidat für eine Runderneuerung ist der Mac Mini. Bislang sind diesbezüglich aber noch keine Informationen durchgesickert. Möglich, dass Apple hier noch eine Überraschung parat hat - oder Fans des Winz-Computers mal wieder leer ausgehen.
OS X Yosemite - Es geht um Kontinuität
Erste Einblicke auf OS X Yosemite gewährte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni. Viel Wert legt Apple auf das Continuity-Feature - gemeint ist damit die nahtlose Nuzererfahrung zwischen verschiedenen Apple-Geräten. Mit dem neuen Betriebssystem ist es etwa möglich, Anrufe auf das iPhone direkt am Mac entgegenzunehmen oder Dokumente am Desktop da weiterzubearbeiten, wo man auf dem iPad aufgehört hat. Vermutlich wird Yosemite direkt nach der Keynote kostenlos zum Download bereitgestellt.
Und was ist mit neuen Macbooks?
Im Herbst spricht Apple gerne über Macbooks - und die Techwelt wartet seit Jahren gespannt auf ein neues Macbook Air. Kein Wunder, das derzeitige Modell sieht seit vier Jahren gleich aus. Doch das Warten wird vermutlich weitergehen: "Re/Code" will aus erster Hand erfahren haben, dass Apple am Donnerstag keinen neuen Flachrechner mit Retina-Screen zeigen wird. Hintergründe könnten die verzögerten Intel-Prozessoren der nächsten Generation sein.
Dem widerspricht "Digitimes": Das Portal glaubt, dass Apple das neue Macbook heute ankündigen wird, die Produktion hat angeblich schon begonnen. beweise für diese These hat es aber nicht.
Kommt wenigstens ein neuer Apple TV?
Die Set-Top-Box Apple TV ist ebenfalls ein Kandidat für eine Runderneuerung, die letzte Version wurde im März 2012 vorgestellt. Bislang sind jedoch keine Bauteile eines neuen Apple TV aufgetaucht. Das lässt nur zwei Möglichkeiten zu: Entweder hat Apple das Produkt unter höchster Geheimhaltung entwickelt oder Fans des Mediaplayers gehen am Donnerstag leer aus.
iPods - Das Ende des Kult-MP3-Players?
Die iPods wurden beinahe ebenso lange vernachlässigt wie der Apple TV, das letzte Update gab es im September 2012. Die kultigen MP3-Player machen mittlerweile nur noch einen Prozent des Gesamtumsatzes aus, und wenn Apple die Sparte nicht sterben lassen will, dann wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Neuanstrich - etwa ein iPod Touch im iPhone-6-Look. Bislang gibt es aber keine Hinweise auf neue iPods.