• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Südafrika kulinarisch: Diese 7 Gerichte sollten Sie essen

Exotische Küche Diese Gerichte sollten Sie probieren, wenn Sie in Südafrika sind

  • 06. November 2018
  • 10:23 Uhr
Gegrillt wird eigentlich immer, ob Steaks, Hähnchenschlegel oder Boerewors (siehe Bild) - eine lecker gewürzte Bratwurstrolle aus Rinder- und Hammelfleisch. Aber auch Exoten wie Straußen- oder Krokodilfleisch kommen mitunter auf den Rost.
Gegrillt wird eigentlich immer, ob Steaks, Hähnchenschlegel oder Boerewors (siehe Bild) - eine lecker gewürzte Bratwurstrolle aus Rinder- und Hammelfleisch. Aber auch Exoten wie Straußen- oder Krokodilfleisch kommen mitunter auf den Rost.
© Getty Images
Zurück Weiter
Gegrillt wird eigentlich immer, ob Steaks, Hähnchenschlegel oder Boerewors (siehe Bild) - eine lecker gewürzte Bratwurstrolle aus Rinder- und Hammelfleisch. Aber auch Exoten wie Straußen- oder Krokodilfleisch kommen mitunter auf den Rost.
Pökeln war eine Methode der indigenen Stämme Südafrikas, um Fleisch haltbar zu machen. Zu einer Zeit als es noch keinen Kühlschrank gab. Biltong (fein geschnittenes luftgetrocknetes Fleisch) und Droewors (luftgetrocknete Würste) werden traditionell als Snacks gegessen. Das Fleisch wird in Essig, Salz, Zucker und Gewürzen wie Koriander und Pfeffer mariniert und anschließend zum Trocknen aufgehängt.
Auf keinen Fall abschlagen sollte man daher eine Einladung zum Braai, der südafrikanischen Variante des Barbecue.
Der Bobotie, ein mit Hackfleisch gefüllter und mit Eiercreme überbackener Auflauf, erinnert an einen Shepherd´s Pie.
Das Streetfood Bunny Chow stammt eigentlich aus Durban, ist aber in ganz Südafrika populär - und mittlerweile auch auf den ersten Streetfoodmärkten in Europa angekommen. Es handelt sich dabei um ein scharfes Curry im Brotlaib, das ursprünglich indische Einwanderer zum Lunch aßen. Es gibt es mit Hühnchen, Schweinefleisch oder als vegetarische Variante mit Linsen und Bohnen.
Bei einem südafrikanischen Dinner darf Chakalaka niemals fehlen. Das vegetarische Gericht aus Zwiebeln, Tomaten, Pfeffer, Karotten, Bohnen und Gewürzen wird meist kalt serviert.
Cape Malay Curries sind milder und süßer als die indische Variante. Hervorragende und pikante, indische Currys erhält man dagegen in Durban: Ein Großteil der hier lebenden Menschen hat indische Wurzeln.
In Südafrika finden Sie Gerichte, die von der indigenen Bevölkerung, den Franzosen, den Holländern, Indern und Malaysiern beeinflusst sind. Höchste Zeit also in die kulinarischen Hochgenüsse einzutauchen.

Am Cape Agulhas, dem südlichsten Punkt Afrikas, vermengen sich die kalten Wasser des Atlantiks mit den warmen Wogen des Indischen Ozeans. Eine geografische Sonderlage, die dazu geführt hat, dass sich in Südafrika auch kulinarische Meridiane kreuzen: Der Seeweg von Indien und China nach Europa führte rund ums Kap und machte das Land zum Umschlagplatz für Waren aus Asien.

Südafrikas Einwanderungsgeschichte prägte die Küche des Landes: Holländische und britische Siedler rührten ebenso in den Kochtöpfen wie malaiische und karibische Sklaven aus den holländischen Kolonien. Es folgten Einwanderer aus Portugal, Frankreich und Deutschland. Chinesische und indische Arbeiter ließen sich in Südafrika nieder. Sie alle beeinflussten mit ihren Kochkulturen die Kapküche. Dazu kommen die traditionellen Gerichte der Zulu, Xhosa, Sotho und anderer afrikanischer Völker.

Heute hat die Regenbogennation nicht nur elf offizielle Landessprachen, sondern auch einen Speisezettel, der viel verrät über die Menschen, die hier leben. Wie es schmeckt, hängt daher vor allem davon ab, wo man zu Gast ist.

Impala-, Kudu- oder Springbockfleisch

Was wohl alle Südafrikaner eint, ist die Liebe zum Fleisch. Auf keinen Fall abschlagen sollte man daher eine Einladung zum Braai, der südafrikanischen Variante des Barbecue. Gegrillt wird eigentlich immer, ob Steaks, Hähnchenschlegel oder Boerewors - eine lecker gewürzte Bratwurstrolle aus Rinder- und Hammelfleisch. Aber auch Exoten wie Straußen- oder Krokodilfleisch kommen mitunter auf den Rost.

Kein Braai ist vollständig ohne eine Soße aus Periperi-Chilli, ein Relish wie Chakalaka oder ein fruchtiges Chutney. Als Beilagen verwenden die Südafrikaner gerne gebackene Süßkartoffel- oder Kürbisspalten, beliebt sind Squashes und Butternuts. Bei afrikanischen Familien gibt‘s zum Grillgut Pap, also Maisbrei, oder Sam, ein Xhosa-Gericht aus weißen Bohnen. Die Millies genannten Maiskolben kommen direkt mit auf den Grill.

Neben dem internationalen Fastfood, das auch in Südafrika sehr beliebt ist, servieren die besseren Restaurants schmackhafte Steaks aus Impala-, Kudu- oder Springbockfleisch. Gern auch mit ostafrikanischem Einschlag, Erdnuss- oder Kokosnusssoße, und Live-Music. Entlang der Küste, insbesondere auf der Garden Route, gibt es Seafood - Meeresfische, Calamares und Austern - in Hülle und Fülle. Besonders beliebt ist der Snoek, ein einheimischer Fisch, der auf unterschiedliche Arten zubereitet wird: geräuchert, getrocknet oder gegrillt.

Trockenfleisch-Snack der Vortrekker

In Kapstadt und Umgebung machen die Kapmalaien eine der besten Küchen des Landes, bekannt für ihre zahlreichen, "Bredies" genannten Eintöpfe. Eine weitere Spezialität kapmalaiischer Küche sind Sosaties, Fleischspieße aus mariniertem Lammfleisch - pikant wie ein Schaschlik oder auch fruchtig mit Aprikosen.

Der Bobotie, ein mit Hackfleisch gefüllter und mit Eiercreme überbackener Auflauf, erinnert an einen Shepherd´s Pie. Gewürzt mit einem der Cape Malay Curries, die milder und süßer sind als die indische Variante. Hervorragende und pikante, indische Currys erhält man dagegen in Durban: Ein Großteil der hier lebenden Menschen hat indische Wurzeln.

Für den kleinen Hunger eignen sich Samoosas - gefüllte Teigtaschen, die gemeinsam mit diversen Pies in Südafrika an jeder Straßenecke verkauft werden. Und natürlich Biltong: Früher aßen die Vortrekker den beliebten Trockenfleisch-Snack im Planwagen. Heute gibt es das dem amerikanischen Beef Jerky ähnelnde Biltong im Supermarkt oder an der Tankstelle: in handliche Scheibchen geschnitten oder als große Schwarten.

Wer etwas mehr Muse mitbringt, kann in einem Café oder Farmshop eine Tasse traditionellen Roibostee trinken und sich mit Koeksisters die Zähne verkleben. Das ist ein zu einem Zopf geflochtenes, fritiertes Gebäck, das nach dem Ausbacken in Sirup getränkt wird.

Große Auswahl für Bier- und Weinliebhaber

Zum Essen empfiehlt sich ein gekühltes Windhoek Lager, das in Namibia, ehemals Deutsch-Südwestafrika, nach dem Reinheitsgebot der früheren Kolonisten gebraut wird. Ebenfalls schmackhaft sind die anderen gängigen Biermarken: Castle Lager, Carling Black Label oder Amstel. Zu Recht beliebt auch die fruchtigen Cider Savannah Dry und Hunter’s. Von der Frucht des Marula-Baumes stammt der Geschmack einer weiteren südafrikanischen Spezialität, des Amarula Likörs.

Doch auch Weinliebhaber werden in Südafrika reichlich fündig: Der Weinanbau am Kap hat bereits seit 350 Jahren Tradition. Damals wie heute werden südafrikanische Weine vor allem im Südwesten, in der Provinz Western Cape angebaut. Die Tropfen aus Stellenbosch und Constantia sind mittlerweile auf der ganzen Welt beliebt. Neben den typischen südafrikanischen Sorten Pinotage oder Steen werden auch Shiraz, Chardonnay, Sauvignon, Merlot und Pinot Noir angebaut.

Am besten schmeckt der Wein direkt auf dem Gut. Fast jedes der zahlreichen Weingüter am Kap bietet eigene Verkostungen an, bei denen man für einen kleinen Betrag die hauseigenen Sorten versuchen kann. Die Güter können mit dem Auto sehr gut auf eigene Faust entdeckt werden. Alternativ werden auch organisierte Bustouren durch die Winelands angeboten. Der Vorteil: Keiner muss fahren und verzichten.

Text: Peter Neitzsch
  • Südafrika
  • Fleisch
  • Afrika
  • Atlantik
  • Indien
  • China
  • Europa
  • Asien
  • Portugal
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Rinder

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
25. November 2025,09:41
Raclette für sechs Personen

Klassiker Was braucht man zum Raclette? Das sind die wichtigsten (Grund-)Zutaten

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

08. November 2025,16:42
US-Präsident Donald Trump trifft Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa im Mai im Oval Office des Weißen Hauses

Südafrika USA nehmen nicht an G20-Gipfel teil – wegen einer Verschwörungstheorie

08. November 2025,16:41
Kriminalität in Südafrika – weiße Farmer im "Feindesland"

Farmmorde in Südafrika Weiße Opfer, schwarze Täter?

29. September 2025,15:12
Eine Schwarzfußkatze

Erfolgreiche Jägerin Kleiner Killer – die Schwarzfußkatze ist die tödlichste Katze der Welt

24. September 2025,18:09
Elon Musk: Errol Musk hat ein problembeladenes Verhältnis zu seinem ältesten Sohn Elon

Medienbericht Vater von Elon Musk soll (Stief-)Kinder sexuell missbraucht haben

06. September 2025,08:59
US-Präsident Donald Trump, begleitet von seinem Sohn Eric Trump, trifft am Trump National Doral ein

US-Präsident Diplomatie im Sandbunker: Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

05. September 2025,15:21
Tesla CEO Elon Musk

Rekordzahlung Tesla bietet Elon Musk Rekordvergütung von bis zu einer Billion Dollar

13. August 2025,09:00
Ein großer Stein liegt auf einem Tisch vor Gericht

Aus der Asservatenkammer Sie wollen gerade nach Hause, als vier Männer zu ihnen ins Auto steigen

str_crime
08. August 2025,13:22
Kapbüffel unert Jägern beliebt

Südafrika Jäger will Büffel erlegen und wird selbst getötet

01. August 2025,21:45
Junge Männer vom Volk der Ndebele nahe Pretoria in Südafrika. Immer wieder kommt es bei Beschneidungsbräuchen zu medizinischen Notfällen

Südafrika Mindestens 25 junge Männer sterben bei Beschneidungs-Ritual

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 18:32 Uhr

Rezept: Feta aus dem Ofen mit Tomaten, Auberginen und Zitronen

25. November 2025 | 14:11 Uhr

Curry-Gericht Tonkatsu: Japans milde Variante wird zum Trostspender

25. November 2025 | 09:41 Uhr

Was braucht man für Raclette? Diese Grundzutaten sind ein Muss

25. November 2025 | 07:32 Uhr

Glühwein und Co.: Welche Heißgetränke lieben die Deutschen am meisten?

25. November 2025 | 07:02 Uhr

Moon Milk: So soll das Trendgetränk beim Einschlafen helfen

25. November 2025 | 07:00 Uhr

Make-up-Flecken entfernen: Diese 5 Helfer sind zuverlässig

24. November 2025 | 19:22 Uhr

Apfelstrudel, Plätzchen, Lebkuchen: Rezepte für die Adventszeit

24. November 2025 | 13:22 Uhr

Rührei: Leckere Frühstücksmuffins mit nur drei Zutaten

24. November 2025 | 12:43 Uhr

Apfelkuchen wie bei Oma: Zubereitung in weniger als 10 Minuten

24. November 2025 | 12:38 Uhr

Vanillekipferl: So gelingt das Rezept von Starkoch Johann Lafer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden