Wenn es darum geht, welche Lebensmittel in den Kühlschrank gehören und welche nicht, herrscht oft Uneinigkeit. Gehört das Brot in den Kühlschrank, in die Gefriertruhe oder doch in die Brotbox in Fensternähe? Müssen Tomaten ins Kühle oder bei Zimmertemperatur gelagert werden?
Noch hitziger wird die Diskussion, wenn es um Butter geht: Darf Butter überhaupt den Kühlschrank verlassen? Sollte sie nicht mindestens eine Woche lang auf dem Küchentisch stehen bleiben, um ihren vollständigen Geschmack zu entfalten? Was hier richtig oder falsch ist, ist nicht ganz erwiesen. Was aber feststeht, ist, dass folgende zehn Lebensmittel nichts im Kühlschrank zu suchen haben. Denn mit der Kälte verlieren sie an Frische, schimmeln schneller oder verändern ihren Geschmack.