Vorspeise
Wer Stullen liebt, kann sie auch getrost zu Weihnachten servieren. Warum auch nicht? Dafür muss man nur den Belag etwas aufpeppen. Wie wäre es mit einem Eiersalat mit Essiggurken, roten Zwiebeln und Kresse? Hmmm, ein köstlicher Auftakt!

Hauptgericht
Kartoffelsalat und Würstchen sind in manch deutschen Haushalten genauso ein Klassiker wie Gans, Rotkohl und Klöße an den Weihnachtsfeiertagen. Zu Recht! Ein guter Kartoffelsalat geht immer und kostet nicht viel.

Dessert
Diese Zimtschnecken sind nicht nur schnell gemacht, sondern kosten auch nicht viel. Was man dafür braucht? Zimtschnecken-Teig aus dem Kühlregal und ein Waffeleisen. Mit einer Kugel Zimteis veredelt, eignet es sich als ein hervorragendes Pfennigfuchser-Dessert.

Hier geht's zum Weihnachtsmenü, für alle, die nicht den ganzen Tag in der Küche stehen wollen:
Hier geht's zum Weihnachtsmenü, für alle, die die Nase voll von Gans, Rotkohl und Klößen haben:
Egal, was es bei Ihnen an Heiligabend und den Feiertagen zu Essen gibt: Das Wichtigste ist doch, mit wem man es genießt. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und wunderschöne Stunden mit Ihren Liebsten.