
Für den weihnachtlichen Scheiterhaufen aus Croissants müssen Sie etwa 20 Minuten Vorbereitungszeit und noch einmal 30 Minuten Backzeit einkalkulieren. So wird der Nachtisch zubereitet:
1. Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine ofenfeste Form einfetten.
2. Äpfel vierteln und in Scheiben schneiden. Mit Zimt, weißem Zucker und Mandelblättchen (ein paar für die Deko aufheben) vermengen.
3. Eier mit Milch verquirlen. Croissantstücke hinzugeben und für ein paar Minuten einweichen lassen. Anschließend Apfelmischung unterheben und alles in die Form geben.
4. Mit braunem Zucker und restlichen Mandeln bestreuen und für etwa 30 Minuten goldbraun backen. Mit Vanillesauce warm servieren.
Vanillesauce:
1. Sahne und Milch in einen Topf geben. Vanillestange* auskratzen und das Mark zur Milch geben, langsam erhitzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann kurz abkühlen lassen.
2. Eigelb mit Zucker schaumig rühren.
3. Einen Schuss der warmen (nicht mehr kochenden) Milch zur Ei-Zucker-Mischung hinzufügen und gut mixen.
4. Milchtopf bei kleiner Flamme wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren die Ei-Milch-Mischung hinzufügen. Etwa 3 - 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Das ständige Rühren sorgt dafür, dass die Sauce nicht gerinnt.
Tipp: Vanillestange nicht entsorgen, sondern für die Herstellung von Vanillezucker einsetzen.
1. Ofen auf 180 Grad vorheizen und eine ofenfeste Form einfetten.
2. Äpfel vierteln und in Scheiben schneiden. Mit Zimt, weißem Zucker und Mandelblättchen (ein paar für die Deko aufheben) vermengen.
3. Eier mit Milch verquirlen. Croissantstücke hinzugeben und für ein paar Minuten einweichen lassen. Anschließend Apfelmischung unterheben und alles in die Form geben.
4. Mit braunem Zucker und restlichen Mandeln bestreuen und für etwa 30 Minuten goldbraun backen. Mit Vanillesauce warm servieren.
Vanillesauce:
1. Sahne und Milch in einen Topf geben. Vanillestange* auskratzen und das Mark zur Milch geben, langsam erhitzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann kurz abkühlen lassen.
2. Eigelb mit Zucker schaumig rühren.
3. Einen Schuss der warmen (nicht mehr kochenden) Milch zur Ei-Zucker-Mischung hinzufügen und gut mixen.
4. Milchtopf bei kleiner Flamme wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren die Ei-Milch-Mischung hinzufügen. Etwa 3 - 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Das ständige Rühren sorgt dafür, dass die Sauce nicht gerinnt.
Tipp: Vanillestange nicht entsorgen, sondern für die Herstellung von Vanillezucker einsetzen.
© Too Good To Go