• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Geschäftsessen in 13 Ländern – das sollten Sie beachten

Zur Galerie Geschäftsessen in 13 Ländern – das sollten Sie beachten
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE  Trinken: Alkohol wird nicht überall akzeptiert. Wenn ihr Gastgeber keinen Alkohol bestellt, sollten sie lieber nicht danach fragen.    Essen: Fragen Sie niemals nach Schwein; in muslimischen Ländern wird Schweinefleisch aus religiösen Gründen verpönt.  Entscheidungen: Bis es in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Geschäftsentscheidungen kommt, kann sehr viel Zeit verstreichen. Nutzen Sie also das Geschäftsessen vor allem um Beziehungen zu pflegen.
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
Trinken: Alkohol wird nicht überall akzeptiert. Wenn ihr Gastgeber keinen Alkohol bestellt, sollten sie lieber nicht danach fragen.

Essen: Fragen Sie niemals nach Schwein; in muslimischen Ländern wird Schweinefleisch aus religiösen Gründen verpönt.
Entscheidungen: Bis es in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Geschäftsentscheidungen kommt, kann sehr viel Zeit verstreichen. Nutzen Sie also das Geschäftsessen vor allem um Beziehungen zu pflegen.
© iStockphoto
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

JAPAN  Essen: Fangen Sie niemals als Erster zu essen an. Warten Sie bis der Ehrengast oder die älteste Person beginnt.  Teller leeren: Die Japaner sind bekannt dafür, Verschwendung nicht zu billigen. Versuchen Sie daher immer Ihr Gericht ganz aufzuessen.  Stäbchen: Halten Sie ihre Stäbchen niemals aufrecht. Das ist nur auf Beerdigungen üblich.
SCHWEIZ:  Verhalten: Winken Sie niemals dem Kellner! Das gilt als unhöflich.  Begleitpersonen: In der Schweiz ist es üblich, dass die Ehepartner am Geschäftsessen teilnehmen  Entscheidungen: Schweizer sind dafür bekannt, Vorsicht bei Entscheidungen walten zu lassen. Seien Sie also vorbereitet, Ihre Interessen mit guten Argumenten vorzutragen.
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE  Trinken: Alkohol wird nicht überall akzeptiert. Wenn ihr Gastgeber keinen Alkohol bestellt, sollten sie lieber nicht danach fragen.    Essen: Fragen Sie niemals nach Schwein; in muslimischen Ländern wird Schweinefleisch aus religiösen Gründen verpönt.  Entscheidungen: Bis es in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Geschäftsentscheidungen kommt, kann sehr viel Zeit verstreichen. Nutzen Sie also das Geschäftsessen vor allem um Beziehungen zu pflegen.
USA  Rechnung: Der Gastgeber zahlt das Dinner.  Beziehungen: Konzentrieren Sie sich nicht nur darauf, ein Geschäft abzuschließen. Netzwerken Sie für spätere Geschäfte.  Nicht nur Abendessen: Amerikaner treffen Sie fürs Business auch gern zum Frühstück oder Mittagessen. Seien Sie daher flexibel.
ITALIEN  Sitzordung: Der Gastgeber und die Ehrengäste sitzen meist in der Mitte  Business: Erst muss die Beziehung harmonieren, dann werden Geschäfte gemacht. Es ist unwahrscheinlich, dass es zu Entscheidungen während des Essens kommt.  Rechnung: Werden Sie nicht nervös, wenn die Rechnung auf sich warten lässt. Manchmal dauert es in Italien etwas länger.
VEREINIGTES KÖNIGREICH    Essen: "Dinner" kann in England sowohl das Mittagessen als auch das Abendessen meinen. Überprüfen Sie daher vorher, wann Sie zum Essen verabredet sind.  Zeit: Seien Sie pünktlich. Wer spät erscheint, gilt als unhöflich.    Trinken: Dinner werden oft mit einer Menge alkoholischen Getränken abgeschlossen. Dabei ist jeder Mal dran zu zahlen.
RUSSLAND  Trinken: Kennen Sie Ihre Grenzen! Vodka wird von den Einheimischen viel getrunken, aber nicht jeder Europäer kann da mithalten.  Essen: Lehnen Sie Essen ab, sobald Sie sich voll fühlen. Ein reich gedeckter Tisch ist oft ein Symbol für Reichtum. Die Russen wissen wie man auftischt. Deshalb können Sie höflich "Nein" sagen.  Toast: Jeder Toast in Russland hat eine eigene Bedeutung. Oft muss auch der Gast etwas sagen. Seien Sie also vorbereitet. Wenn alle Stricke reißen: Trinken Sie auf die Frauen! Die Russen werden Sie lieben.
FRANKREICH  Begrüßung: Begrüßen Sie ihren Geschäftspartner mit einem leichten Handschlag.  Kleiderordnung: Kleider machen Leute. Vor allem in Frankreich wird auf eine adrette Erscheinung viel Wert gelegt.  Verspätung: In Frankreich ist Pünktlichkeit NICHT oberste Priorität. Verzeihen Sie daher, wenn ihr Geschäftspartner zu spät erscheint.
CHINA  Sitzordnung: Warten Sie darauf, bis Ihnen ein Platz vom Gastgeber zugeordnet wird. Gäste sitzen gemäß ihres Standes in einer gewissen Reihenfolge. Der Gastgeber sitzt meist am Ost-Ende eines Raumes.  Essen: Wählen Sie Ihr Besteck mit Bedacht. Wer nicht mit Stäbchen essen kann, sollte es nicht beim Geschäftsessen lernen.  Teller nicht ganz leer essen: In anderen Ländern ist es unhöflich, etwas auf dem Teller übrig zu lassen. Nicht aber in China, dort gehört es zum guten Ton ein paar Bissen auf dem Teller zu lassen. Damit drückt man aus, dass man satt ist und das Essen geschmeckt hat. Allgemein gilt es als höflich.
DEUTSCHLAND  Kleine Aufmerksamkeit: Bringen Sie ein beim ersten Treffen ein Gastgeschenk mit. Das gilt als höflich.  Körpersprache: Achten Sie auf Ihre Körpersprache. Wer seine Hände in den Hosentaschen lässt, während er spricht, gilt als unhöflich.  Pünktlichkeit: Des Deutschen oberste Priorität: Seien Sie pünktlich!
INDIEN  Essen: Sagen Sie niemals "danke" nach dem Essen. In Indien gilt es als unnötig. Verbeugen Sie sich leicht, indem sie die Handflächen aneinander pressen.  Trinken: Lehnen Sie niemals Tee ab, das ist unhöflich!  Verhalten: Seien Sie niemals zu direkt. Auch das gilt als unhöflich. Anstellen von "Nein" können Sie "Ich denke darüber nach" sagen.
  • Geschäftsessen
  • Sitte
  • Japan
  • Geschäftsreise
  • Frankreich

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

26. April 2024,17:50
10 Bilder
Nicht überreagieren, wenn man etwas verschüttet  Missgeschicke können passieren, übertreiben Sie es aber nicht mit Ihrer Reaktion: Bleiben Sie ruhig, und versuchen Sie schnell und entspannt, das Malheur zu beseitigen. Fragen Sie die Kellner nach Servietten, wenn nötig. Falls Sie einen anderen Gast überschütten, wischen Sie die Flecken nicht ungefragt heraus, sondern entschuldigen Sie sich, und bieten Sie Ihre Serviette an.

Ein Butler packt aus Diese zehn Dinge sollten Sie beim Essen in Gesellschaft vermeiden

12. Juli 2025,14:58
Das Restaurant Isegen von außen

Genuss-Reise Seeteuflisch gut: Besuch im besten Tiefseefisch-Restaurant Tokios

21. Juli 2025,06:40
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba

Anti-Einwanderungs-Partei legt zu Japans Regierung verliert Mehrheit – Regierungschef Ishiba will aber weitermachen

01. Januar 2020,17:50
Begrüßung Geschäftsleute

Business-Etikette Fettnäpfchen im Ausland: Arbeitnehmer berichten von ihren peinlichsten Missverständnissen

29. September 2019,14:09
2 Min.
Tisch-Knigge: Diese zehn Fehler sollte man bei Tisch unbedingt vermeiden

Tisch-Knigge Diese zehn Fehler sollte man bei Tisch unbedingt vermeiden

07. Oktober 2005,12:26
stern Logo

Sozialphobie Die Angst vor der Kaffeetasse

stern Logo

Geschäftsreisen Andere Länder, andere Business-Sitten

11. Februar 2003,14:28
stern Logo

Umgangsformen Gute Manieren: Erfolgsfaktor für die Karriere?

09. November 2001,10:30
stern Logo

KARRIERE Mit Umgangsformen punkten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

17. Oktober 2025 | 08:43 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

17. Oktober 2025 | 07:27 Uhr

Mymuesli Adventskalender im Test: 24 Porridge- und Müslibecher to go

17. Oktober 2025 | 07:25 Uhr

Süßigkeiten Adventskalender: Welche Modelle sich wirklich lohnen

16. Oktober 2025 | 11:05 Uhr

"French 75": So bereiten Sie diesen Cocktail-Klassiker schnell selber zu

16. Oktober 2025 | 11:04 Uhr

Apfelkuchenrezept wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

16. Oktober 2025 | 10:21 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur wenigen Minuten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden