Für das Fleisch und die Marinade: 2 Knoblauchzehen, 3 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 EL Sesamöl, 1 TL Sesamsaat, 250 g Lendensteak vom Rind,
Für das Gemüse: 1/3 Salatgurke, 1 TL Sesamöl, 2 EL Reisessig, Salz, 2 Mairübchen oder 1/2 weißer Rettich, 1 Chilischote, gehackt, 2 EL Weißweinessig, 1 EL Sonnenblumenöl Für den Kimchi: 200 g Chinakohl, Salz, 1 TL brauner Zucker, 1 EL Sojasauce, 1 EL Chilipaste,
Außerdem: 250 g Basmati-Reis, 1 rote Paprikaschote, 1 Knoblauchzehe, 1 Frühlingszwiebel, 3 EL Sonnenblumenöl, Salz, 2 Handvoll Sojasprossen, 4 Eier
Zubereitung:
Für die Rindfleisch-Marinade die Knoblauchzehen abziehen und hacken. Mit Sojasauce, Honig, Sesamöl sowie Sesamsaat vermengen und das Rindfleisch in einem Plastikbeutel oder einer Schüssel über Nacht darin marinieren.
Für das Gemüse die Gurke waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Sesamöl, Reisessig und 1/2 TL Salz über Nacht marinieren. Die Mairübchen schälen und in dicke Stifte schneiden. Mit Chili, 1/2 TL Salz, Weißweinessig und Sonnenblumenöl mischen, über Nacht marinieren. Für den schnellen Kimchi den Chinakohl putzen und mundgerecht schneiden. Mit 1 EL Salz, dem braunen Zucker, Sojasauce und Chilipaste gut durchkneten. Mindestens über Nacht durchziehen lassen.
Am Zubereitungstag den Reis mit der doppelten Menge Wasser bissfest garen. Währenddessen die Paprika waschen, abtupfen, von Stielsatz sowie Samen befreien und würfeln, den Knoblauch abziehen und hacken, die Frühlingszwiebel putzen und dünn schneiden.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Paprika und Knoblauch darin kurz scharf anbraten, salzen und warm stellen.
Anschließend die Sojasprossen scharf anbraten, salzen und ebenfalls warm stellen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, auf jeder Seite scharf anbraten und aufschneiden. In einer zweiten Pfanne im übrigen Öl die Spiegeleier braten. Alles miteinander anrichten.
Es gibt bestimmte Gerichte, die man auf jeden Fall gegessen haben muss. Klassiker, die auf keinem Sonntagstisch fehlen dürfen, genauso wie exotische Spezialitäten, an die man sich herantasten muss. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Kochbuchautorin Annette Sandner hat die ultmative Bucket-Liste erstellt: 100 Gerichte, die man unbedingt gekocht und probiert haben muss, bevor man den Löffel abgibt. Die Rezepte folgen den heutigen Trends, sind ausgefallen und exotisch, klassisch und altbekannt und kommen aus der ganzen Welt. Unsere Favoriten präsentieren wir hier Ihnen hier in einer Bilderstrecke.