• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Zero Food Waste: Bei diesem vegetarischen Weihnachtsmenü werden keine Lebensmittel verschwendet

Zero Food Waste Nachhaltig lecker: Bei diesem vegetarischen Weihnachtsmenü werden keine Lebensmittel verschwendet

  • 23. Dezember 2020
  • 13:24 Uhr
Zero Food Waste Weihnachtsmenü
Das Weihnachtsmenü, das ohne Lebensmittelverschwendung auskommt, sieht drei Gänge vor - hier auf einen Blick.
© Too Good To Go
Zurück Weiter
Zu Weihnachten gehören fürstliche Essensgelage zum Programm. Dabei entsteht aber auch immer eine Menge Überschuss und Müll. Bei diesem Drei-Gänge-Menü wird kein Lebensmittel verschwendet.

Weihnachten gilt als Fest der Liebe und die Liebe, die geht bekanntlich durch den Magen. Es gehört schon fast zur Tradition, dass rund ums Fest die Bäuche spannen. Den Auftakt macht meist noch der eher zurückhaltende Klassiker. Bei den meisten Deutschen kommen am Weihnachtsabend Würstchen und Kartoffelsalat auf die Teller. Kulinarisch rund geht's erst ab dem ersten Weihnachtsfeiertag, wenn mit fetten Gänsebraten und Konsorten zum ausschweifenden Festgelage geladen wird.

Schmalhans Küchenmeister hat an den Festtagen Urlaub. Schließlich soll es den Liebsten an nichts - auch nicht an Kalorien - fehlen. Dieses Bestreben kommt allerdings meist mit einem ärgerlichen Nebeneffekt - es bleibt eine Menge übrig und die Abfallberge türmen sich. Das muss aber nicht sein. In der Fotostrecke stellen wir Ihnen ein Drei-Gänge-Menü vor, dass ohne Lebensmittelverschwendung auskommt.

Die Lebensmittelretter von "Too Good To Go" haben sich mit der Food-Bloggerin Vee zusammengetan und ein Weihnachtsessen zusammengestellt, das wenig Food Waste produziert. "Die Gänge eines Weihnachtsmenüs lassen sich super aufeinander aufbauen, damit hinterher kaum etwas übrig bleibt", sagt Vee. Gerade aus dem Verschnitt von Obst und Gemüse lasse sich etwas Tolles zaubern. "Ob geröstete Kürbiskerne als Deko auf der Vorspeise, leckeres Pesto aus Karottengrün als Ergänzung zur Hauptspeise oder ein Smoothie mit Bananenschalen zum Dessert – es gibt so viele Möglichkeiten, auch an den Feiertagen nachhaltig zu kochen", sagt die Bloggerin von "Hosting with Vee".

16. Dezember 2020,19:14
Christian Rach und Cornelia Poletto

Christian Rach und Cornelia Poletto Die Angeber-Rezepte: TV-Köche verraten, wie jeder an Weihnachten die Familie beeindrucken kann

Food-Waste-Tipp 1: Oleo Saccarum - aromatischer Sirup

Bio-Zitrusschalen müssen nicht in den Müll. Sie können zu einem aromatischen Sirup weiterverarbeitet werden. Oleo Saccarum ist schnell gemacht und kann fürs Backen oder auch in Cocktails verwendet werden.

Zutaten:
1 kg Zucker
250 g Zitronen und/oder Orangenschalen (Bio-Qualität) 
500 ml kochendes Wasser

Zubereitung:

Die Schalen so gut es geht vom Weiß entfernen. Zucker und Zitrusschalen in einer Schüssel gut miteinander vermengen und durchkneten. 48 Stunden abgedeckt ziehen lassen, eventuell ab und zu umrühren. Mit kochendem Wasser übergießen und umrühren bis alles aufgelöst ist. Durch ein Sieb in ein Schraubglas abfüllen. 

Eckart von Hirschhausen
03:28 Min.
Eckart von Hirschhausen: "Es kann nicht sein, dass wir ein Drittel der produzierten Lebensmittel wegschmeißen"

Food-Waste-Tipp 2: Selbstgemachte Gemüsebrühe

Gemüseverschnitt der sonst im Biomüll landen würde eignet sich hervorragend zur Herstellung einer Brühe. Dafür wird der Verschnitt einfach gesammelt und eingefroren. Ist ein Drei-Liter-Gefrierbeutel voll, kann es losgehen.

Zubereitung:

Die Gemüsereste in einen Topf geben und mit Wasser aufgießen, bis alles gut bedeckt ist. Aufkochen und bei Bedarf frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie), Pfefferkörner oder Lorbeerblätter hinzufügen, mit Salz abschmecken. Etwa. 40 Minuten köcheln lassen. Masse durch ein Sieb geben und Sud abschöpfen. Den Fond nochmals kurz aufkochen lassen und heiß in saubere Gläser füllen. Die Gläser können nach dem Abkühlen in den Gefrierschrank. Achtung: Nicht zu voll machen, sonst platzen sie.

Food-Waste-Tipp 3: Vanillezucker

Nach dem Herauskratzen des Vanillemarks aus der Stange ist diese noch längst nicht unbrauchbar. Lässt man diese gemeinsam mit weißem Zucker in einem Glas ziehen, kann man so ganz einfach eigenen Vanillezucker herstellen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Zero Food Waste Weihnachtsmenü
Zutaten für die Vorspeise
Santa's Rote-Bete-Salat mit Orangenfilets
Zutaten für für die Hauptspeise
Etwa eine Stunde benötigen Sie für die Zubereitung des Veggie Wellington mit Pesto, inklusive Garzeit. So geht's:    1. Pilze und Knoblauch in Scheiben schneiden, Spinat waschen, Karotten und Zwiebeln würfeln, Maronen und Cranberries grob hacken.  2. Pilze mit Rapsöl anbraten, salzen und beiseite stellen, Zwiebeln ebenfalls anschwitzen, Lorbeerblätter, Nelken und Karotten hinzufügen, 3-5 Minuten garen und beiseite stellen, Knoblauch anschwitzen, Spinat hinzufügen und garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite gestelltes Gemüse hinzufügen, mit Rotwein ablöschen, grob gehackten Thymian und Rosmarin hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, Muskatnuss, Zimt, grob gehackte Cranberries und Maronen hinzufügen, gut umrühren und zum Abkühlen beiseite stellen.  3. Backofen auf 180 Grad vorheizen, Nelken und Lorbeerblatt aus der abgekühlten Gemüsemischung rausnehmen, den vorab ausgelegten Teig mit der Mischung mittig belegen und einpacken, das Wellington vorsichtig umdrehen, die Oberfläche mit einem Messer im Zick Zack Muster einschneiden, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, nach 30 Minuten prüfen und ggfs. weitere 5-10 Minuten goldbraun backen.  4. Karottengrün waschen, trocknen und grob hacken, Mandeln rösten, anschließend alle Zutaten im Blender zu einem cremigen Pesto pürieren.  5. Wellington aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Pesto servieren.    Tipp: Gemüseverschnitt und Schalen für selbstgemachte Gemüsebrühe sammeln.
Zutaten für die Nachspeise
Weihnachtsdessert
tpo
  • Weihnachten
  • Lebensmittel
  • Weihnachtsmenü
  • Überschuss
  • Verschwendung
  • Müll
  • Gänsebraten
  • Too Good To Go
05. September 2025,17:58
10 Bilder
Shakshuka

Feierabendküche Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
05. September 2025,17:57
eine Hand hält ein Glas Bier

Tag des Bieres Sieben Gründe, warum unser Bier Weltkulturerbe werden muss

Mehr zum Thema

01. September 2025,11:56
Zwei Frauen machen sich ein Geschenk

Geburtstag, Weihnachten & Co. Geschenke für die beste Freundin: Zehn Ideen für jeden Anlass

27. August 2025,15:37
Millionen lieben Helene Fischer

Fernsehen ZDF plant Weihnachten um: In diesem Jahr gibt's keine "Helene Fischer Show"

23. August 2025,11:16
Dreharbeiten zu "Emily in Paris"

Netflix-Serie Todesfall am Set von "Emily in Paris" – Dreharbeiten ruhen vorerst

12. August 2025,07:28
Mutter macht Kind ein Geschenk

10 Ideen Geschenke für 7-Jährige: Mit diesen Spielzeugen machen Sie Kindern eine Freude

06. August 2025,19:59
2 Min.
Produktion auf Hochtouren: Warum Lebkuchen schon bald wieder in den Regalen liegt

Produktion auf Hochtouren Warum Lebkuchen schon bald wieder in den Regalen liegt

01. August 2025,07:09
Geschenke für Mädchen bis 10 Jahren

Bis 10 Jahre Geschenke für Mädchen: 10 kreative wie praktische Ideen rund um Geburtstag & Co.

29. Juli 2025,07:12
Autorennbahnen für Kinder: Carrera-Bahn mit zwei Autos am Start

Carrera & Co. Heiße Reifen: Fünf Autorennbahnen fürs Kinderzimmer im Check

26. Juli 2025,08:18
Eine Frau steht vor einem Kuchen mit Kerzen darauf

Inspiration Geschenk für die Schwester: 12 Tipps und Ideen für die Schicksalsgenossin

25. Juli 2025,08:06
Ein Geschenk für die Schwiegermutter

Suchen und Finden Geschenk für die Schwiegermutter: Zehn schöne Ideen für Unentschlossene

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden