• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • FotostreckeJavelin FGM-148 – 6 Bilder

Anti-Panzer-Rakete FotostreckeJavelin FGM-148 – 6 Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 26. Dezember 2021
  • 09:24 Uhr
Das Komplette System wiegt 22 Kiogramm
Das Komplette System wiegt 22 Kiogramm
©  US Defense Gov
Zurück Weiter
Die Javelin gilt als eine der modernsten Panzerabwehrraketen der Welt. Ukrainische Soldaten feuerten sie erstmals bei einer Übung ab und zeigten das Video.

Ukrainische Truppen haben ein Video veröffentlicht, wie sie eine Panzerabwehrrakete aus US-Produktion abfeuern. Der Export moderner Waffensysteme wie dieser Javelin-Rakete in die Ukraine ist dem Kreml ein Dorn im Auge. Das Video zeigt, wie die Streitkräfte für den Konflikt mit den Separatisten in der Ostukraine üben. Das Ziel befand sich etwa eineinhalb Kilometer entfernt. Das Übungsziel ist ein alter Panzer, der mit einem zusätzlichen Käfigschutz versehen wurde. Erwartungsgemäß erzielte die Rakete einen Treffer und hätte im Ernstfall den Panzer zerstört. Für das Übungsziel, das nicht einmal mit einer Reaktivpanzerung ausgestattet war, hätte es aber nicht so einer modernen Waffe wie der Javelin bedurft.

Im Krieg mit den von Russland unterstützten Separatisten hatten die Truppen Kiews zunächst Erfolge verbucht, dann aber eine Reihe schwerer Niederlagen erlitten (Lesne Sie hierzu: Analyse zur Ostukraine – hat der Westen den modernen Krieg komplett falsch verstanden?) In Kiew war man schon damals der Meinung, dass der Mangel an wirksamen Panzerabwehrwaffen ein großes Problem sei. In dem Konflikt setzten beide Seiten vor allem Waffen aus dem kalten Krieg ein. Panzerabwehrraketen wie die Kornet funktionierten wegen ihres Alters aber nicht mehr zuverlässig.

<div id="fb-root"></div> <script async="1" defer="1" crossorigin="anonymous" src="https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&amp;version=v24.0"></script><div class="fb-video" data-href="https://www.facebook.com/pressjfo.news/videos/2142152902604108" data-app-id="1483264925245911" data-width="540"><blockquote cite="https://www.facebook.com/easternforces/videos/2142152902604108/" class="fb-xfbml-parse-ignore"><a href="https://www.facebook.com/easternforces/videos/2142152902604108/"></a><p>Один постріл - одна бронеціль. ПТРК «Javelin». ООС.</p>Posted by <a href="https://facebook.com/easternforces">Угруповання Об&#039;єднаних сил / Joint Forces Task Force</a> on Thursday, December 23, 2021</blockquote></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Rakete neuen Typs

Seit etwa 2018 wurde die Javelin in die Ukraine geliefert, nun soll sie zum ersten Mal abgefeuert worden sein. Die Javelin ist eine Abwehrrakete neueren Typs. Ältere Modelle wie die russische Kornet AT-14 oder die amerikanische TOW werden von einem schweren Launcher mit einem Dreibein aus gestartet. Zwei Soldaten können das System mit Mühe ins Gefecht tragen. Dort müssen sie die Abschussvorrichtung aufbauen und das Ziel während des Anfluges der Raketen anvisieren. Die Javelin ist wesentlich kleiner und leichter. Sie sieht aus, wie der Abschnitt eines Ofenrohres. Ihr Operateur bleibt trotz des Waffengewichts von über 20 Kilogramm beweglich. Er muss nur während des Abschusses anvisieren, danach findet die "Fire and Forget"-Waffe selbst ihr Ziel. Der Schütze geht sofort wieder in Deckung. Ein unschätzbarer Vorteil im Krieg in der Ukraine, der im relativ dicht bebauten Gebiet stattfindet.

28. Januar 2018,09:09
In der Männergesellschaft Afghanistans werden Knaben als Prostituierte gehalten - häufig gegen ihren Willen

Krieg in Afghanistan Er wollte für die Freiheit der Afghanen kämpfen - dann musste er Kinderschänder beschützen

Die Javelin, FGM-148, ist also nicht größer als ein "Panzerschreck" des Zweiten Weltkrieges, verfügt aber eine Einsatzreichweite von 2000 Metern. Allerdings soll die Waffe auch empfindlich sein, und muss mit Bedacht für den Einsatz scharf gemacht werden. Der Hauptvorteil der Javelin liegt darin, dass sie nicht direkt auf ihr Ziel zu fliegt. Die Waffe sucht eine steilere Flugbahn. Nach dem Start steigt sie 150 Meter in die Höhe und stürzt sich von oben auf den Panzer. Dort ist die Panzerung auch von schwer gepanzerten Main-Battle-Tanks nicht besonders dick. Ein Treffer der Rakete sollte immer durchschlagen. Auf der Oberseite des Tanks fehlen fast immer Elemente einer Reaktiv-Panzerung, die den angreifenden Raketensprengkopf wegsprengen sollen. Überdies sollen selbst die modernsten russischen aktiven Abwehrsysteme wie das Afganit-System des T-14 Armata, Schwierigkeiten haben, einen Gefechtskopf abzuschießen, der sich von oben nähert. Die FGM-148 ist mit einem Tandem-Gefechtskopf ausgerüstet, der auch Reaktivpanzerungen durchschlägt.

26. Dezember 2021,09:24
Die Rakete benötigt kein Dreibein für einen festen Stand.

Anti-Panzer-Rakete FotostreckeJavelin FGM-148 – 6 Bilder

6 Bilder

Einschlag von oben

Dazu hat die FGM-148 weitere Vorteile gegenüber vergleichbaren Systemen. So wird die Rakete nicht vom Hauptantrieb aus dem Start-Tubus abgefeuert. Sie wird mit einem sanften Start ausgeworfen und zündet erst in einiger Entfernung. Dadurch lässt sich die Position des Schützen schwerer ausmachen und vor allem kann die Waffe in engen Räumen und Deckungen benutzt werden, ohne dass die eigenen Soldaten vom Feuerstrahl der Rakete verletzt werden. Die FGM-148 Javelin ist also eine kleine Waffe mit großer Wirkung. Einziges Problem ist der Preis. Sie ist teurer als viele Ziele, gegen die sie abgefeuert wird.

04. Oktober 2020,19:31
Zerstörtes Kriegsgerät der Regierungstruppen bei Lohwynowe. Der Verlust der Verbindungsstraße dort, führte zur Niederlage von Debaltseve. 

Konfliktforschung Analyse zur Ostukraine – hat der Westen den modernen Krieg komplett falsch verstanden?

Keine Wunderwaffe

Kann sie die Rolle eines Gamechangers im Konflikt in der Ostukraine einnehmen? Sicherlich nicht, letztlich kann Moskau die Versuche Kiews eine Ausrüstungsvorteil durch Drohnen oder Panzerabwehrraketen zu erlangen, leicht unterlaufen. Dafür muss der Kreml den Separatisten nur entsprechende Waffen aus eigener Produktion zur Verfügung stellen. Auch Kiews Soldaten setzen Panzer und schweres Gerät ein, das mit entsprechenden Systemen bekämpft werden können.

Derzeit verlegt Moskau große Truppenteile in die Nähe der Ukraine. Direkt an der Grenze kann man angesichts von Entfernungen bis zu 300 Kilometern kaum sagen, aber die Truppen sind nahe genug, um innerhalb weniger Tage in direkte Angriffspositionen v erlegt zu werden. Angesichts dieses Aufmarsches ist das Video der Panzerabwehrrakete eher eine hilflose Geste.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Komplette System wiegt 22 Kiogramm
Einziger Nachteil ist die begrenzte Reichweite von etwa zwei Kilometern.
Die Rakete benötigt kein Dreibein für einen festen Stand.
Die Javelin kann auch von einem Schützen bedient werden.
Mit der Javelin - "Wurfspeer" - bleibt das Team beweglich.
Die Rakete beim Abschuss. Im Vordergrund liegt ein weitere Waffe.
21. Oktober 2025,09:22
Anzeige
Ein Paar nimmt ein Solarmodul von einem Fachmann entgegen.

Wichtige Varianten im Check Solarmodul-Vergleich: Welche Technologien und Unterschiede gibt es?

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
16. Oktober 2025,15:31
Handy vor Kälte schützen: Eine Frau macht auf einem schneebedeckten Berg ein Selfie von sich

Handy überwintern So schützen Sie Ihr Smartphone im Winter vor Kälte

Mehr zum Thema

26. Dezember 2021,09:45
Teffer am Übungsziel

Übung mit Anti-Panzer-Rakete Javelin FGM-148: Ukrainische Truppen setzen erstmals den Panzer-Killer aus den USA ein

22. Januar 2022,21:55
Männer in Kampfanzügen und mit Kriegsgerät

Waffenlieferungen an die Ukraine Warum eine moderne Panzerfaust eine russische Invasion nicht stoppen könnte

21. Oktober 2025,17:09
Ein iPad Pro mit M5 liegt entsperrt auf dem Tisch

Gerätetest So gut ist das neue iPad Pro wirklich

21. Oktober 2025,10:35
Strom sparen: Ein Pärchen liegt auf der couch und checkt den Stromerbrauch per App

Geld & Umwelt Einfach Strom sparen: Fünf energiesparende Gadgets und weitere Tipps

21. Oktober 2025,09:22
Anzeige
Ein Paar nimmt ein Solarmodul von einem Fachmann entgegen.

Wichtige Varianten im Check Solarmodul-Vergleich: Welche Technologien und Unterschiede gibt es?

12. Oktober 2025,12:01
Ein Teenager starrt in einem abgedunkelten Raum auf ein Handy-Display

Handysucht Lea, 12 Jahre, Bildschirmzeit 12 Stunden täglich

08. Oktober 2025,18:15
Smartphone, aber sicher: Ein Junge sitzt im Flur und starrt auf sein Handy

Von Kleinkind bis Teenager So machen Sie das Smartphone Ihres Kindes wirklich kindersicher

22. September 2025,06:30
Apples Airpods erscheinen in der EU zunächst ohne Live-Übersetzungsfunktion

Exklusiv "Wir sind angepisst": Warum sich ein Apple-Vorstand über die EU ärgert

20. September 2025,08:40
Das iPhone Air ist enorm schlank

iPhone Air im Test Das kann das spannendste iPhone seit Jahren wirklich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 17:48 Uhr

Hollywood-Konzern: Warner prüft Zukunfts-Optionen nach Übernahmeinteresse

21. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

iPad Pro M5 im Test: So gut ist Apples neues Spitzentablet

21. Oktober 2025 | 15:29 Uhr

Internet-Störung: Dienste von Amazon laufen wieder normal

21. Oktober 2025 | 14:58 Uhr

Nach Preisanstieg: Zuckerfreie Getränke gefragt: Coca-Cola legt zu

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Strom sparen: Diese Gadgets senken Ihre Heizkosten

Anzeige
21. Oktober 2025 | 09:22 Uhr

Solarmodule: Diese Technologien gibt es bei Balkonkraftwerken

21. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

20. Oktober 2025 | 14:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Internet-Störung: Amazon-Störung legt Websites und Apps lahm

20. Oktober 2025 | 00:34 Uhr

Elon Musks Online-Plattform: Ungenutzte Accountnamen auf X werden wieder freigegeben

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden