• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Airbus Maveric - dieser Nurflügler fliegt bereits als Modell

Passagierflugzeug Airbus Maveric - dieser Nurflügler fliegt bereits als Modell

  • von Gernot Kramper
  • 12. Februar 2020
  • 16:59 Uhr
Das Innendesign ist sehr großzügig.
Das Innendesign ist sehr großzügig.
© Airbus / PR
Zurück Weiter
Airbus hat das Modell eines Passagierjets vorgestellt. Das Besondere: Die Maveric besteht wie die Stealth-Bomber der USA nur aus einem Flügel, einen Rumpf gibt es nicht. So will Airbus 20 Prozent Sprit einsparen.

Airbus hat in Singapur das Modell eines Passagierflugzeugs im Design eines Nurflüglers vorgestellt. Diese Art von Jets besitzen keinen abgegrenzten Rumpf. Überspitzt könnte man sagen, Nurflügler haben die Form eines Mantarochens. Im Bereich der Passagierflugzeuge ist dieses Design derzeit im Kommen, weil man sich von den breiten Flügeln und dem reduzierten Luftwiderstand eine Treibstoffersparnis von 20 Prozent gegenüber Flugzeugen mit konventionellem Rumpf verspricht. Erst vor Kurzem hat ein französisches Designbüro die Her0 vorgestellt. Auch sie soll Passagiere mit sehr viel weniger Energieensatz transportieren. Die Her0 folgt allerdings einem einem gemäßigteren Design als die Maveric und besitzt noch einen Rumpf für den Passagierraum (Lesen Sie hierzu: "Her0 – der Tesla der Luftfahrt fliegt ohne Emissionen")

Wenn Sie die Fotostrecke auf dem Desktop in voller Größe sehen wollen, klicken Sie hier.

Airbus Maveric - dieser Nurflügler fliegt bereits als Modell

Das Innendesign ist sehr großzügig.
Das Innendesign ist sehr großzügig.
© Airbus / PR
Zurück Weiter

Die Maverick von Airbus hat den Entwürfen des Her0 oder der vor einem Jahr gezeigten Flying V eines voraus: Es ist kein Rendering, sondern ein echtes Modell, ein sogenannter Demonstrator. Ein Demonstrator ist weit mehr als ein reines Showmodell, er kann nämlich fliegen. Die reale Maveric ist immerhin zwei Meter lang und hat eine Spannweite von 3,2 Metern. Sie wurde schon im Windkanal am Airbus-Standort Filton in Großbritannien getestet. Mit so einem Demonstrator kann Airbus echte Flugdaten sammeln, das ist sehr viel näher an der Praxis als Daten, die allein auf einem Computermodell beruhen. Der Aufwand für einen Demonstrator ist allerdings hoch. Die Maveric ist aher ein ernsthaftes Projekt und weit mehr als eine reine Spielerei, um auf einer Messe etwas Aufmerksamkeit zu erzeugen. Der Name erinnert natürlich an den Filmnamen von Tom Cruise in Top Gun, bedeutet aber eigentlich: Model Aircraft for Validation and Experimentation of Robust Innovative Control.

Ziel ist auch die Lärmreduktion

Auch bei der Maveric sind die Triebwerke, wie bei vielen Designs heute, oberhalb der Flügel angebracht. Davon verspricht man sich eine Reduktion des nach unten abgestrahlten Fluglärms beim Starten und Landen. Dieser Faktor wird heute immer wichtiger.  "Wir verstehen, dass die Gesellschaft mehr von uns erwartet, wenn es um die Verbesserung der Umwelteigenschaften unserer Flugzeuge geht. Die Konfiguration der Maveric-Flügel ist ein potenzieller Wendepunkt, und wir sind bestrebt, die Technologie bis an die Grenzen zu bringen", sagte Adrien Bérard von Airbus bei der Präsentation.

12. Juni 2019,14:22
Die Form erinnert an die E-Gitarre Gibson Flying V.

Nurflügler "Flying-V" – revolutionäres Flugzeug setzt Passagiere in die Flügel

Großraum im Rumpf 

Ein Passagierflugzeug, das auf dem Nurflüglerdesign beruht, wird die Passagiere in den Ansätzen der Flügel unterbringen. Im Prinzip bietet die Flügel mehr Platz als die Unterbringung im Rumpf. Man kann darüber spekulieren, ob das aber zu mehr Beinfreiheit führen wird, wie die Bilder von Airbus hoffen lassen, oder nur zu mehr Passagieren. Schon bei der Vorstellung der "Flying V" haben Kritiker auf ein Problem dieser Idee hingewiesen. Je weiter die Passagiere außen in den Flügeln sitzen, umso mehr wird jede Kurve zu einem Achterbahnerlebnis an Bond führen. Daher ist zu erwarten, dass die Passagiere auch in Zukunft nicht in Aussichtspositionen entlang der Flügelkanten sitzen, sondern in einer zentralen Zone entlang der Längsachse untergebracht werden. So wie es die Grafiken für die Maveric zeigen.

30. März 2019,09:34
Der Airfish 8 besitzt sehr breite Stummelflügel.

Ekranoplan Airfish 8 Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer

Konzept aus dem Zweiten Weltkrieg

Nurflügler sehen auch heute noch futuristisch aus, dabei stammt die Idee aus dem Zweiten Weltkrieg. Damals wurde diese Form erprobt, weil man sich davon bessere Flugeigenschaften und eine höhere Geschwindigkeit versprach. Bis 1945 wurden in Deutschland mehrere Exemplare der revolutionären Horten H IX gebaut, auch Gotha Go 229 genannt, diese kamen aber nicht mehr in den Einsatz. Heute basieren die Stealth-Bomber der USA auf diesem Design. Auch die in der Entwicklung befindliche B-21 Raider besteht nur aus einem Flügel. Bei den Bombern wird das Design gewählt, weil es den geringsten Radarschatten wirft.

In Russland wurde vor einigen Jahren ein ganz besonderen Nurflügler vorgestellt. Hier handelt um eine gigantischen Ekranoplan, zu Deutsch ein Bodeneffektfahrzeug. Diese Art von Flugzeugen sind eine russische Spezialität. Sie fliegen in geringer Höhe über dem Boden. Eine Art von gigantischer Luftwalze unter den Flügeln sorgt für den nötigen Auftrieb. (Lesen Sie hierzu: "Russland will das größte Frachtflugzeug der Welt bauen") Der Vorteil: Ein Ekranoplan benötigt sehr viel weniger Energie als ein herkömmliches Flugzeug und kann dabei sehr viel höhere Lasten transportieren. Wenn ein Flugzeugtyp von E-Motoren angetrieben werden soll, dann bietet ein Bodeneffektflugzeug am ehesten die Möglichkeit, die notwendigen Speicherzellen zu transportieren.

Lesen Sie auch:

"Flying-V" – revolutionäres Flugzeug setzt Passagiere in die Flügel

Orlan – Russland baut Nachfolger des kaspischen Seemonsters

Ekranoplan Airfish 8 - Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Innendesign ist sehr großzügig.
Die obenliegenden Triebwerke werden den Fluglärm am Boden reduzieren. 
Hier sieht man gut, wie voluminös der Rumpf ist.
Der Innenraum ist so groß wie die Salons in einem Kreuzfahrer.
Der echte Demonstrator hebt ab.
Ekranoplan Airfish 8  Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer  Der Airfish 8 fliegt nur knapp über den Wellen. Er soll als Luxus-Taxi zwischen Inseln und Festland arbeiten. Das Design basiert auf Alexander Lippisch. Der konstruierte schon den Raketenjäger Me 163 für Hitlers Luftwaffe
  • Airbus S. A. S.
  • Nurflügeler
  • USA
  • Passagierjet
  • Passagierflugzeug
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

12. Juni 2019,14:22
Die Form erinnert an die E-Gitarre Gibson Flying V.

Nurflügler "Flying-V" – revolutionäres Flugzeug setzt Passagiere in die Flügel

08. August 2018,21:14
Ein Ekroplan kann Lenkwaffen mit hoher Geschwindigkeit transportieren.

Ekranoplan Orlan – Russland baut Nachfolger des kaspischen Seemonsters

30. März 2019,09:34
Der Airfish 8 besitzt sehr breite Stummelflügel.

Ekranoplan Airfish 8 Dieses Luft-Wasser-Taxi basiert auf dem Entwurf von Hitlers Raketenbauer

18. August 2023,18:00
Ein breiter Rumpf und kleine Flügelspitzen zeichnen das BWB-Konzept aus

XBW-1-Transporter US-Luftwaffe bestellt eine fliegende Flunder im Blended-Wing-Body-Design

23. Juli 2025,14:35
Emmanuel Macron und Eric Tappier auf einer Luftfahrtmesse in Frankreich

Rüstungsprojekt Chef von Flugzeugbauer weckt Zweifel an deutsch-französischem Kampfjet

14. Januar 2025,00:01
Eine Mitarbeiterin beim Flugzeugbau

Umfrage von stern und statista 2025 Top-Arbeitgeber in Deutschland: Schienen-, Schiffs- und Flugzeugbau

02. November 2024,10:56
2 Min.
Airbus muss wegen Supertaifun bei Landung in Taiwan durchstarten (Video)

Unwetter Supertaifun zwingt Airbus bei Landung in Taiwan zum Durchstarten

21. Mai 2024,12:58
Die technische Evolution im Cockpit brachte über die Jahre auch mehr Sicherheit. Im Artikel finden Sie eine Galerie mit mehr Details zu den einzelnen Generationen von Passagierjets   

Grafische Analyse Wie (un-)sicher ist Fliegen?

16. Februar 2024,17:20
Trübsalbläser Christian Lindner und Robert Habeck bei der Haushaltswoche im Bundestag.

Konjunktur Krise in Deutschland? Jetzt hört endlich auf zu jammern!

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden