
Pökeln war eine Methode der indigenen Stämme Südafrikas, um Fleisch haltbar zu machen. Zu einer Zeit als es noch keinen Kühlschrank gab. Biltong (fein geschnittenes luftgetrocknetes Fleisch) und Droewors (luftgetrocknete Würste) werden traditionell als Snacks gegessen. Das Fleisch wird in Essig, Salz, Zucker und Gewürzen wie Koriander und Pfeffer mariniert und anschließend zum Trocknen aufgehängt.
© Getty Images