Haushalt Digital Technik Eingebauter Verschleiß - das kosten Haushaltsgeräte wirklich Zur Galerie Eingebauter Verschleiß - das kosten Haushaltsgeräte wirklich Fahrradhelme sollten wegen Ermüdung des Materials alle drei bis fünf Jahre gewechselt werden oder nach einem Sturz. Die Kosten betragen etwa 100 Euro pro Stück. Für vier Personen kostet der Spaß dann schon 400 Euro. © Nutcase Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Verschleiß Haushaltsgeräte Pfusch Kostenfalle Lebensdauer Milch Strom Haushaltsgerät Frankreich
05. September 2025,14:45 Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich
04. September 2025,09:14 Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt
28. Mai 2018,21:43 7 Bilder Immobilien-Irrsinn Dieser schimmelige Pferde-Schuppen kostet fast 3 Millionen Euro
25. April 2019,09:38 Heimwerker Tropfender Wasserhahn und klemmende Schlösser - Diese Probleme können Sie selbst reparieren
17. Juni 2020,21:00 Schutz vor Diebstahl Finanztest prüft Hausratversicherungen – besseren Schutz gibt es für viel weniger Geld
29. September 2020,10:53 Sicherheit Einbruchsschutz bei Warentest – Schloss und Riegel zum Nachrüsten
23. Oktober 2020,07:05 Warentest Schock beim Test von Wechselakkus: Billigmarken sind gut, Top-Marke schneidet mangelhaft ab
12. Januar 2021,09:23 Heimwerker-Test Schlagbohrer bei Warentest – mit oder ohne Akku, was bohrt am besten in Beton?
06. September 2025 | 02:30 Uhr Tückische Namensgleichheit: Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern
06. September 2025 | 01:46 Uhr Künstliche Intelligenz: KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen
05. September 2025 | 19:34 Uhr Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht
05. September 2025 | 14:01 Uhr "Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends