
Ramen-Nudeln mit Schweineschulter, weichem Ei und Pak Choi
Zutaten für 4 Personen:
2 Karotten, 1 Stange Lauch, 1/4 Knolle Sellerie, 1 große Zwiebel, 400 g Schweineknochen (vom Metzger), 500 g Schweineschulter, 1 Kombu-Alge (etwa 10 x 10 cm aus dem Asialaden) 5 cm frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten, 5 Knoblauchzehen, abgezogen, 4 Eier, 2 Frühlingszwiebeln, 2 EL Miso-Pasta, 3 EL Sojasauce, Salz, 400 g Ramen-Nudeln, 4 kleine Pak Choi, 150 g frische Sojasprossen, Chilipulver zum Bestauben
Zubereitung:
Karotten, Lauch und Sellerie putzen, in grobe Stücke schneiden, die Zwiebel samt der Schale halbieren. Mit Knochen und Schweineschulter in 3 l kaltem Wasser zum Kochen bringen. Eventuell entstehenden Schaum abschöpfen und die Temperatur reduzieren, sodass die Brühe nur noch leicht vor sich hin köchelt. Kombu-Alge, Ingwer und Knoblauch zugeben und alles etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis die Schweineschulter zart ist. Das kann je nach Fleisch variieren.
Währenddessen die Eier 7 Minuten kochen und kalt abschrecken. Die Frühlingszwiebel putzen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
Wenn das Fleisch weich ist, die Brühe durch ein Sieb abgießen. Die Miso-Paste in die Brühe rühren, mit Sojasauce und Salz abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und in der Brühe warm halten.
Die Ramen-Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser weich kochen und abgießen. Den Pak Choi putzen, halbieren und kurz vor dem Servieren in die heiße Brühe zum Fleisch geben.
Zum Servieren Nudeln, Pak Choi, Fleisch und die halbierten Eier in tiefen Schalen anrichten. Brühe angießen, Sojasprossen und Frühlingszwiebel darauf verteilen und nach Belieben mit Chilipulver bestauben.
Zutaten für 4 Personen:
2 Karotten, 1 Stange Lauch, 1/4 Knolle Sellerie, 1 große Zwiebel, 400 g Schweineknochen (vom Metzger), 500 g Schweineschulter, 1 Kombu-Alge (etwa 10 x 10 cm aus dem Asialaden) 5 cm frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten, 5 Knoblauchzehen, abgezogen, 4 Eier, 2 Frühlingszwiebeln, 2 EL Miso-Pasta, 3 EL Sojasauce, Salz, 400 g Ramen-Nudeln, 4 kleine Pak Choi, 150 g frische Sojasprossen, Chilipulver zum Bestauben
Zubereitung:
Karotten, Lauch und Sellerie putzen, in grobe Stücke schneiden, die Zwiebel samt der Schale halbieren. Mit Knochen und Schweineschulter in 3 l kaltem Wasser zum Kochen bringen. Eventuell entstehenden Schaum abschöpfen und die Temperatur reduzieren, sodass die Brühe nur noch leicht vor sich hin köchelt. Kombu-Alge, Ingwer und Knoblauch zugeben und alles etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis die Schweineschulter zart ist. Das kann je nach Fleisch variieren.
Währenddessen die Eier 7 Minuten kochen und kalt abschrecken. Die Frühlingszwiebel putzen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
Wenn das Fleisch weich ist, die Brühe durch ein Sieb abgießen. Die Miso-Paste in die Brühe rühren, mit Sojasauce und Salz abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und in der Brühe warm halten.
Die Ramen-Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser weich kochen und abgießen. Den Pak Choi putzen, halbieren und kurz vor dem Servieren in die heiße Brühe zum Fleisch geben.
Zum Servieren Nudeln, Pak Choi, Fleisch und die halbierten Eier in tiefen Schalen anrichten. Brühe angießen, Sojasprossen und Frühlingszwiebel darauf verteilen und nach Belieben mit Chilipulver bestauben.