Die Ambilight-Fernseher von Philips verzaubern Zuschauer mit einer imposanten Hintergrundbeleuchtung. Kein Wunder also, dass sich die Mattscheiben unter Filmfans großer Beliebtheit erfreuen. Im Zusammenspiel mit den smarten Philips-Hue-Glühbirnen kreieren die Fernseher ein zauberhaftes Lichtspiel im Wohnzimmer. Günstig ist der Spaß normalerweise nicht, es sei denn, Sie schauen dieser Tage bei Otto vorbei.
Der Versandhändler hatte viele Ambilight-Modelle von Philips im Preis gesenkt. Der Philips 58PUS8105/12 sticht dabei besonders hervor. Dessen unverbindliche Preisempfehlung betitelt Philips bei 899,99 Euro. Aktuell ergattern Sie den smarten Fernseher schon für 529,99 Euro.
Philips 58PUS8105/12: Die technischen Daten
- Bildschirmdiagonale: 58 Zoll (143 cm)
- Auflösung: 4K UHD (3840 x 2160)
- Beleuchtung: integriertes Ambilight + Hue
- Beleuchtungsmodi: Ambilight-Musik, Spielmodus, Loungemodus
- Empfang: DVB-T2 HD (Antenne), DVB-C (Kabel), DVB-S und DVB-S2 (Satellit)
- HDR 10+
- Internet: WLAN und LAN-Anschluss
- Sprachsteuerung: Alexa
Mit einer Bildschirmdiagonale von 58 Zoll (146 Zentimeter) reiht sich der Fernseher größentechnisch im Mittelfeld ein. Sein Bild löst – wie für Fernseher im Jahre 2021 üblich – in 4K Ultra HD auf. Ist Ihnen die Bedienung per Fernbedienung zu umständlich, gehorcht er auch auf Amazons Alexa.
Highlight ist natürlich seine Hintergrundbeleuchtung. Die kleinen LED-Lichter an der hinteren Seite des Fernsehers projizieren die Farben auf dem Bildschirm und erhellen damit die Umgebung des Fernsehers. Auf Partys flimmert der Philips 58PUS8105/12 dank seiner Beleuchtung die passende Lichtshow zur Musik ab.
Für den alltäglichen Film- und Fernsehgenuss lässt der Smart-TV ebenfalls keine Wünsche offen: Er verfügt über einen Triple-Tuner, empfängt Fernsehsignale also über DVB-T2 HD (Antenne), DVB-C (Kabel) sowie DVB-S und DVB-S2 (Satellit). Per WLAN verbinden Sie ihn mit dem Internet und installieren sich so Apps wie Netflix oder YouTube. Ein Browser zum Surfen ist natürlich vorinstalliert.
Ist das hauseigene kabellose Netzwerk zu instabil, verbindet sich der Fernseher natürlich auch über ein LAN-Kabel mit dem Router oder Modem, um eine stabile Verbindung zum Internet zu bekommen. Auch an den sonstigen Verbindungsmöglichkeiten mangelt es nicht: An Bord sind zwei USB-A und drei HDMI-Buchsen auf der Rückseite des Fernsehers. Und auch über einen CI+-Modul-Schacht verfügt das Gerät, wenn Sie über die Schnittstelle HD-Programme freischalten wollen.
Philips 58PUS8105/12 bei Otto kaufen
Das könnte Sie auch interessieren:
- Stiftung Warentest: Mit diesen Fernsehern wird die EM zum Hingucker
- QLED oder OLED? Darin unterscheiden sich die beiden Technologien
- Detailreich und schnell: Diese drei Fernseher sind ideal für Gamer
- 55-Zoll-Fernseher Test: Hier geht es zum Vergleich.
- Smart-TV Test: Hier geht es zum Smart-TV Vergleich.
Dieser Artikel enthält sogenannten Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.