Video
Acht Jahre Haft für Journalisten in Belarus
STORY: In Belarus ist der Journalist Roman Protassewitsch zu einer achtjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Zusammen mit zwei anderen in Abwesenheit verurteilten Angeklagten sei Protassewitsch wegen mindestens 1586 Verbrechen verurteilt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Belta am Mittwoch. Demnach hat sich der regierungskritische Journalist unter anderem der Organisation von Massenunruhen, der Vorbereitung von Angriffen auf die öffentliche Ordnung und dem Aufruf zu Sanktionen gegen Belarus schuldig gemacht. Die Richter sahen es zudem als erwiesen an, dass sich der Verurteilte an einer Verschwörung zur Machtergreifung beteiligt haben soll. Sein Fall hatte weltweit Proteste ausgelöst, da der 27-Jährige verhaftet wurde, nachdem sein Passagierjet während eines Überfluges zur Landung in Belarus gezwungen wurde. Protassewitsch befand sich im Mai 2021 an Bord einer Ryanair-Maschine, die von Athen nach Vilnius fliegen sollte. Nach UN-Angaben erzwangen belarussische Behörden unter dem Vorwand, eine Bombe sei an Bord, eine Zwischenlandung in Minsk. Dort wurden Protassewitsch und seine Freundin aus dem Flugzeug geholt. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, ließen die belarussischen Behörden einen Kampfjet aufsteigen. Präsident Alexander Lukaschenko bestreitet die Vorwürfe einer fingierten Bombendrohung. Die Europäische Union und die USA erließen wegen der erzwungenen Zwischenlandung umfangreiche Sanktionen gegen Belarus.