
CHINA
Sitzordnung: Warten Sie darauf, bis Ihnen ein Platz vom Gastgeber zugeordnet wird. Gäste sitzen gemäß ihres Standes in einer gewissen Reihenfolge. Der Gastgeber sitzt meist am Ost-Ende eines Raumes.
Essen: Wählen Sie Ihr Besteck mit Bedacht. Wer nicht mit Stäbchen essen kann, sollte es nicht beim Geschäftsessen lernen.
Teller nicht ganz leer essen: In anderen Ländern ist es unhöflich, etwas auf dem Teller übrig zu lassen. Nicht aber in China, dort gehört es zum guten Ton ein paar Bissen auf dem Teller zu lassen. Damit drückt man aus, dass man satt ist und das Essen geschmeckt hat. Allgemein gilt es als höflich.
Sitzordnung: Warten Sie darauf, bis Ihnen ein Platz vom Gastgeber zugeordnet wird. Gäste sitzen gemäß ihres Standes in einer gewissen Reihenfolge. Der Gastgeber sitzt meist am Ost-Ende eines Raumes.
Essen: Wählen Sie Ihr Besteck mit Bedacht. Wer nicht mit Stäbchen essen kann, sollte es nicht beim Geschäftsessen lernen.
Teller nicht ganz leer essen: In anderen Ländern ist es unhöflich, etwas auf dem Teller übrig zu lassen. Nicht aber in China, dort gehört es zum guten Ton ein paar Bissen auf dem Teller zu lassen. Damit drückt man aus, dass man satt ist und das Essen geschmeckt hat. Allgemein gilt es als höflich.
© iStockphoto