An Whatsapp kommt man kaum vorbei: Mit mehr als zwei Milliarden aktiven Nutzer*innen ist die App der populärste Messenger der westlichen Welt. Die von Mutterkonzern Facebook betriebene Anwendung hat in viele Lebensbereiche Einzug gehalten: Sie hat die SMS abgelöst, wird für Videotelefonie genutzt und selbst von Unternehmen als Kundenservice-Plattform genutzt.
Doch zum Jahreswechsel gibt es für Besitzer*innen älterer Smartphones schlechte Neuigkeiten: Einige Betriebssysteme werden ab 01. Januar 2021 nicht mehr vollumfänglich unterstützt. Für eine problemfreie Nutzung sind mindestens die Betriebssysteme Android 4.0.3 oder iOS 9 Voraussetzung. Besitzt man eines der betroffenen Geräte, funktioniert Whatsapp dann nicht mehr oder nur noch mit erheblichen Einschränkungen. So wird es auf Geräten mit älteren Versionen nicht mehr möglich sein, neue Whatsapp-Accounts zu eröffnen, bestehende Konten können nach einer Neuinstallation nicht mehr verifiziert werden. Zudem werden keine Sicherheitslücken mehr geschlossen und keine neuen Funktionen bereitgestellt.
Betroffen sind unter anderem
- Apple: iPhone 1, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4
- Android: Motorola Droid Razr, Samsung Galaxy S2, HTC Desire
Um weiterhin den vollen Umfang nutzen zu können, bleibt einem nichts weiter übrig, als einen anderen Messenger zu nutzen oder auf ein neueres Smartphone umzusteigen.
Android 4 oder iOS 9 neue Voraussetzung
Jedoch dürften nur wenige Nutzer von dieser Änderung betroffen sein. Android 4.0.2. wurde bereits im Jahr 2011 veröffentlicht, iOS 9 im September 2015. Wer also ein Smartphone nutzt, das höchstens fünf Jahre alt ist, dürfte auf der sicheren Seite sein.
So finden Sie heraus, welches Betriebssystem auf Ihrem Smartphone installiert ist:
Android: Gehen Sie unter "Einstellungen" auf den Reiter "Geräteinformationen". Dort finden Sie die aktuell installierte Version.
iOS: Unter "Einstellungen" - "Allgemein" - "Softwareupdate" sehen Sie die aktuelle Version und prüfen zugleich, ob ein Update für Ihr iPhone zum Download bereitsteht.
Lesen Sie auch: