
Günstigere Varianten als diesen Weber-Grill gibt es auch ohne Thermometer. Für Gelegenheitsgriller reicht das vollkommen. Wer raffinierter indirekt grillt und über Stunden garen will, kommt an einem Temperaturmesser kaum vorbei. Ohne ihn muss der Deckel angehoben werden, um das Grillgut zu kontrollieren. Jedes Anheben verlängert die Garzeit um etwa zehn Minuten, da die Hitze entweicht und sich erst neu aufbauen muss. Garzeitentabellen helfen, den richtigen Zeitpunkt abzuschätzen. Die silberne Scheibe regelt die Abluft. Normalerweise steht sie die gesamte Zeit offen. Soll das Grillgut gegen Ende noch einmal eine möglichst große Hitze bekommen, wird die Scheibe gedreht und der Deckel verschlossen. Praktisch um zum Beispiel die Haut vom Hähnchen kross zu bekommen.
© Jenny Jacoby