iMac

Artikel zu: iMac

Video: Apple präsentiert neue MacBook Pro- und iMac-Computer

Video Apple präsentiert neue MacBook Pro- und iMac-Computer

STORY: Schwarz wie die Nacht war nicht nur der Himmel in dieser Apple-Animation in der Nacht zu Halloween. Der US-Technologiekonzern stellte am Montag in einer Online-Veranstaltung neue Produkte vor, unter anderem ein MacBook Pro in sogenanntem Space Black, mit einer Beschichtung, die Fingerabdrücke abweisen soll. Herzstück der Präsentation waren aber die Speicherchips der nächsten Generation, mit denen MacBook Pro- und iMac-Computer künftig ausgestattet sind. Die Chips M3, M3 Pro und M3 Max, entwickelt nach einem Design der britischen Firma Arm, verschafften den Macs eine längere Akkulaufzeit, teilte das Unternehmen mit. Mit dem M3 Max nimmt Apple speziell Kunden wie KI-Entwickler, 3D-Künstler oder Videoprofis in den Blick, die mehr Leistung brauchen. Zum Beispiel für die Entwicklung von Chatbots. Die Preise für das 14-Zoll MacBook Pro starten laut Apple bei knapp 1.600 Dollar, umgerechnet rund 1500 Euro, die 16-Zoll-Version kostet fast 2.500 Dollar. Der neue iMac mit Chips der M3-Familie ist ab knapp 1300 Dollar zu haben. Wer die neuen Chips für Apple herstellen soll, ist noch nicht bekannt. Analysten halten aber den taiwanischen Konzern TSMC für wahrscheinlich. Im Jahr 2020 hatte sich Apple von seinem damaligen Chiphersteller Intel getrennt. Seitdem konnte Apple sein Mac-Geschäft wiederbeleben. Laut Daten des US-Marktforschungsunternehmens IDC verdoppelte sich der Marktanteil auf fast elf Prozent.