• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Haushalt

  • Digital
  • Technik
  • Eingebauter Verschleiß - das kosten Haushaltsgeräte wirklich

Verschleiß im Haushalt Eingebauter Verschleiß – das kosten Haushaltsgeräte wirklich

  • von Gernot Kramper
Hepa-Filter - wie sie in Klimaanlagen oder auch Staubsaugern eingesetzt werden - müssen je nach Saison alle 1-3 Monate ersetzt werden. In Staubsaugern halten sie etwa ein halbes Jahr. Kosten betragen etwa 20 Euro beim Staubsauger, für eine Heimklimaanlage kostet ein Wechsel des Filters etwa 70 Euro. 
Hepa-Filter - wie sie in Klimaanlagen oder auch Staubsaugern eingesetzt werden - müssen je nach Saison alle 1-3 Monate ersetzt werden. In Staubsaugern halten sie etwa ein halbes Jahr. Kosten betragen etwa 20 Euro beim Staubsauger, für eine Heimklimaanlage kostet ein Wechsel des Filters etwa 70 Euro. 
© Miele
Zurück Weiter
Mit schöner Regelmäßigkeit gehen Haushaltsgeräte kaputt und müssen ersetzt werden. Wir stellen die Kosten und die Lebensdauer der wichtigsten Geräte vor.

Sachen neu zu kaufen, macht Freude. Egal ob es sich um einen TV-Bildschirm oder Wäschetrockner handelt, die Neuerwerbung verbessert den eigenen Lebensstandard. Ganz anders sieht es mit Ersatzanschaffungen aus: Wenn ein Gerät, den Dienst quittiert, muss man Geld für eine neues ausgeben, ohne dass sich an der Lebenssituation etwas verändert. Bei einem neuen TV-Gerät mögen die Farben ein wenig mehr leuchten, aber was macht der neue Kühlschrank eigentlich besser als das Alt-Gerät? Er hält die Milch kalt und das war es auch. Im besten Fall benötigt er etwas weniger Strom.

20. April 2020,09:22
Frauen schultern viel der Arbeit im Haushalt und mit den Kindern - dazu kommt noch die Arbeit im Homeoffice.

Zwischen Haushalt und Homeoffice Vor allem Frauen schultern die Coronakrise - eine Expertin fordert: "Lasst die Männer an den Herd!"

Hohe monatliche Kosten

Sieht man genau hin, muss der gesamte Hausstand vom Staubsauger bis zum Geschirrspüler im Abstand von sieben bis 15 Jahren ersetzt werden. Besonders ärgerlich für den Verbraucher: Viele Firmen scheinen keinen großen Wert auf lange Haltbarkeit zu legen. Das wirft enorme Kosten auf. Zählt man einmal alle Geräte durch, erkennt man, dass man bei einem Bestand von 30 Stück in jedem Jahr mindestens zwei ersetzen muss - also etwa eine neue Waschmaschine (500 Euro) und ein Heißwasserboiler (300 Euro). Das belastet das Budget schon mit über 60 Euro im Monat.

Die in der Fotostrecke genannte Lebensdauer erreicht man ohnehin nur, wenn die Geräte im normalen Maß beansprucht und regelmäßig gepflegt werde. Kostentreibend ist auch der Verschleiß an Böden und Farben, der zu regelmäßigen Wohnungsrenovierungen führt. Hinzu kommt der wankelmütige Geschmack. Wenn in Bad und Küche qualitativ hochwertige Fliesen verlegt wurden, halten diese eigentlich ewig, doch weit schneller kann man die einst modischen Farben nicht mehr sehen. Entsprechend schneller werden sie ersetzt.

Smart aber kurzlebig

Anzunehmen ist auch, dass der Einbau von immer mehr Elektronik in die Haushaltsgeräte - etwa zur Kommunikation über ein WiFi-Netzwerk - die Lebensdauer herabsetzt. Und sei es nur, dass die alte "smarte" Lampe irgendwann nicht mehr vom Netzwerk unterstützt wird. Schon bei Anschaffungen wie Smartphone oder Laptop ist die Nutzungszeit deutlich kürzer, als bei klassischen Haushaltsgeräten. Ein traditioneller Staubsauger lebt mindestens sieben Jahre, es ist eher unwahrscheinlich, dass akkubetriebene Robot-Sauger dieses Alter erreichen.

Eingebauter Verschleiß

Immer mehr Geräte werden billig und reparier-unfreundlich konstruiert. Geht dann eine Kleinigkeit kaputt, muss das ganze Gerät ersetzt werden. Hinzu kommen Gerüchte, die sich allerdings nur selten beweisen lassen, dass viele Produkte so hergestellt werden, dass sie nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Die Garantiezeit von zwei Jahren halten sie durch, aber ob sie nun nach 5 oder nach 9 Jahren kaputt gehen, ist dem Hersteller einerlei.

 Wir leben also in teuren Zeiten.

Lesen Sie auch:

Bauabnahme aus der Hölle - der lebensgefährliche Irrsinn von Heimwerkern

Warentest prüft Akkuschrauber – die besten Geräte für Heimwerker

Tropfender Wasserhahn und klemmende Schlösser - Diese Probleme können Sie selbst reparieren

Eingebauter Verschleiß  - das kosten Haushaltsgeräte wirklich

Weitere Bilder dieser Galerie

Hepa-Filter - wie sie in Klimaanlagen oder auch Staubsaugern eingesetzt werden - müssen je nach Saison alle 1-3 Monate ersetzt werden. In Staubsaugern halten sie etwa ein halbes Jahr. Kosten betragen etwa 20 Euro beim Staubsauger, für eine Heimklimaanlage kostet ein Wechsel des Filters etwa 70 Euro. 
Brita-Wasser-Filter: Wer sein Trinkwasser filtert, darf den Filterwechsel nicht vergessen. Brita-Filter sollten im Zwei-Monats-Rhythmus gewechselt werden. 24 Kartuschen reichen für zwei Jahre und kosten 35 Euro.
Kopfkissen sollten alle ein bis zwei Jahre gewechselt werden. Kosten: etwa 50 Euro pro Stück.
Fahrradhelme sollten wegen Ermüdung des Materials alle drei bis fünf Jahre gewechselt werden oder nach einem Sturz. Die Kosten betragen etwa 100 Euro pro Stück. Für vier Personen kostet der Spaß dann schon 400 Euro.
Auch ein Büchsenöffner hält nicht ewig, nach vier bis sechs Jahren hat er sich die Zähne ausgebissen: 15 Euro.
Autoreifen sind nach sechs Jahren durchgealtert, dann müssen neue her: Vier Reifen für einen Mittelklassewagen kosten 600 Euro - ohne Montage.
Auch ein Staubsauger hält nicht ewig: Nach sechs bis sieben Jahren ist meist Schluss. Der Nachfolger kostet etwa 200 Euro. 
Matratzen sind nach ein paar Jahren durchgelegen. Der TÜV Rheinland rät nach acht Jahren zu einem Wechsel. Bei billigen Matratzen ist ein Wechsel nach fünf Jahren fällig, sehr hochwertige Matratzen behalten 14 Jahre lang ihre Eigenschaften. Durch den absorbierten Schweiß bleiben sie aber nur hygienisch, wenn man den Bezug reinigen kann. Kosten: Standard 100 bis 200 Euro sonst über 400 Euro pro Matratze.
Auch ein Toaster hält nicht ewig: Nach sechs bis sieben Jahren ist er meist am Ende, und das auch nur, wenn das Gerät regelmäßig gereinigt wurde.
Ein Kühlschrank hält etwa zehn Jahre, dann muss man mit Problemen rechnen, deren Reparatur sich nicht lohnt. Kosten: zwischen 200 und 800 Euro. 
Teppichböden sind auf etwa zehn Jahre Lebensdauer ausgelegt. Ein neuer kostet etwa 15 Euro pro  Quadratmeter. Das vielgescholtene Laminat hält in gehobener Qualität bis zu 25 Jahre durch. 
Rauchmelder sollen alle zehn Jahre ersetzt werden. Ein Set kostet etwa 100 Euro pro Wohnung hinzu kommt die Rechnung des Installateurs, die meist höher ist, als die der Geräte.
Geschirrspülmaschinen müssen nach 10 bis 12 Jahren ersetzt werden. Ein neues Gerät kostet etwa 500 Euro. 
Waschmaschinen und Trockner sollen länger, nämlich 15 Jahre halten. Eine neue Waschmaschine kostet etwa 500 Euro, ein Trockner mit Wärmepumpe 800 Euro.
Auch Farben halten nicht ewig. Innen wie außen muss alle 15 Jahre neu gestrichen werden. Das betrifft aber nur die Alterung der Farbe. Der Wunsch nach anderen Farben und Verschmutzungen führen in Innenräumen meist zu einem schnelleren Tapetenwechsel. Kosten sind pauschal nicht zu kalkulieren, aber auch bei einer 50-Quadratmeter-Wohnung sollte man für einmal Neustreichen 1000 Euro einplanen. Sonderwünsche wie edle Tapeten machen es natürlich teurer. 
Backöfen und Kochplatten halten technisch gesehen sensationelle 20 Jahre - mangelnde Pflege lässt die Geräte allerdings weit früher unansehlich werden. Ein elektrischer Herd kostet etwa 600 Euro. 
  • Verschleiß
  • Haushaltsgeräte
  • Pfusch
  • Kostenfalle
  • Lebensdauer
  • Milch
  • Strom
  • Haushaltsgerät
  • Frankreich
15. Oktober 2025,08:03
Da hilft nur ein Luftkompressor: Das Innenleben eines verdreckten Büro-Computers.

Reinigunstipps PC reinigen mit Luftkompressor: So bekommen Sie den Rechner sauber

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
13. Oktober 2025,20:20
Start einer seegestützten Tomahawk Cruise Misssile. 2018 griffen die USA einen Flugplatz in Syrien mit 59 Marschflugkörpern an

Nachrüstung Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach: Das kann die Tomahawk-Waffe

Mehr zum Thema

stern Logo

Pfusch am Bau Löcher, Wasserschäden, Gaslecks: So schockt eine Baufirma ihre Kunden

28. Mai 2018,21:43
7 Bilder
Dieses Haus ging unberührt durch die Jahrzehnte.

Immobilien-Irrsinn Dieser schimmelige Pferde-Schuppen kostet fast 3 Millionen Euro

25. April 2019,09:38
Viele Reparaturen lassen sich selbst erledigen, das kostet auch nicht mehr Nerven, als das Warten auf den Handwerker. 

Heimwerker Tropfender Wasserhahn und klemmende Schlösser - Diese Probleme können Sie selbst reparieren

11. Januar 2020,16:30
Nur mit dem richtigen Werkzeug macht Heimwerken Freude.

Handbuch Heimwerker - dieses Werkzeug brauchen Sie wirklich

31. Juli 2021,15:12
Im Haushalt fallen immer wieder kleine Arbeiten an, dafür benötigt man das richtige Werkzeug.

Heimwerken Selbermachen - welches Werkzeug benötigen Sie im Haushalt wirklich?

17. Juni 2020,21:00
Eine Hausratsversicherung deckt unter anderem die Kosten nach einem Einbruch.

Schutz vor Diebstahl Finanztest prüft Hausratversicherungen – besseren Schutz gibt es für viel weniger Geld

29. September 2020,10:53
Gegen Kuhfuß und Schraubendreher helfen die Sicherungen. Rücken die Einbrecher aber mit einer Trennscheibe an, müssen sie passen. 

Sicherheit Einbruchsschutz bei Warentest – Schloss und Riegel zum Nachrüsten

23. Oktober 2020,07:05
Geräte ohne Kabel schränken die Bewegung nicht ein (Symbolfoto)

Warentest Schock beim Test von Wechselakkus: Billigmarken sind gut, Top-Marke schneidet mangelhaft ab

12. Januar 2021,09:23
Schwer wird es, wenn man auf Beton stößt (Symbolbild)

Heimwerker-Test Schlagbohrer bei Warentest – mit oder ohne Akku, was bohrt am besten in Beton?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 08:03 Uhr

PC mit Luftkompressor & Co. reinigen: Die Luftdusche für den Computer

15. Oktober 2025 | 03:06 Uhr

ChatGPT will bis Jahresende Erotik-Funktion einführen

15. Oktober 2025 | 02:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen

14. Oktober 2025 | 18:10 Uhr

Onlineplattformen: Grüne dringen auf Digitalabgabe für Tech-Riesen

14. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Jugendschutz bei Instagram ab 2026 in Deutschland wie bei Kinofilmen

14. Oktober 2025 | 17:40 Uhr

Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

14. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Quiz: Können Sie alle diese Allgemeinwissensfragen korrekt beantworten?

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

13. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Saint-Exupéry: Wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden