"Call A Bike" Bahn-Fahrräder gehackt

Früher brauchte man blanke Gewalt, um sich fremder Fahrräder zu bemächtigen - heute reicht ein Computer aus. Hackern ist es jetzt gelungen, die Sicherheitscodes von Leihrädern der Deutschen Bahn zu knacken.

Unbekannte Computer-Tüftler haben nach einem Bericht des Chaos Computer Clubs (CCC) öffentliche Mietfahrräder der Deutschen Bahn in Berlin gekapert. Die Hacker haben rund zehn Prozent des Bestandes so verändert, dass sich die Räder nun auch kostenlos nutzen lassen, berichtete der CCC am Montag. Der Versuch der Hacker könnte allerdings "ins Leere" laufen. Man werde die Winterpause nutzen, um das System umzuprogrammieren, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn der Nachrichtenagentur DPA.

In Berlin und anderen Großstädten unterhält die Deutsche Bahn mit "Call A Bike" einen Verleih-Service für Fahrräder. Auf den in der Hauptstadt verteilten Rädern ist eine Rufnummer eingraviert, die die Kunden anrufen können. Bei diesem Anruf wird dem Entleiher ein vierstelliger Code zugewiesen, mit dem das Fahrradschloss geöffnet werden kann. Bei der Abgabe dagegen zeigt das Schloss einen Code an, dem man telefonisch der Bahn mitteilen muss. Die dahinter stehende Technik galt bislang als nicht knackbar.

Dem CCC sei ein der "Hack-Bericht" anonym zugespielt worden. Danach haben die Tüftler die Software zum Öffnen der Fahrrad-Schlösser so verändert, dass die Räder mit einem von ihnen selbst festgelegten Code kostenlos benutzt werden können. Die Zentrale der Bahn soll von den illegalen Leihvorgängen nichts merken können - außer dass das Rad unter Umständen an einem anderen Ort steht, als in der Datenbank vermerkt ist. Wenn das gehackte Rad wieder abgegeben wird, ist es ganz normal wieder ausleihbar.

Da die Hacker ihre Manipulationen an der Software zusätzlich mit so genannten Lockbits gesichert haben, könnte möglicherweise ein erneutes Umprogrammieren der Software schwierig oder unmöglich sein. Nach Angaben der Deutschen Bahn sollen Räder mit einem neuen System jedoch Mitte März 2005 einsatzbereit sein.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS