• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Amelia Earhart - die kühne Frau, die die Welt umfliegen wollte

Flugpionierin Amelia Earhart - die kühne Frau, die die Welt umfliegen wollte

  • von Gernot Kramper
  • 26. Juli 2018
  • 12:03 Uhr
Amelia Earhart vor ihrer Lookheed Electra.
Amelia Earhart vor ihrer Lookheed Electra.
© AO
Zurück Weiter
Lange glaubte man, Amelia Earhart sei 1937 beim Absturz ihrer Maschine über dem Pazifik gestorben. Dabei hat sie wohl noch wochenlang auf einem Eiland um ihr Leben gekämpft. Am Ende vergebens.

Im Sommer 1937 saß ein 15-jähriges Mädchen in Sankt Petersburg, Florida, vor ihrem Radio. Auf einmal hörte sie einen verzweifelten Hilferuf. "Die Flut kommt", "das Wasser ist kniehoch – hol mich raus" und "schickt schnell Hilfe." Eine Hausfrau in Toronto hörte zur gleichen Zeit nur ein Fragment: "Wir haben Wasser an Bord – wir können nicht viel länger aushalten."

Das waren vermutlich die letzten verzweifelten Versuche von Amelia Earhart und ihrem Navigator Fred Noonan, Hilfe zu rufen. Davon ist zumindest die International Group for Historic Aircraft Recovery (TIGHAR) überzeugt. Ric Gillespie von TIGHAR versucht seit 30 Jahren, das Schicksal der legendären Pilotin aufzuklären. Er ist davon überzeugt, dass Earhart und Noonan nicht direkt beim Absturz ihrer Lockheed Electra über dem Pazifik starben, sondern sich auf das kleine Eiland Nikumaroro oder Gardner Island mitten im Pazifik retten konnten.

Nächtliche Hilferufe

In einem neuen Papier hat Ric Gillespie nun alle Funksprüche zusammengefasst, die von den beiden stammen sollen. Seine Theorie: Die berühmte Pilotin sei in der Lage gewesen, die zweimotorige Maschine in der Nähe des Strandes zu wassern. Dann habe die Lockheed zwar in der Nähe des Landes gelegen, wurde aber noch vom Wasser umspült. Nur in den wenigen Stunden der Ebbe mitten in der Nacht hätten die beiden es gewagt, die Maschinen anzulassen, um das Funkgerät in Betrieb zu nehmen.

Amelia Earhart - die kühne Frau, die die Welt umfliegen wollte

Amelia Earhart vor ihrer Lookheed Electra.
Amelia Earhart vor ihrer Lookheed Electra.
© AO
Zurück Weiter

Die Analyse der Funksprüche soll diese Theorie stützen. "Der Wechsel von aktiven und stummen Perioden belegt die Geschichte", so Gillespie. Wie auch die Tatsache, dass sich ihre Botschaften am 5. Juli ändern. Von da an beginnt Earhart, das Wasser zu erwähnen und später macht sie sich ständig Sorgen um das steigende Wasser.

Diese Botschaften wurden von Militärs gehört, die nach Earhart suchten, so Gillespie. Andere Fragmente wurde von Leuten gehört, die gerade zufällig am Radio saßen. Kurz nachdem Earharts Flugzeug verschwand, forderte die U.S. Navy am 2. Juli 1937 alle zuständigen Stellen und jede Zivilperson auf, die Frequenzen zu überwachen, die Earhart auf ihrer Reise benutzt hat.

Lange Reichweite durch Überlagerung

11. Juli 2017,15:50
Amelia Earhart vor ihrer Lockheed Electra.

Suche nach Flugpionierin Irrtum eines Ermittlers – angebliches Beweisfoto zeigt nicht Earhart

Das war ein verzweifelter Versuch, denn das Funkgerät der Electra hatte nur eine beschränkte Reichweite. Die eigentlichen Funkwellen wurden von niemand gehört. Durch eine technische Besonderheit emittierte das Funkgerät aber neben den eigentlichen Frequenzen sogenannte Oberwelllen. Sie konnten viel weiter empfangen werden, transportierten aber nur verstümmelte Fragmente der eigentlichen Botschaft. So kam es, dass die verzweifelten Hilferufe sogar in Florida und Kanada gehört wurden.

Die Meldungen über diese verstümmelten Botschaften hat Gillespie nun systematisch zusammengefasst. Am 3. Juli hörte Nina Paxton in den USA einen Notruf. Earhart sagte, sie sei "auf oder in der Nähe einer kleinen Insel an einem Punkt in der Nähe".... Dann sagte sie etwas über einen Sturm und dass ein starker Wind anhebt. "Wir müssen hier raus", sagte sie irgendwann. "Wir können hier nicht lange bleiben."

Der letzte Beweis fehlt

Gillespie trägt seit Jahrzehnten Beweise für seine Theorie zusammen. Ein wesentlicher Durchbruch war die Analyse von Fotografien, die einen Knochenfund von 1940 zeigen. Das Skelett weist signifikante Ähnlichkeiten mit Earharts Körperbau auf. Da die beteiligten Forensiker aber nicht das Skelett selbst, sondern nur Fotografien zur Verfügung hatten, gelang auch mit dieser Analyse kein zweifelsfreier Nachweis.

Laut Gillespie haben Earhart und Noonan den Absturz überlebt, Noonan vermutlich verletzt. Doch ihre Versuche, Hilfe herbeizurufen, hatten keinen Erfolg. Das Flugzeug wurde dann von den Gezeiten immer tiefer ins Meer gezogen, bis es im Meer verschwand. Für Earhart und Noonan war die Lage hoffnungslos.

Furchtbarer Kampf ums Überleben

"Sie lebte eine ganze Zeit auf der Insel. Wir haben Aufzeichnungen über Rettungsfeuer. Gemessen an den Knochenfunden von Vögeln und Fischen hat sie Wochen, wenn nicht Monate dort überlebt." Earharts Navigator Fred Noonan soll vorher gestorben sein. Schon in den ersten Rettungsrufen hat Earhart ihn als verletzt bezeichnet.

Am Ende muss es ein aussichtsloser, furchtbarer Kampf ums Überleben gewesen sein. Das lebenswichtige Wasser ließ sich auf Nikumaroro nur aus der Vegetation gewinnen. Auf diese Weise konnte Earharts das Verdursten aber nur herauszögern. Als keine Rettung kam, wird sie an Wassermangel und unzureichender Ernährung zugrunde gegangen sein.

Die Theorie von Gillespie hört sich schlüssig an. Bisher ist es ihm trotz aller Anstrengungen aber nicht gelungen, einen Beweis für seine Annahmen zu liefern. Trotz aller Suchen konnten weder das Wrack der Maschine noch die Überreste der Besatzung gefunden werden. Sollte die Eelctra länger am Strand gelegen haben, müssten die Überlebenden auch die Chance gehabt haben, Vorräte und Ausrüstungsgegenstände, die das Überleben sichern, an Land zu bringen. Doch es sind keine Dosen, Messer oder andere Gegenstände, die aus der Electra stammten, aufgetaucht.

07. November 2016,22:30
Amelia Earhart vor ihrer Lockheed Electra.

Gescheiterte Erdumrundung Luft-Pionierin Amelia Earhart starb elend auf einer Pazifik-Insel

Weitere Bilder dieser Galerie

Amelia Earhart vor ihrer Lookheed Electra.
Earhart mit Wetterexperten in Hawaii.
Amelia Earhart vor ihrer Lockheed Electra.
Das Bild sollte beweisen, dass Earhart von Japanern gefangen genommen wurde. Dummerweise wurde es Jahre vor dem Absturz aufgenommen.
Amelia Earhart war eine leidenschaftliche Fliegerin.
Amelia Earhart vor der Lockheed Electra, in der sie im Juli 1937 verschwand.
Amelia Earhart in Hawaii
Am Samstag, den 21. Mai 1932, befand sich Amelia Earhart auf ihrer zweiten Atlantiküberquerung, als sie gezwungen wurde, in ihrem "Little Red Bus" auf einem Feld in der Nähe von Derry (Londonderry) zu landen.
Amelia Earhart, im Cockpit ihrer Electra.
 Amelia Earhart steht direkt unter der Nase ihres Lockheed Model 10-E Electra
  • Amelia Earhart
  • Pazifik
  • Absturz
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

03. Juli 2025,14:59
Amelia Earhart

Flugpionierin Forschende planen neue Suche nach legendärem Flugzeug von Amelia Earhart

30. Januar 2024,14:36
Amelia Earhart war vom Fliegen besessen. Schon 1921 nahm sie ihre erste Flugstunde

Mysteriöser Tod Ex-Pilot will das Wrack der Flugpionierin Amelia Earhart gefunden haben

20. Mai 2022,20:40
Amelia Earhart

Jahrestag Amelia Earhart – die Pilotin kannte keine Angst. Vor 90 Jahren überflog sie den Atlantik

21. Januar 2022,06:43
Zara Rutherford

Solo im Ultraleichtflugzeug In 156 Tagen um die Welt: 19-Jährige nach Rekordflug zurück in Europa

27. August 2019,20:14
Amelia Earhart vom Fliegen besessen. Schon 1921 mahm sie ihre erste Flugstunde

Verschollenes Flugzeug Tod der Flugpionierin – wurde Amelia Earhart von Riesenkrabben gefressen?

26. Juli 2018,19:02
Amelia Earhart war vom Fliegen besessen. Schon 1921 nahm sie ihre erste Flugstunde. 

Luftpionierin Amelia Earhart – ihre letzten verzweifelten Funksprüche sind aufgetaucht

08. März 2018,14:52
Amelia Earhart vom Fliegen besessen. Schon 1921 mahm sie ihre erste Flugstunde

Gescheiterte Erdumrundung Verhungert und verdurstet - Rätsel um den Tod von Flugpionierin Amelia Earhart gelöst

08. März 2018,10:47
9 Bilder
Amelia Earhart vor der Lockheed Electra, in der sie im Juli 1937 verschwand.

Flugpionierin Amelia Earhart wollte die ganze Welt umfliegen und starb elend auf einer kleinen Insel

11. Juli 2017,15:50
Amelia Earhart vor ihrer Lockheed Electra.

Suche nach Flugpionierin Irrtum eines Ermittlers – angebliches Beweisfoto zeigt nicht Earhart

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden